Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Einen Berner würde ich nicht nehmen. Ich "kenne" einige die nur 5 - 8 Jahre alt geworden sind. Dazu sind sie auch nicht immer unbedingt verträglich.
Ich hätte jetzt, vom lesen hier und von Unterhaltungen mit Besitzern, auch an einen Spitz gedacht. Selber kenne ich die aber nicht.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom Berner würde ich auch abraten. Ich kenne keinen der mit 5 noch wirklich gesund war und 10 Jahre ist leider auch keiner geworden.
-
-
Winkehund Berner Sennenhund,Leonberger,Bernhardiner zb
Ebenso beim Jagdtrieb, der möglichst gering ausgeprägt sein sollte.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es das, was wir wollen und suchen, in „groß“ gibt. Deswegen dachte ich, fragste mal hier, da kommt ja immer viel zusammen.
Ähm, ich suche genau das in klein
. Was wäre das denn für dich? So einen Mini-Berner oder Mini-Leonberger rein vom Wesen her würde ich wahnsinnig gerne zu den Hütis dazu haben, ich finde die großartig (Bernhardiner kenne ich keine näher, aber einige Leonberger und recht viele Berner Sennenhunde). Ich wüsste da nicht wirklich was in klein entsprechend, denke so an die Spitz/Finnischer Lapphund Richtung, aber ganz das gleiche ist es ja auch nicht. So diese große Grundruhe und Souveränität/Selbstbewusstsein + mir kann eh keiner was + deshalb kann ich auch erst mal einfach neutral bis freundlich sein, denn wenn wer doof wird, kann ich eh auspacken, ist aber ungefähr nie nötig... Territorial, aber außerhalb neutral, ohne Hang zur Überreaktion, weil sie es einfach nicht nötig haben. Viel Geduld, wenig überdrehen, viel Frustrationstoleranz. Eher selbständig, aber gut auf faire Ansagen reagierend, aber eher so als grobe Grenzen; innerhalb der Grenzen gerne selber denkend, Hofhund-Typ, gut kontrollierbarer Jagdtrieb. Ja, ist jetzt Idealtyp-Beschreibung und viel, was er erlebt, lernt und so... aber der Berner geht für mich schon recht stark in die Richtung, so wie ich ihn hier erlebe, ohne dass die Besitzer es "perfekt" machen müssen in Erziehung und Auzucht
Was wäre da ein passender Hund für uns bis etwa 48cm Schulterhöhe / 15kg?
Also, der Sheltie ist hier eh gesetzt und einfach passend und toll für mich. Aber so die souverän-relaxte Hofhund-Richtung hätt ich gerne wieder dazu, nur nicht mehr so groß...
-
Da bei uns in ein paar Jahren ein Großspitz einziehen soll, informier ich mich da, je nachdem wie viel Zeit ich gerade habe, mal mehr und mal weniger viel.
Es gibt eine sehr umfassende Datenbank (dazu steht auch im Spitzthema einiges), wo man sich gut durchklicken kann. In der Datenbank sind nicht zur FCI Zuchten, sondern auch Dissidenzzuchten aufgeführt.
Man kann sich alle möglichen Werte, oft auch Untersuchungsergebnisse und Todesursachen anschauen, usw.
Eindrucksvoll finde ich persönlich Großspitze jetzt nicht unbedingt (dafür sind sie zu klein), aber ich würde mich einem entschlossenen Großspitz trotzdem nicht unbedingt in den Weg stellen
-
-
Ebenso beim Jagdtrieb, der möglichst gering ausgeprägt sein sollte.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es das, was wir wollen und suchen, in „groß“ gibt. Deswegen dachte ich, fragste mal hier, da kommt ja immer viel zusammen.
Was wäre da ein passender Hund für uns bis etwa 48cm Schulterhöhe / 15kg?
Also, der Sheltie ist hier eh gesetzt und einfach passend und toll für mich. Aber so die souverän-relaxte Hofhund-Richtung hätt ich gerne wieder dazu, nur nicht mehr so groß...
Das kann ich dir leider auch nicht sagen.
DEN Punkt sehe ich bei den "kleineren" Rassen auch nicht so, aber in Sachen Unkompliziertheit und Kompatibilität mit den restlichen Tierchen hier, wären wir sehr schnell fündig mit Sheltie oder teilweise FCI Gruppe 9, eventuell 2-3 Terrier-Rassen, die auch passen könnten.
Der Sheltie ist mir einfach tendenziell zu reizoffen, so auch Collie und Appenzeller beispielsweise. Mir würde auch ein ganz normaler Labrador gefallen, aber die sind mir einfach zu körperlich für unsere zwei kleinen Hunde hier. Am besten passen würde so insgesamt der Sheltie, aber dann hätten wir keinen Hofhund, sondern einfach nur drei kleine Kläffer.Hätte ja auch was...
