Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Wenn Labis als zu bollerig etc empfunden werden find ich alles an Boxer / Frenchie u.ä. eher nicht passend und wenn du an sich mit nem Whippet glücklich bist und der Art.

    Zumindest so wie ich die kenne |)


    Evtl Deutscher Pinscher ?

  • Die Pinscher, die ich kenne, haben Wachtrieb, eine Stimme und sind nicht besonders gechillt...


    Für mich sind KHC und Labbi nicht mehr kniehoch, aber wenn die Größe i.O. ist: Dalmi? Hat ein positives Image, ist aktiv ohne aber besondere Ansprüche zu haben (zumindest die, die ich kenne). Das kurze Fell bleibt halt überall hängen, aber irgendwas ist ja immer...

  • Du hast ja auch bezüglich Aussies gefragt - ich würde mich jetzt nicht als Aussie-Expertin bezeichnen, da Maya unser erster Aussie ist, aber ich kann ja mal die Eindrücke welche ich habe aufzeigen:


    - Maya schlägt an wenn jemand kommt, klingelt etc. - aber es geht ihr eher darum, dass endlich jemand von uns kommt, die Haustüre aufmacht damit sie den "Gast" auch erstmal freudestrahlend begrüssen kann. Gut das weiss der "Gast" erstmal nicht wenn Maya hinter verschlossenen Tür tut wie verrückt - vorsichtig sind die Leute dann erstmal ---> Hund bellt --> Fremder ist erstmal vorsichtig


    - Sport: Maya ist sehr bewegungsfreudig und aktiv. Bei sportlichen Akivitäten muss man jedoch sehr aufpassen, da sie sehr schnell hochspult --> im Hundesport sehe ich sie deshalb nicht


    Wie gesagt, dass sind meine Erfahrungen bezüglich Aussie - gibt mit Sicherheit auch andere

  • @Dreamy92


    Ich kann verstehen, dass Dir Eure Hündin momentan noch nicht genug Wumms hat. Allerdings klingt es fast so, als läge das nur am fehlenden Wach- und Schutztrieb (und dass sie vielleicht nicht 'Dein' Hund ist)? Denn sie scheint ja sehr mutig, freundlich und gut motivierbar zu sein. (Wie unserer übrigens :herzen1:.) Dann warte wirklich mal noch ab. Pascow ist jetzt etwas über 3 und einige Sachen haben sich erst letztes Jahr gezeigt. Anfangs hat er auch nicht gemeldet, nun wufft er, wenn Fremde durchs Treppenhaus gehen.


    Eigentlich finde ich die WSS super, wenn man keine riesigen Ambitionen hat. Total gut motivierbar für wirklich alle Bereiche, aber keine spezialisierten Spitzensportler. Wir machen Rettungshundestaffel, dazu gehört auch UO, und der Hund liebt es und macht total freudig mit. Ich könnte aber auch tricksen, canicrossen (machen wir ab und zu), scootern, longieren, ZOS, egal... er hätte auf alles Bock. Ich finde, gerade die motivierte Zusammenarbeit ist bei dieser Rasse gut gegeben, ohne dass man einen anstrengenden Spezialisten an der Backe hat.


    Freunde von uns aus der Staffel haben eine Mali-Hündin (jetzt fast 6 Jahre alt, tatsächlich als Junghund zugelaufen und kein Besitzer gefunden). Sie wissen, was sie tun, sind verantwortungsvolle Hundehalter. Der Hund ist ausgelastet mit Rettungshundestaffel und Scootern und wirkt zufrieden. Und die beiden lieben das Kernige, gut Motivierbare. Dennoch sagen sie, es würde nicht nochmal ein Mali werden - der Schutztrieb nervt sie zu sehr. Sie haben Kinder und diese können halt z.B. nicht einfach problemlos Besuch empfangen, wenn der Hund nicht gemanagt wird. Wenn, klischeehaft, der Postbote kommt, würde die Hündin Hackfleisch machen, wäre sie nicht weg gesperrt.


