Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Hier ist grad einer in den ebay-Anzeigen...da stellt sich mir nur die Frage, warum der abgegeben wird (steht nicht drin).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber von den Gruppe 9ern ist da bestimmt was potentiell passendes dabei?!
Die Frage ist von vor paar Tagen, aber das hier fällt mir auf. Da ging es um die Frage von retrieverlove . Ich finde es immer schwierig, dass von den Begleithunden erwartet wird, dass sie sich bedingungslos anpassen und überhaupt nichts zu fordern haben. Nur weil sie nicht gleich Ärger machen, durchdrehen oder einem im Arm hängen, heißt das doch nicht, dass sie absolut keine Beschäftigung brauchen und alles einfach immer nur hinzunehmen haben. Auch diese Hunde haben Bedürfnisse nach Auslauf, einem klaren Regelwerk zuhause, sind extrem gern bei ihren Menschen, können Stimmungsschwankungen nicht immer gut ab usw.
-
Oh, Pudel finde ich vom Wesen wirklich toll aber die Pflege möchte ich nicht haben. Alle 4-6 Wochen zum Groomer ersetzt auch nicht das regelmäßige Bürsten, abduschen usw. dazu sind die Groomer hier auch einfach sehr teuer. Dürfen sie natürlich auch sein aber wenn ich kann würde ich diese extra Ausgaben für die Fellpflege gerne einsparen
Alle zwei Wochen waschen, föhnen, ausbürsten. Alle 6-8 Wochen danach nochmal runterscheren. Das ist alles, was du bei einem Pudel mit kurzer Frisur machen musst. Ein Zwergpudel ist in 20min fertig gewaschen und gefönt. Für meinen Kleinpudel habe ich 30min gebraucht, als sie recht kurz geschnitten war.
Das ist doch nicht viel Aufwand. Die Sachen anfangs zu kaufen ist recht teuer, allerdings hast du wahrscheinlich schon einiges für deinen Malteser oder kannst es danach auf jeden Fall für ihn mit benutzen.
-
Worin seht ihr die gravierendsten Unterschiede zwischen Australien Kelpie, Working Kelpie und Koolie? Sind die Unterschiede mit denen der Arbeits- und Showlinien von BC, Aussie und Mali zu vergleichen?
Die Rassen stehen auf meiner Liste für evtl später und so richtig in Erfahrung gebracht habe ich es bisher nicht.
-
-
-
-
In Waldmünchen gibt es eine Züchterin.
www.from-the-roots-of-the-cerchov.com
Sind sehr nett. Und hat auch entsprechende Kontakte in die Tschechei.
Wenn ich einwerfen darf: Die zitierte Zucht sucht aktuell für einen Rüden aus dem A-Wurf ein neues Zuhause. Aikimo ist um die 1,5 Jahre alt, ich kenn den Burschen persönlich.
Evtl in der Tat eine Option...? -
Oh, Pudel finde ich vom Wesen wirklich toll aber die Pflege möchte ich nicht haben. Alle 4-6 Wochen zum Groomer ersetzt auch nicht das regelmäßige Bürsten, abduschen usw. dazu sind die Groomer hier auch einfach sehr teuer. Dürfen sie natürlich auch sein aber wenn ich kann würde ich diese extra Ausgaben für die Fellpflege gerne einsparen
Alle zwei Wochen waschen, föhnen, ausbürsten. Alle 6-8 Wochen danach nochmal runterscheren. Das ist alles, was du bei einem Pudel mit kurzer Frisur machen musst. Ein Zwergpudel ist in 20min fertig gewaschen und gefönt. Für meinen Kleinpudel habe ich 30min gebraucht, als sie recht kurz geschnitten war.
Das ist doch nicht viel Aufwand. Die Sachen anfangs zu kaufen ist recht teuer, allerdings hast du wahrscheinlich schon einiges für deinen Malteser oder kannst es danach auf jeden Fall für ihn mit benutzen.
Wenn es ein Pudel werden sollte, wird es ein Königspudel werden. Ganz kurz geschoren gefallen sie mir nicht. Das Material für meinen Malteser Mix wird bei dem Pudel Fell nicht mithalten können, aber natürlich hast du recht, dass ich das neue Material auch für den Kleinen nutzen könnte. Wenn das Fell nicht kurz ist, müsste ich schon viel bürsten. Zumindest nach jedem Spaziergang, um den Dreck raus zu bekommen. Natürlich könnte man auch warten, bis der von alleine rausfällt, aber dann ist es halt überall in der Wohnung.
Es kann natürlich sein, dass ich den Aufwand total überschätze oder das es da Techniken gibt, welche den Aufwand geringer machen, die ich nicht kenne. Wahrscheinlich sollte ich mal zu meiner Groomerin Fahren und sie dazu mal ausfragen.
Ich bin ganz ehrlich, der Pudel gefällt mir schon sehr, sehr gut und das Fell hat ja auch seine Vorteile. Er bleibt auch erstmal auf meiner Liste.
Danke dir für deinen Beitrag!
-
hasilein75 ja, der ist mir ein bisschen klein ... ein kleinerer Hund für später ist ja ganz nett aber solange man noch Fußarbeit trainiert (und nicht alles über Targetstab machen will) ist das auch nix fürs Alter da muss man sich immer so bücken .....
Hier ist grad einer in den ebay-Anzeigen...da stellt sich mir nur die Frage, warum der abgegeben wird (steht nicht drin).
Von meinen bisherigen Hunden war keiner vom Züchter, alle second hand und teilweise mit special effects. Aber bevor ich einen Hund auf Ebay kaufe friert die Hölle zu!!!!!!! Einem Menschen der ein Lebewesen auf einer solchen Plattform anbietet würde ich keine Sekunde über den Weg trauen, da ist der nicht genannte Abgabegrund dann auch egal weil ich eine ehrliche Aussage gar nicht erwarten würde.
King-Kong den Harzer Fuchs finde ich tatsächlich auch interessant und da kenne ich auch welche persönlich. Da die ja nicht nach Standards bezüglich des Körperbaus gezüchtet werden ist das mit der Größe natürlich so eine Sache ... aber auch tolle Hunde!
Massai kroatische Schäferhunde - ja, kenne welche, elender Kläffer der sich im Trieb auch noch umdreht ... sicher nicht die Regel aber manchmal reicht ja ein Exemplar und die ganze Rasse ist bei einem verbrannt ....
-
-doppelt, daher gelöscht-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!