Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Würde auf meinen Kooiker alles zutreffen
Kooiker hatte ich tatsächlich schon mal angedacht, aber nicht weiter recherchiert.
Wie sieht es bei denen gesundheitlich aus?
Ich kenne sie als gesunde Rasse und die rassetypischen Krankheiten (ENM und von Willebrand) werden durch Bluttests ausgeschlossen bevor Hunde in die Zucht gehen. Wenn du genauere Fragen zum Kooiker hast kannst du dich gerne melden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und bin gerade noch am Evaluieren, ob ich mir den lang ersehnten Traum vom Hund erfüllen kann und ob ich einem Hund ein schönes Hundeleben bieten könnte.
Zu mir: Ich bin Lehrer von Beruf und dementsprechend in der Kernunterrichtszeit zwischen 8 und 13 Uhr meistens außer Haus und in diesem Zeitraum auch ziemlich unflexibel. Den Rest des Tages kann ich mir frei einteilen. Mein normaler Tagesablauf beginnt mit meiner morgendlichen Joggingrunde (5 km) vor der Arbeit, die ich eigentlich bei jedem Wetter umsetze und nur selten ausfallen lasse.
Ich bin Single und dementsprechend gibts auf jeden Fall Zeiten in denen der Hund eben allein sein müsste. Allerdings bin ich auf jeden Fall bereit, jemanden für eine Vormittagsrunde zu bezahlen, damit diese Zeit eben nicht allzu lang wären.
Die Wochenenden verbringe ich gerne mit Wandern in den Bergen oder der einen oder anderen Radtour.
Für den Fall der Fälle wohnen meine Eltern 50 km entfernt und sind beide Rentner und würden bei Abwesenheit z. B. Schulfahrten, Wandertage, Lehrerkonferenzen auf alle Fälle einspringen.
Zur Wohnungssituation ist folgendes zu sagen. Ich wohne in einer kleinen Erdgeschosswohnung (60 m²) mit kleinem Garten am Stadtrand einer Kleinstadt.
Joa. Ansonsten gäbe es natürlich Traumrassen, die ich mir vorstellen könnte, aber würd gern erst einmal eurer Meinungen hören, auch, ob sich dieser Traum überhaupt umsetzen ließe.
Danke schon Mal
Christoph
-
-
Der absolute Traum wär bei mir ja der Dalmatiner, der zumindest das ganze sportliche Programm mitmachen würde. Allerdings kann ich mir in meiner Situation keinen Welpen holen und 2 jährige Dalmatiner die diese 6 Stunden allein bleiben können, wachsen wohl nicht auf Bäumen.
Danke für die schelle Antwort.
-
Na klar, 5h am Tag sind normalerweise kein Problem. Ein Hund sollte tagsüber eh ca 10h schlafen bzw ruhen. Wenn er vorher Bewegung hatte und danach Bewegung bekommt, kein Thema.
Und wenn du, wie du schreibst, sonst viel draußen aktiv bist, wäre eine aktive Hunderasse wrsl das Richtige für dich
An den Dalmatiner hatte ich auch gedacht.
-
-
Lehrer müsste man sein... ^^
Grundsätzlich spricht erstmal überhaupt nichts dagegen.Wäre ein Einsatz als Schulbegleithund grundsätlzich vielleicht sogar vorstellbar?
-
Der absolute Traum wär bei mir ja der Dalmatiner, der zumindest das ganze sportliche Programm mitmachen würde. Allerdings kann ich mir in meiner Situation keinen Welpen holen und 2 jährige Dalmatiner die diese 6 Stunden allein bleiben können, wachsen wohl nicht auf Bäumen.
Danke für die schelle Antwort.
Also für die meisten Rassen gibt es die "...in Not" Seiten bei fb und auch als Internetseiten.
Also morgens 5km joggen, am WE wandern schafft so ziemlich jeder gesunde Hund. Beim Radfahren kommt es auf Geschwindigkeit und Strecke an, wenn man natürlich große Touren macht mit entsprechendem Tempo muss das zum einen trainiert werden, zum anderen sind längere Beine da natürlich von Vorteil. Und es gibt, auch beim Dalmi, natürlich Phasen (Hochsommer), wo es einfach nicht geht, aber ich denke das ist klar.
-
Ein Dalmatiner dürfte da auf alle Fälle reinpassen
Ich seh nichts, was dagegen sprechen würde.
-
Ich geh mal von 6 Stunden aus, da ich nicht erst Punkt 8 an der Schule bin und natürlich auch etwas brauche um wieder heimzukommen auch wenn ich sehr nahe an meiner Schule wohne.
-
Ne Freundin von mir ist Lehrerin, da ist der Zuwachs für die Sommerferien geplant. Auch Welpe mit ca 10 Wochen.
Danach bis er zuverlässig stubenrein ist ne Person für etwas Gesellschaft und raus lassen .
Bei nem Welpen / Junghund musst du bedenken das der das Programm nicht sofort mit machen kann, im Gegenteil.
Frag sonst mal bei Züchtern an ob die evtl Rückläufer haben oder wen kennen. Kann ja immer mal passieren und die sind meist gut vernetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!