    Aber ich denke eigentlich, sowas ist Dir klar. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du wirklich gerne was 'Griffigeres' hättest als einen WSS (vorausgesetzt, da kommt wirklich nichts mehr bei Hira) und Dich dann bestimmt auch gut informierst.

    War nur eine kleine Hommage an die Schweizer und ein Appell, noch was abzuwarten. :D



    Hat @Das Rosilein nicht Beaucerons?

  • Hat Das Rosilein nicht Beaucerons?

    Doch hat sie, sehe sie hier nur nicht. Hatte schon mal meinen Nick gelesen, aber irgendwie das Anforderungsprofil nicht gefunden ... Weiss immer noch nicht so richtig, was gesucht wird (deswegen wird man vermutlich wenig mit meiner Antwort anfangen können).


    Wenn aber schon der WWS zu wenig bumms hat, aber der Labbi schon zu bollerig ...(frage mich gerade, wie man die Steigerung von labbibollerig nennt? Labbi-Wegbollerer? Labbi-Fluglehrer? Wenn meine wirklich loslegen, zittert der Boden, formuliere ich immer) .. aber auf der anderen Seite wenig Ambitionen (das entnehme ich jetzt Deiner Interpretation), oder vll. das genaue Gegenteil, also sportlich vermehrt angesetzte Ambitionen ... lass man, sehe Beaucerons eher selten auf den Treppchen, geschweige denn als "Spitzensportler". Dafür gibt es einfacheres, vielversprechenderes, finde ich (aber kommt natürlich immer darauf an, was man überhaupt möchte).


    Aber Deine Antwort z.B. klingt eher, als würde ein DSH gesucht ... :ka: (oder für das Leben des Malis bei Deinen Freunden könnte der Beauci der passende Kompromiss sein).

    Wenn ich den Beauci, so, wie ich sie kenne beschreiben müsste, irgend so eine Mischung aus sensibel wie Dobi, auf der anderen Seite sehr selbständig, bisserl büffelig und etwas eigensinnig wie ein Kuvasz, mit einen Schuss DSH für doch noch genug WTP, um im Alltag leichtführig zu sein, abgerundet mit einer gewissen Langmütigkeit ... jow, trotzdem genug Schutztrieb ...


    Ja, kann man auch Sport mit machen, arbeiten eigentlich gerne, auch verschiedenes, machen sich bspw. im RH-Bereich ganz gut, ziehen auch gerne (meine zumindest), im Sport kann man auch mal Schleifchen sicherlich holen, aber man muss ihm seinen Job schon mit einem Sinn (für ihn) verkaufen. :ka:

  • WeisseSchwalbe

    Ja Hira, ist an sich schon toll. Angst ist für sie ein Fremdwort und sie ist sehr freundlich. Auch das Arbeiten klappt gut, sie fährt halt wie blöd auf das Futter ab :D Außer es stehen zwei Personen auf dem Platz, die sie kennt, dann ist es ihr wichtiger, zwischen beiden hin und her zu rennen als zu arbeiten. Aber da sind wir dran. Sie ist auch wahnsinnig verspielt. Zergeln ist ihr Leben. Schön ziehen, dann werfen und dann trägt sie es den ganz Spaziergang stolz mit sich herum. Finde die Rasse auch toll, möchte aber auch gerne neue Rassen kennenlernen. Aber dann gebe ich die Hoffnung mal nicht auf und warte noch etwas ab. :)


    Helfstyna: Ich fand die Hündin richtig toll. Wir waren einmal dort und eigentlich alle Hunde da, waren super freundlich (nachdem sie doch recht eindrucksvoll angeschlagen haben) und die Züchterin und ich lagen vollkommen auf einer Wellenlänge, was die Anforderungen an einen Hund angeht. Aber klar, inwiefern die Anforderungen erfüllt werden, wird sich zeigen. Aber habe ja auch noch zwei Jahre Zeit.


