Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
OK danke Euch.
Meine Hunde haben schon immer Quietschies, von Anfang an. Liegt hier so rum.
Meistens spielen sie einfach mit dem Spielzeug ansich. Wenn Fianna übermütig ist, tanzt sie damit auch mal nerv-quietschend herum. *iüh iüh iüh iüh iüh*
Für ca 1 Minute. Wenn ichs ihr wegnehmen würde, wärs ihr egal. Dann würde sie halt an was anderem Energie ablassen.
Heute hab ich davon ein Video gemacht (es war morgens, sie war voller Tatendrang und ich fands witzig) und ich habs meiner Freundin geschickt (mit viel viel Windhunderfahrung) und dann kam "das kannst Du bei deinen anderen Hunden machen, aber ein Windhund muss den Respekt und die Hemmung vor quietschenden Lauten behalten. Überlege Dir, ob Du nicht alle Quietscher ausbaust. Das sind sooo krasse Jäger mit so heftigem Jagd- und Hetztrieb, nicht, dass sie dann Mal einen kleinen Hund jagt/packt und nicht aufhört wenn der quietscht."
Ich hab das immer fürn Gerücht gehalten, aber äh...
Mein Terrier hatte auch Quietschies und hat sich nicht wahllos an Kleinhunden abreagiert und konnte immer unterscheiden zwischen Lebewesen und Spielzeug....
Jedenfalls ist die Quelle seriös, heißt aber nicht, dass sie immer Recht hat. Nur, dass ich an ihre Aussagen doch Mal nen Gedanken verschwende... Aber ich denk mir... WENN der Hund den Kopf aus hat und n fehlgeleiteten Beutetrieb hat, sodass er zwischen Lebewesen und Spielzeug nicht mehr unterscheiden kann, dann ists auch egal, ob er als Kind mit Quietschies gespielt hat....
Oder?
Also, ich entquietsche hier nix und lass sie weiter machen, wie bisher. Sie ist die ganze Zeit ein völlig normaler Hund für mich und verhält sich genau so, wie meine anderen Hunde bisher auch. Das wird schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OK danke Euch.
Meine Hunde haben schon immer Quietschies, von Anfang an. Liegt hier so rum.
Meistens spielen sie einfach mit dem Spielzeug ansich. Wenn Fianna übermütig ist, tanzt sie damit auch mal nerv-quietschend herum. *iüh iüh iüh iüh iüh*
Für ca 1 Minute. Wenn ichs ihr wegnehmen würde, wärs ihr egal. Dann würde sie halt an was anderem Energie ablassen.
Heute hab ich davon ein Video gemacht (es war morgens, sie war voller Tatendrang und ich fands witzig) und ich habs meiner Freundin geschickt (mit viel viel Windhunderfahrung) und dann kam "das kannst Du bei deinen anderen Hunden machen, aber ein Windhund muss den Respekt und die Hemmung vor quietschenden Lauten behalten. Überlege Dir, ob Du nicht alle Quietscher ausbaust. Das sind sooo krasse Jäger mit so heftigem Jagd- und Hetztrieb, nicht, dass sie dann Mal einen kleinen Hund jagt/packt und nicht aufhört wenn der quietscht."
Ich hab das immer fürn Gerücht gehalten, aber äh...
Mein Terrier hatte auch Quietschies und hat sich nicht wahllos an Kleinhunden abreagiert und konnte immer unterscheiden zwischen Lebewesen und Spielzeug....
Jedenfalls ist die Quelle seriös, heißt aber nicht, dass sie immer Recht hat. Nur, dass ich an ihre Aussagen doch Mal nen Gedanken verschwende... Aber ich denk mir... WENN der Hund den Kopf aus hat und n fehlgeleiteten Beutetrieb hat, sodass er zwischen Lebewesen und Spielzeug nicht mehr unterscheiden kann, dann ists auch egal, ob er als Kind mit Quietschies gespielt hat....