Auch Schnauzer find ich zB toll, aber das passt alles nicht.Eindrucksvoll finde ich persönlich Großspitze jetzt nicht unbedingt (dafür sind sie zu klein), aber ich würde mich einem entschlossenen Großspitz trotzdem nicht unbedingt in den Weg stellen
Jaaaaaa, so würde ich es auch nennen. Es muss ja irgendwie auch praktikabel bleiben, wir haben ja nun auch schon zwei Hunde.
Danke für den Tipp mit der Datenbank, da schau ich mal. -
Auch Schnauzer find ich zB toll, aber das passt alles nicht.was spricht denn gegen Schnauzer?
-
Auch Schnauzer find ich zB toll, aber das passt alles nicht.was spricht denn gegen Schnauzer?
Gegen die Riesen definitiv die Gesundheit. Und die Halter, mit denen ich gesprochen habe, haben schon wiedergegeben, dass die deutlich mehr wollen als das, was wir bieten können und wollen.
Edit: Mal abgesehen vom Frisieren. Hust. Aber an sich sind das so geniale Hunde. Denke, ein Schnauzer wäre hier nicht ausgelastet. -
DEN Punkt sehe ich bei den "kleineren" Rassen auch nicht so, aber in Sachen Unkompliziertheit und Kompatibilität mit den restlichen Tierchen hier, wären wir sehr schnell fündig mit Sheltie oder teilweise FCI Gruppe 9, eventuell 2-3 Terrier-Rassen, die auch passen könnten.
Der Sheltie ist mir einfach tendenziell zu reizoffen, so auch Collie und Appenzeller beispielsweise. Mir würde auch ein ganz normaler Labrador gefallen, aber die sind mir einfach zu körperlich für unsere zwei kleinen Hunde hier. Am besten passen würde so insgesamt der Sheltie, aber dann hätten wir keinen Hofhund, sondern einfach nur drei kleine Kläffer.
Hätte ja auch was.
Ja, das ist ein Sheltie
!
Meine 2 sind total unkompliziert im Alltag, Jagdtrieb kein wirkliches Thema, man kann sie überall mit hinnehmen, total eng an mir, ich kann auf Spaziergänen leinenlos einfach vor mich hinträumen... maximal reißt ein Kläffen mich raus, wenn was total nicht einschätzbares auf uns zu kommt, das meiste ignorieren sie einfach. Aber selbst wenn, ist es reines Melden. Die sind wirklich unkompliziert wie nur was. Super zu motivieren, aktiv, sehr nett, Konflikten aus dem Weg gehend. Aber ja, reizoffen, teils laut, eher leicht zu beeindrucken ("weich") und ganz sicher nicht Typ "eigenständig/ich mach mein Ding und denk alleine vorwärts". Ich mag das, aber vorwärtsdenkend-souverän-relaxt ist was anderes und fänd ich zusammen mit territorial-wachsam, wenig Jagdtrieb und viel Grundruhe schon nett
-
DEN Punkt sehe ich bei den "kleineren" Rassen auch nicht so, aber in Sachen Unkompliziertheit und Kompatibilität mit den restlichen Tierchen hier, wären wir sehr schnell fündig mit Sheltie oder teilweise FCI Gruppe 9, eventuell 2-3 Terrier-Rassen, die auch passen könnten.
Der Sheltie ist mir einfach tendenziell zu reizoffen, so auch Collie und Appenzeller beispielsweise. Mir würde auch ein ganz normaler Labrador gefallen, aber die sind mir einfach zu körperlich für unsere zwei kleinen Hunde hier. Am besten passen würde so insgesamt der Sheltie, aber dann hätten wir keinen Hofhund, sondern einfach nur drei kleine Kläffer.
Hätte ja auch was.
Ja, das ist ein Sheltie
!
Meine 2 sind total unkompliziert im Alltag, Jagdtrieb kein wirkliches Thema, man kann sie überall mit hinnehmen, total eng an mir, ich kann auf Spaziergänen leinenlos einfach vor mich hinträumen... maximal reißt ein Kläffen mich raus, wenn was total nicht einschätzbares auf uns zu kommt, das meiste ignorieren sie einfach. Aber selbst wenn, ist es reines Melden. Die sind wirklich unkompliziert wie nur was. Super zu motivieren, aktiv, sehr nett, Konflikten aus dem Weg gehend. Aber ja, reizoffen, teils laut, eher leicht zu beeindrucken ("weich") und ganz sicher nicht Typ "eigenständig/ich mach mein Ding und denk alleine vorwärts". Ich mag das, aber vorwärtsdenkend-souverän-relaxt ist was anderes und fänd ich zusammen mit territorial-wachsam, wenig Jagdtrieb und viel Grundruhe schon nett
Ja.
Unser Gigi ist in der Hinsicht perfekt, aber der ist winzig und ein Senfhund. Ich glaub, dem schwummert es leicht, wenn der Haus und Hof bewachen muss.
ich finde die Shelties auch so mega nett und ich will es halt vor allen Dingen unkompliziert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!