Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • physioclaudi Hast Du Dir schon mal Spitze angeschaut?


    Ich assoziiere Spitze auch immer mit einer gewissen Lautstärke, aber vllt ist das nicht allgemeingültig, ich kenne hm... 5, davon aber 3 Zwergspitze. Die sind ziemlich laut und einer davon auch nicht ohne.

    Und Jagdtrieb, hab ich jetzt ja auch. Kann einen also sogar beim Collie ereilen. Emil hat gar keinen Jagdtrieb. Und das ist schon sehr angenehm.


    aber sie machen es einem auch nicht leicht und solider Grundgehorsam ist jetzt auch nicht unbedingt das, was ich mit ihnen verbinde.

    Aber nett sind se.

    :D


    Ich hab jetzt eine im aktuellen Kurs, ne Samojedendame, bislang hab ich sie aber erst einmal gesehen. Sie war sehr ruhig und freundlich zu Hund und Mensch. Sie ist aber auch im ZHS unterwegs. Macht daher auch einen ausgeglichenen Eindruck.



    Mein Emil geht nur mit meinem Gatten raus und das auch nicht gerne, wenn ich zuhause bin. Gehen die Mädels mal mit ihm, tragen sie ihn aus dem Haus. Danach läuft er, aber nicht gern. In der Huta erledigt er seine Geschäfte wenn er draußen ist und schmachtet ansonsten in Richtung Tor, ob ich komme. Ich finde das sehr traurig für ihn und so romantisch sich das liest, ich würde es nicht wieder so haben wollen.


    Daher denke ich, Samojede ist raus. Auch wegen erziehungsresistent, und evtl dem Willen nach regelmäßiger Arbeit. Das liest sich immer so doof. Und es ist ja nicht so, dass ich nichts mit meinen Hunden mache, aber dem Collie reicht das Freizeitgetrickse ja schonmal nicht.


    Hat hier noch jemand Erfahrungen mit Silken Windsprite?

  • Ja, mein Pudelmix war auch nicht leise, aber im direkten Vergleich mit meinen beiden schon irgendwie...

    Von Merlin hört man widerum rein gar nichts, außer vllt mal das obligatorische "Blöff!", wenn der Amazon-Lieferant im Garten steht, statt, wie es sich gehört, vor die Haustür zu kommen. Jagdtrieb ist bisher nur sehr gering da und gut handelbar. Aber (!) und obwohl ich weiß, dass du Pudeliges sehr magst, würd ich vllt doch eher zum Golden raten, einfach, weil ... ich weiß nicht, aber Phonhaus hats mal ganz gut beschrieben, bei Pudeln ist irgendwie so eine Portion Irrsinn dabei? xD Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, dass Pudel dazu neigen, andere Hunde zu Unsinn anzustiften, dann dabei mitzumachen, nur um später zu sagen: Hä, was, ich hab doch gar nichts gemacht! :ugly: Also die Dynamik Lucifer - Pudelig, weiß nicht, obs das wäre. Sonst sind das natürlich super Hunde. Aber so ne ältere, souveräne Goldie-Hündin hat auch was. Mag die ja mittlerweile auch sehr :herzen1:

    Hüpfdoing auf Ecstasy hatte ich neulich geschrieben :lol: Sie sind halt quecksilbrig und sehr lebhaft, schnell in ihren Bewegungen und Reaktionen, von dem, was ich bisher mitbekommen habe. Sie hat auch den Hang, sich schnell aufzuregen, aber da kann man gut gegensteuern.


    Ansonsten kann das Pudelchen schon gut anstiften, ja. Aber ansonsten ist sie - da ist sie anders als Nevio - völlig unkompliziert. Bellt selten mal. Jagdtrieb vorhanden, aber so gut über Gehorsam regulierbar, dass Mann mit ihr am Sonntag ohne Leine einer Damwildgruppe hinterher spazieren konnte. Kooperativ und schlau, aber während unsere erste Hündin, die auch sehr schlau war, diese Schlauheit genutzt hat, zu kriegen, was sie will, nutzt Momo ihre Schlauheit größtenteils dafür, herauszufinden, was wir wollen. Sie ist für mich wirklich eine reine, ungetrübte Freude. Jetzt muss sie nur noch gesund bleiben. Wer einen Terrier sucht, für den wär sie nix xD Ich mg ja beides.


    Ich mg auch Goldies, aber das wären tatsächlich keine Hunde für mich.

  • Hat hier noch jemand Erfahrungen mit Silken Windsprite?

    Meine zwei Windsprite Mädchen mögen Collies sehr gern. Aber trotzdem bin ich skeptisch, ob es passt bei dir. Sind oft extrem sensibel und stressanfällig. Meine zwei gehören dazu, zu den super sensiblen. So ne Huta ginge mit denen nicht. Und sie orientieren sich auch sehr an Hundefreunden, also wenn Luci jodelt und bellt und reaktiv ist, würden meine sich da gleich anschließen. Sich gegenseitig hochschaukeln können die super. Rumi ist erstaunlich Meinungsstabil, wenn die was will, dann macht sie das, da nutz die super Sensibilität plötzlich nichts mehr xD

    Sie mögen Routine und Ruhe, Arbeiten mit mehrtägig on tour wär für die beiden ein Stressfaktor.


    Natürlich gibts auch andere, die da z.B weniger super sensibel unterwegs sind, aber rechnen muss man damit aufjeden Fall.

  • physioclaudi


    Ich bin in einer anderen Richtung unterwegs. Wenn du dich von Dog dancing und tricksen verabschieden kannst, dann würde ich in Richtung Spinone denken. Mit entsprechender Auslastung durch Fährtenarbeit oder Mantrailing habe ich diese Hunde als sehr entspannte und zugewandte Begleiter erlebt.

  • physioclaudi


    Ich bin in einer anderen Richtung unterwegs. Wenn du dich von Dog dancing und tricksen verabschieden kannst, dann würde ich in Richtung Spinone denken. Mit entsprechender Auslastung durch Fährtenarbeit oder Mantrailing habe ich diese Hunde als sehr entspannte und zugewandte Begleiter erlebt.


    spannende Hunde. Ich hatte mal nen Kunden mit einem. Aber das ist leider so gar nicht mein Beuteschema.

  • physioclaudi


    Ich bin in einer anderen Richtung unterwegs. Wenn du dich von Dog dancing und tricksen verabschieden kannst, dann würde ich in Richtung Spinone denken. Mit entsprechender Auslastung durch Fährtenarbeit oder Mantrailing habe ich diese Hunde als sehr entspannte und zugewandte Begleiter erlebt.

    Wir haben einen in der Hundeschule und ich bin schockverliebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!