Oder?
Also, ich entquietsche hier nix und lass sie weiter machen, wie bisher. Sie ist die ganze Zeit ein völlig normaler Hund für mich und genau so, wie meine anderen Hunde bisher auch. Das wird schon.
Zwar kein Windhund, aber mein Xolo, der zwar mit Kleinhunden kein Thema hat, aber den ich bei Kleintieren, Fasanen und Co. keine Sekunde über den Weg trauen würde, weil er die schlicht und einfach fressen will, ist regelrecht mütterlich zu seinen Quietschies.
Die Quietschies werden gaaaanz vorsichtig bequietscht und gehortet und AUF KEINEN FALL irgendwie beschädigt und nicht annähernd als Beute gesehen.
-
Ne beutespiele sind hier viel spannender mit Zeug dass man sich um die Ohren werfen kann, quietschen ist okay, aber bei weitem nicht so jagdmotiviert.
Aber Moment meine schütteln ihre Beute ja auch eher tot als dass sie sie quietschen lassen..🙈
Ich traue einfach jedem Hund zu ein Spielzeug von einem Beuteltier von einem Kleinhund zu unterscheiden
-
corrier Ein Nachtrag noch zum Spielzeug: ich bin davon überzeugt, dass Hunde Spielzeug und Beutetier voneinander unterscheiden können, ersteres macht auch Spaß, gegebenenfalls (wenn denn möglich und/oder erlaubt) ist das Schlagen des echten Beutetiers noch attraktiver. Das schließt aber suchtartiges Hetzen nach Bällen oder exzessives Spielen mit Quietschspielzeug nicht aus.
Nach intensivem Austausch über Rennen, Coursing und Intensivierung des Jagdtriebs mit erfahrenen Windhundleuten im Forum und im echten Leben denke ich inzwischen auch, dass sich der Jagdtier dadurch nicht gesteigert hat, im Gegenteil, der Hund ist im Freilauf mit gelegentlichem (!) Wildaufkommen kontrollierbarer geworden. Auch das trifft, wie alles im Leben, nicht pauschal zu.
-
Vor allem sind Quietschies ja meist im Haus und vermutlich wirst du es im Garten nicht 200m werfen und dann steht Lieschen plötzlich daneben
Also gerade im Haus finde ich es nicht dramatisch. Ich habe mit Oona öfter die Erfahrung gehabt, dass sehr weit entfernte, rumwuselnde Hunde was in ihr auslösen. Ich tippe darauf, dass sie im jungen Erwachsenenalter schon gerne mal hingerannt wäre und ich kann nicht garantieren, dass sie den Unterschied gemerkt hätte wenn ein Kleinhund schreiend flüchtet. Aber das hat bei ihr rein gar nichts mit Quietschies zu tun gehabt. Der Josera-Hund wurde hier fast welpenähnlich behandelt und auch im (nicht zu ausufernden) Freilauf wird hier kein Trieb ausgelöst.
-
-
Danke ^^
Dann bleibt das weiter in der Schublade der Mythen und Sagen und Fianna darf weiter mit Quietschies spielen, wie alle meine Hunde zuvor auch.
-
Das sind sooo krasse Jäger mit so heftigem Jagd- und Hetztrieb, nicht, dass sie dann Mal einen kleinen Hund jagt/packt und nicht aufhört wenn der quietscht
ich frag mich ja immer, für wie blöd die Leute Hunde halten. Ein Hund, der nicht aufhört, wenn der andre quietscht, weiß dabei sehr genau was er tut - und dass er dabei kein Spielzeug vor sich hat. Genauso wie Windhunde beim Coursing/Rennen sehr genau wissen, dass sie nur ein Spielzeug und kein lebendes Tier hetzen (und daher nicht jeder Hund den Sport ernst nimmt).
