Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Ich hab mir gerade die FCI-Gruppe 9 angesehen - da sind ja besondere Exemplare dabei. Und fast alles Miniaturhunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kenne zwei Shelties aus einer Trailgruppe und die sind nicht kläffig. Ja, Tendenz zu gesprächig und melden kurz wenn was ist. Aber die Halterin hat halt von Anfang an konsequent erzogen.
Nur weil ein Hund zum Bellen/Melden oder Jagen neigt, heisst das ja nicht, dass man das nicht kontrollieren und kanalisieren kann. Aber es ist halt ein bisschen Arbeit. Ich persönlich arbeite gern mit Jagdtrieb, also wurde es ein Jagdhund. Würde ich alle möglichen eventuell störenden Eigenarten ausschliessen wollen, würde ich mich nach einen erwachsenen Abgabehund umsehen. Aber auch da - Verhaltensweisen können auch noch kommen oder sich verändern. Krankheit, Alter, Hormone...
-
Ich hab mir gerade die FCI-Gruppe 9 angesehen - da sind ja besondere Exemplare dabei. Und fast alles Miniaturhunde.
Wenn du z.B. die Liste beim VDH angeschaut hast, da sind alle Hunde im Ausstellungsmodus, die Frisuren sehen bei den meisten "Normalo-Hundehaltern" (Oje, keine Diskussion) anders aus. Und wenn du keinen Kleine Hund möchtest, dann wird das mit dem Tragen wieder schwieriger. Ansonsten würd ich noch den Tibetterrier empfehlen. Das sind tolle Begleiter, die Frisur kann man kurz halten, aber die sind dann auch schon wieder größer.
-
Ich weiß leider nicht, ob ich das Kläffen als Hundeanfängerin kanalisieren kann. Ich sage mal Gewicht so bis 10 - 12 kg traue ich mir zu.
Wollteufel Klar sind das Ausstellungshunde. Aber ich finde die schon irgendwie gruselig.
-
Ja dann nimm halt einen Hund der nicht so fancy ist wie ein Shiba, aber dafür absolut anfängertauglich und nett ist. Man kann sich nen Hund nicht per 3D Drucker perfekt machen. Es gibt wirklich einige tolle kleine Hunde die weder viel kläffen noch mega jagen. Wenn das plus Gewicht so wichtig sind, dann würd ich mal bei der Optik ein paar Abstriche einplanen.
-
-
Ich weiß leider nicht, ob ich das Kläffen als Hundeanfängerin kanalisieren kann. Ich sage mal Gewicht so bis 10 - 12 kg traue ich mir zu.
Wollteufel Klar sind das Ausstellungshunde. Aber ich finde die schon irgendwie gruselig.
Das versteh ich, aber dann dürften dir eigentlich gar keine Langhaarhunde gefallen, die sehen so aufgeputscht fast alle komisch aus. Wenn du so einen Hund dann aber draussen im Wald ohne Showfrisur sehen würdest, würdest du ihn vielleicht supertoll finden. Ich sag das auch nur, weil einem sonst vielleicht der Traumhund durch die Lappen geht, wenn man keinen zweiten Blick wagt.
-
Beispiel Bolonka, in meinen Augen ein völlig normaler Hund:
Ganz normaler Havaneser:
Gruselig ist jetzt nicht was mir dazu einfällt?
-
Mir geht es nicht um fancy oder nicht. Zuerst soll er natürlich passen, aber trotzdem hat man gewisse Vorstellungen. Gibts so was wie den Papillon in etwas größer? Von der Beschreibung her finde ich den schon ganz gut. Nur halt die Größe nicht. Vielleicht ist das albern, aber ich gehe mal davon aus, das jeder hier so seine Grenzen hat bzw Hundearten aus diversen Gründen nicht nehmen würde, auch wenn die charakterlich noch so gut passen.
-
Gerade bei der FCI 9 kann ich nur immer wieder vom Löwchen schwärmen -das sind fitte, tolle, kleine Hunde mit absolut gesundem Körperbau -nicht tiefergelegt, keine Plattnase, nix. Die Showfrisur sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber gleichmäßig kurz sind die ebenso niedlich.
Wenn es hier einen Quotenmini gibt (oder meine momentane Rassewahl aus irgendwelchen Gründen doch nicht geht) wird hier definitiv ein Löwchen sitzen. Ich hab mich ziemlich verliebt beim Kennenlernen.
-
Du willst die eierlegende Wollmilchsau und die gibts halt nicht.
Was die Hundkatzen betrifft... Sorry, aber du sagst doch selbst du brauchst was kleines. Was handliches.
Und grad wenn du quasi nur eine Hand frei hast brauchst du wirklich was kleines! Denn wie kriegst du den Hund sonst mit einer Hand die Treppen hoch wenn der mal was hat?
(Die Unsicherheit kann ich übrigens total verstehen, ich hatte das in 2019 und bin an manchen Stellen immer noch sehr unsicher)
All die kleinen Hunde da sind völlig normale Hunde. Die sind genau das was du eigentlich brauchst.
Klein, handlich, relativ einfach zu erziehen, machen jeden Scheiß mit und brauchen keinen Hundesport. (Würden den aber mitmachen wenn du Lust hättest)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!