Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Er ist ein circa 3-jähriger Border Collie, und ein Dreibein. Ich kenne mehrere Border Collies, ich mag diese Rasse auch, hätte aber nicht gedacht, dass das was für mich wäre. Alle, die ich kenne, werden am Hof an den Schafen ausgelastet und das kann ich nicht bieten. Aber durch das Bein und weil er bei z.B. Agility und Ballspielen extrem aufdreht soll er sich eh nicht übermäßig viel bewegen, sondern eher Denkarbeit machen. Das wäre dann wieder was für mich. Er ist ein echt toller Kerl und neben dem Stall könnte ich 2-3x die Woche Hundeschule bzw. Hundeverein bieten.
Huhu,
ich hab zwar jetzt auch nix gegen Tierschutz - aber wenn er schon ein kleiner Junkie ist, wer sagt denn dann, dass es am Stall bzw. i Hundeverein klappt? Evtl. wirst du bei ihm viel mehr auf Ruhe/Impulskontrolle und Co. achten müssen und sowas ist dann vielleicht gar nicht möglich. Mit bestimmten Wünschen im Hinterkopf würde ich den Welpen bevorzugen. Wenn du dich selbst komplett einschränken kannst und willst (und dann vor allem nicht bereust), falls er sich komplett anders entpuppt, nur dann würde ich darüber nachdenken, ob er eine Option wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er ist ein circa 3-jähriger Border Collie, und ein Dreibein. Ich kenne mehrere Border Collies, ich mag diese Rasse auch, hätte aber nicht gedacht, dass das was für mich wäre. Alle, die ich kenne, werden am Hof an den Schafen ausgelastet und das kann ich nicht bieten. Aber durch das Bein und weil er bei z.B. Agility und Ballspielen extrem aufdreht soll er sich eh nicht übermäßig viel bewegen, sondern eher Denkarbeit machen. Das wäre dann wieder was für mich. Er ist ein echt toller Kerl und neben dem Stall könnte ich 2-3x die Woche Hundeschule bzw. Hundeverein bieten.
Huhu,
ich hab zwar jetzt auch nix gegen Tierschutz - aber wenn er schon ein kleiner Junkie ist, wer sagt denn dann, dass es am Stall bzw. i Hundeverein klappt? Evtl. wirst du bei ihm viel mehr auf Ruhe/Impulskontrolle und Co. achten müssen und sowas ist dann vielleicht gar nicht möglich. Mit bestimmten Wünschen im Hinterkopf würde ich den Welpen bevorzugen. Wenn du dich selbst komplett einschränken kannst und willst (und dann vor allem nicht bereust), falls er sich komplett anders entpuppt, nur dann würde ich darüber nachdenken, ob er eine Option wäre.
Danke
Genau das habe ich mir auch gedacht, wusste aber nicht wie ich es formulieren soll
Du hast ja schon eine gewisse Vorstellung davon, wie dein leben mit Hund aussehen soll und kannst im Zweifel vermutlich nicht alles nur um den Hund herum bauen. Daher denke ich auch, dass der Welpe die bessere Wahl ist. Der kann direkt in sein neues Leben reinwachsen und du kannst ihn dir selbst "versauen"
Gerade bei Rassen wie BC und co. wäre ich immer sehr vorsichtig, wenn schon gesagt wird, dass er Probleme mit Objekten wie Bällen und co. hat. Der wird vermutlich ziemlich anfällig für Reize sein und ggf. wird ein Mitkommen zum Stall nicht möglich oder nur mit sehr viel Management.
Meine Hündin aus dem Tierschutz könnte das auch nach 9 Monaten noch nicht leisten.
-
Ich fühl was du meinst. Sind ja auch gerade auf Züchter und Rasse suche. Gibt schon Tendenzen, aber da kommen immer wieder die Kleinanzeigen/Tierschutzhunde
. Welpe müsste es für mich jetzt au net unbedingt sein. Da ich aber weiß was ich mit dem Hund machen möchte , fände ich ein Hund vom Züchter schon besser.
Mein Labbi vom TS ist schon sehr Labbi untypisch.
-
Der BC kommt bei der Pflegestelle schon mit in den Stall und auch auf Ausritte. Da mache ich mir also nicht so riesige Sorgen. Auch in Restaurants/Cafés und zuhause ist er ruhig. Sie meinte halt nur, dass er bei diesem ständigem werfen und wiederbringen sehr hochfährt, und dass das nicht unbedingt sein muss. Treibball, Slow Agility, Denkspiele, ZOS und Mantrailing kann sie sich gut bei ihm vorstellen, und sie geht mit ihm auch schon in einen Verein.
Das einzige was ich problematisch finde, ist dass er derzeit bei 5 bis 7 weiteren Hunden lebt. Das heißt auch, dass er sich bei Spaziergängen die Aufgabe gemacht hat, das Rudel zusammen zu halten. Das hätte er bei mir nicht mehr und sie meinte, es kann sein, dass er sich bei Spaziergängen und auch Ausritten mit mir dann etwas neues ausdenkt. Das, und das Versicherungsthema sind gerade so die beiden Dinge, die mich bei ihm abhalten. Ich kann halt nicht einschätzen, was genau er sich dann ausdenkt. Selbst, wenn ich ihn für ein paar Tage auf "Probe" nehme, wäre er die ganze Zeit wohl eher zurückhaltend und würde sich nicht sofort trauen, scheiße zu bauen. Er hat sehr viel wtp.
