Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • SheltiePower Danke für den Hinweis mit der "Labratonne" - wobei ich das tatdächlich eher von Goldies kenne; weshalb ich diese nicht in Erwägung gezogen hatte, weil die Eltern eines Ex so eine Goldie-Wuchtbrumme hatten (lieb, aber zu bequem - und für unsere aktuelle Planung auch zu groß bzw. schwer). Scheint Bei den Labbis dann das gleiche Risiko zu sein.

  • Lapinkoira

    Ja, mein Finnischer Lapphund ist ziemlich genau so wie ich es aus der gewünschten Beschreibung herauslese, insbesondere das nicht übersensible bei der Arbeit.


    Aber auch hier gibt es jetzt nicht übermäßig viele Züchter*innen. Muss man wissen, ob einem das das evtl. Warten und die mühseligere Suche wert ist.

  • Scheint Bei den Labbis dann das gleiche Risiko zu sein

    Für mich sind die Goldies im direkten Vergleich eher zierlicher. Auch wenn es bei ihnen sicherlich etwas breitere und zierlichere Kaliber gibt.

    Da kann man aber auch auf die Elternhunde anschauen.


    Der Rest ist dann einfach nur zuviel Futter und Leckerchen :ka:

  • Lapinkoira

    Ja, mein Finnischer Lapphund ist ziemlich genau so wie ich es aus der gewünschten Beschreibung herauslese, insbesondere das nicht übersensible bei der Arbeit.


    Aber auch hier gibt es jetzt nicht übermäßig viele Züchter*innen. Muss man wissen, ob einem das das evtl. Warten und die mühseligere Suche wert ist.

    pyanfar kommt aus Belgien. Es gibt Ja nicht nur in D Zuchten.

  • Es gibt Ja nicht nur in D Zuchten

    Nee, wollte ich auch nicht sagen! Aber auch in Belgien gibt es sie nicht massig, und wenn man wirklich arbeitsfreudige Hunde sucht, muss man auch nochmal genauer auf die Zucht achten, ist mein Eindruck.

  • Solange Amy und Lucky da sind, wird hier kein neuer Hund einziehen, aber Gedanken mache ich mir trotzdem

    Ich hatte hier ja letztes Jahr schonmal nachgefragt, aber ein bisschen hat sich geändert.

    Unsere Anforderungen:

    Verträglich (ganz wichtig, nach Amy mag ich einfach keinen Hund mehr haben, der unverträglich ist , ich, weiß, dass es auf mehrere Faktoren ankommt, aber eine Rasse, die mehr zu verträglich als zu unverträglich neigt, wäre nett)

    Menschenfreundlich ist auch wichtig, es kann immer mal sein, dass ein Hund fremdbetreut werden muss und da wir auch gerne bei unseren Eltern sind, ist es natürlich auch wichtig .

    Bitte nicht zu bellfreudig wie ein Sheltie oder Islandhund xD

    Nicht zu hibbelig

    Wachtrieb sollte bitte mäßig sein, also ein bisschen aufpassen ist kein Problem, aber da wir in einer Wohnung wohnen ist starker Wachtrieb blöd und Schutztrieb bitte auch nicht.

    Jagdtrieb sollte nicht zu stark sein, also bitte kein Beagle xD

    Größe wäre am liebsten zwischen 40 und 50 cm ein bisschen drunter oder drüber wäre noch ok. Wir wollen eh eine Hündin, aber keine Rasse, die 60 cm groß ist.

    Will to please wäre wichtig , Lucky ist ja ein Terrier Mix und er hat mir gezeigt, dass ein Hund, der zu sehr seinen eigenen Kopf hat, einfach nichts ist für uns.

    Bewegungsdrang sollte mäßig sein, wir werden wahrscheinlich keinen Hundesport machen.

    Fellpflege sollte auch mäßig sein, also bitte kein Bobtail.

    Langhaar oder Kurzhaar, nur Rauhaar ist raus und bitte keine Rasse mit Bart, mein Freund ist überhaupt kein Fan davon und ich akzeptiere es.


    Was wir bieten:

    Ruhige Gegend (Dorf) mit vielen Möglichkeiten zum Spazierengehen

    Normal große Wohnung, aber kein Garten

    Kein langes allein bleiben, da mein Freund im Homeoffice arbeitet und ich wegen meiner Erkrankung zu Hause bin, natürlich kann es mal vorkommen, dass wir einen Termin haben und der Hund mal kurz 2-3 Stunden allein bleiben muss, aber dass kann man ja gut trainieren und sollte für die meisten Rassen kein Problem sein .

    Ruhiges Umfeld. Wir haben keine Kinder und mein Freund und ich sind eher ruhig.


    Welche Rassen bei uns auf der Liste stehen :

    Collie

    Golden Retriever

    Whippet (da haben wir aber Sorgen wegen des Jagdtriebs)

    Englisch Springer Spaniel oder Cocker Spaniel



    So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen xD

    Aber ihr könntet natürlich jederzeit nachfragen.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!