    Rosilein: Ich glaube du würfelst mich gerade mit einer anderen Userin durcheinander, die einen kniehohen Hund sucht und eher nicht auf den Hundeplatz möchte. :)

    Über einen Labbi habe ich noch gar nichts geschrieben, nur über den Toller und zwar, dass der vermutlich auch nicht mehr als ein weißer Schäferhund anschlägt. :D

    Sehe dasselbe Problem beim Labbi.

    Für meine Zuckerschnute wäre ein Labbi aber zumindest von der Statur ganz gut, sie spielt sehr körperbetont, daher suchen wir eher was standfestes. Sie hat jetzt mit 9 Monaten 30 kg bei 64cm Schulterhöhe, daher war von meiner Seite aus definitiv was Standfestes gesucht.

  • Rosilein : Ich glaube du würfelst mich gerade mit einer anderen Userin durcheinander, die einen kniehohen Hund sucht und eher nicht auf den Hundeplatz möchte. :)

    Kann gut sein, hab den Thread ja nicht verfolgt. Im Grunde genommen weiss ich überhaupt nicht, was Du suchst ;)


    Also mit Standfestigkeit können die Beaucis punkten :bindafür: Wenn Du sie machen, ihnen freien Lauf lässt, fegen sie Dir jeden Labbi von den Füssen, als sei das ein Zwergpudel. Die haben schon ordentlich Kraft :nicken: ... und jow, körperbetont ist toll xD (wenn man mal darf ;)). Die müssen ihre Kraft hin und wieder wo lassen, deswegen ziehen meine ja auch ...


    Aber z.B. Spielzeug mitschleppen (wie Du von Hira erzählst) ... oder auf Futter abfahren ... eher ... nö. Verspielt, eingeschränkt, je älter sie werden. Dafür, wenn sie zur Arbeit bereit sind, verstanden haben, worum es geht, gibt es kaum etwas, was sie davon noch ablenken kann. Egal, wer wo rumsteht oder ob der Wald brennt, das muss man ihnen schon lassen ... und anschlagen, klar ... die wachen. Nicht hysterisch, aber laut genug.

  • ViVi1603


    Ein Boxer und ein Windspiel dürften auch in der Interaktion sehr weit auseinander liegen. Grundsätzlich sind sie charakterlich wahrscheinlich auch zwei Enden einer Skala...


    Ruhig und nicht hibbelig sind auch zwei echte Anti-Boxer-Beschreibungen. |)

    Wachtrieb haben die auch.


    Was ist mit

    - Papillon, Phalene

    - Mittel/Klein-Spitzen

    - Chihuahua

    - allg. Terrier (Parson Russell z.b.)

    - Zwergschnauzer

    - Havaneser, Bolonka, ...

    - Pudel


    ?

  • Vielen Dank für die lieben Anregungen und Gedanken!


    Boxer wären glaube ich für uns zu aktiv. Und auch da kommt leider die abschreckende Wirkung / Optik dazu.


    Beagle wäre auch schwierig. Jagen grundsätzlich ja, aber Sichtjäger lieber als Spurensucher.


    Dalmi hatte ich tatsächlich auch schon im Kopf. Die fand ich schon immer super... Da werde ich mich noch mehr einlesen. Auch der KHC ist noch nicht raus.

    Kniehoch, evtl. bissl mehr ist dann schon noch ok. Wobei der KHC, den wir mal getroffen haben unterwegs, genauso hoch war wie Lennox. Und gleiches Alter...


    Pudel finde ich cool, allerdings schreckt mich da die Pflege ab. Habe hier aber schon fleißig mitgelesen wenn es um Pudel ging. Da müsste ich mal sehen, was der Mann dazu sagt.


    Papillon, Chi und die meisten anderen Gruppe 9 sind mir eigentlich zu klein. Ich hätte da schon gerne was, bei dem ich mich nicht so runterbücken muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!