Solumna Ja, Blue Merle, Name mit B. Das dachte ich mir schon, auf ihrer Website sind unter "Links" ja einige Sachen zu finden. Magst du mir den Trico-Rüden mal schicken?
Ja, auszugsbereite Welpen gibt es viele, ich schaue ja immer mal auf eK und deine Tierwelt. Aber wie gesagt hätte ich lieber etwas um die 2 oder 3 Jahre rum. Wenn es das nicht gibt, dann warte ich halt, bis "meine" Züchterin ihren Wurf hat.
-
Der BC kommt bei der Pflegestelle schon mit in den Stall und auch auf Ausritte. Da mache ich mir also nicht so riesige Sorgen. Auch in Restaurants/Cafés und zuhause ist er ruhig. Sie meinte halt nur, dass er bei diesem ständigem werfen und wiederbringen sehr hochfährt, und dass das nicht unbedingt sein muss. Treibball, Slow Agility, Denkspiele, ZOS und Mantrailing kann sie sich gut bei ihm vorstellen, und sie geht mit ihm auch schon in einen Verein.
Das einzige was ich problematisch finde, ist dass er derzeit bei 5 bis 7 weiteren Hunden lebt. Das heißt auch, dass er sich bei Spaziergängen die Aufgabe gemacht hat, das Rudel zusammen zu halten. Das hätte er bei mir nicht mehr und sie meinte, es kann sein, dass er sich bei Spaziergängen und auch Ausritten mit mir dann etwas neues ausdenkt. Das, und das Versicherungsthema sind gerade so die beiden Dinge, die mich bei ihm abhalten. Ich kann halt nicht einschätzen, was genau er sich dann ausdenkt. Selbst, wenn ich ihn für ein paar Tage auf "Probe" nehme, wäre er die ganze Zeit wohl eher zurückhaltend und würde sich nicht sofort trauen, scheiße zu bauen. Er hat sehr viel wtp.
Solumna Ja, Blue Merle, Name mit B. Das dachte ich mir schon, auf ihrer Website sind unter "Links" ja einige Sachen zu finden. Magst du mir den Trico-Rüden mal schicken?
Ja, auszugsbereite Welpen gibt es viele, ich schaue ja immer mal auf eK und deine Tierwelt. Aber wie gesagt hätte ich lieber etwas um die 2 oder 3 Jahre rum. Wenn es das nicht gibt, dann warte ich halt, bis "meine" Züchterin ihren Wurf hat.
Berliosz ist ein toller Hund und Susanne würde ihn dir bestimmt geben, wenn du ihn weiter als Zuchtrüden zur Verfügung stellen würdest. Sie hat extra die ZZL mit ihm gemacht und einmal hat er auch schon gedeckt. Mein Kasper ist ein älterer Halbbruder von Berliosz und Yoshi ist aus dem aktuellen Wurf. Da wäre noch ein 17 Wochen alter Trico Rüde und ein Trico Mädchen übrig. Einfach mal Susanne anrufen. Sie beisst nicht
-
-
Ich habe nochmal deinen Erstbeitrag nachgelesen.
Das was du da vorhast braucht es einen körperlich fitten Hund. Der BC wird das als 3 Bein auf Dauer nicht leisten können bzw. wenn er es eine Zeit mitmacht schrottet er sich seine restlichen Knochen.
Entweder du machst deutlich weniger oder er passt nicht.
-
Ich habe nochmal deinen Erstbeitrag nachgelesen.
Das was du da vorhast braucht es einen körperlich fitten Hund. Der BC wird das als 3 Bein auf Dauer nicht leisten können bzw. wenn er es eine Zeit mitmacht schrottet er sich seine restlichen Knochen.
Entweder du machst deutlich weniger oder er passt nicht.
Er ist jetzt seit glaube ich fast eineinhalb Jahren auf drei Beinen und wird regelmäßig von Physio und TA durchgecheckt, die meinen, er ist fit. Denkst du wirklich, dass das in kurzer Zeit schlimmer werden kann? Er wird dort ja ähnlich belastet wie bei mir - mit dem Fahrrad, am Pferd, und bis zu 2-stündige Spaziergänge. Da hält er gut mit
-
Ja, aber nicht noch 5 oder 8 Jahre. Mit dem angedachten Programm Schrottest du ihm die anderen Beine auch schnell.
-
Okay, wenn das so ist, dann fällt er natürlich sowieso raus. Sie vermitteln ihn nur an ein Zuhause mit "viel Beschäftigung", ich hoffe er erwischt doch ein Zuhause, wo das körperliche Pensum nicht allzu riesig ist. Hätte nicht gedacht, dass das bei dreibeinigen Hunden wirklich so ein großes Risiko ist.
-
Man muss halt abwägen. Gute Lebensqualität und der Preis ist halt frühere Arthrosen.
Ich würde einen 3 beinigen Hund massvoll bewegen.
Es geht bestimmt am Rad/Pferd im Trab oder wenn man halt selbst joggt.
Nimm ihn doch auf und den KHC nächstes Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!