Bei mitteleuropäisch sozialisierten Windhunden, deren Rasse nicht zur Canidenjagd eingesetzt wurde, ist das idR einfach nur Mobbing - was bei dem Größenunterschied für einen Kleinhund zwar trotzdem gefährlich sein kann, sich aber idR leicht über Erziehung in den Griff bringen lässt.
Die Windhunde, die rassegeschichtlich zur Canidenjagd (meist Wolf) eingesetzt wurden, können hingegen durchaus andre Hunde als Beute betrachten - kann dann so sein wie mit Katzen: die eigenen, zur Familie gehörenden Hunde werden akzeptiert und vielleicht sogar sehr gern gehabt, aber bei fremden Hunden bricht der Jagdtrieb durch.
Ich weiß nicht, ob ich das schonmal erzählt habe: Jin hat mal unseren Thorin (kleiner, hasenbrauner Chi-Mix) mit einem Hasen/Kaninchen verwechselt. Hohes Gras, sie hat ihn nur teilweise gesehen (und vorher eine Zeitlang nicht im Blick gehabt). Sie hat aber noch beim drauf zu rennen erkannt, dass das "nur" Thorin ist und ohne unser Zutun abgebrochen (mehr als 2-3 Galoppsprünge hatte sie eh noch nicht gemacht, sonst hätte ich sie abgebrochen).
Also: Verwechslungen können passieren, aber wenn es Verwechslungen sind, bricht der Windhund von alleine ab, sobald er seinen Irrtum erkennt (oder ändert seine Motivation in Mobbing).
Aber wir hatten auch mal eine Userin hier im Forum, deren zwei Barsois im Freilauf einen Terrier (?) zerlegt haben. Barsoi sind eben auch für die Wolfsjagd gezüchtet und haben das Töten von Caniden daher - egal wie lange schon in D-Land gezüchtet - oft noch in ihren Genen...
-
So sehe ich das auch.
Und wenn was passieren sollte, dann nicht, weil das Opfer klang wie ein Quietsche-Spielzeug.
Die durchgeknallte Galgohündin einer Freundin hat Mal einen fremden Chi mit Beute verwechselt. Selbe Situation (Galgo im Freilauf, Chi wuschelt durchs Gras) mit mehr Anlauf und Abstand, und selbst die hat gecheckt, dass das ein Hund ist, als sie ankam.
Also kein Zweifel, mit manchen Hunden muss man vorsichtiger/umsichtiger sein generell, vor allem wenn sie bestimmte Veranlagungen haben (und die kann man nem Barsoi nicht absprechen). Aber am Quietsche-Spielzeug liegts mMn nicht.
Danke fürs Bestätigen.
-
Also so ganz großer Quatsch ist es nicht. Es gibt Hunde, die sich über das Quietschen über die Maßen hochfahren und das Hirn abschalten. Ist dann ähnlich wie bei unkontrollierten Jagd- und Hetzspielen. Klar können Hunde grundsätzlich zwischen Lebewesen und Spielzeug unterscheiden. Das läuft dann aber irgendwie eher in der Reflexebene ab. Meine Hunde (Podenco und Terrier) haben auch Quietschspielzeug und die beiden vorher auch. Wir hatten nie Probleme, aber ein bisschen Auge drauf haben sollte man halt einfach. Genauso wie beim Bällchen werfen und zergeln und so. Wenn da irgendwo was schief läuft, merkt man das und lässt es halt sein.
-
Ich hab auch schon Storys gehört, wo sich der Windhund auf einen schreienden Kleinhund geworfen hat, weil sich der verletzt hat. Auch innerhalb eines Familienverbandes und sich gut bekannte Hunde....
Auch, dass ein großer Windhund einen kleinen Windhund auf der Rennbahn im Auto zerlegt hat...
Mit solchen Geschichten spart keiner, wenn man erzählt, dass man sich ein Windspiel zu Afghanen holt... Und das ist auch wichtig irgendwo im Hinterkopf zu haben...
, aber ein bisschen Auge drauf haben sollte man halt einfach. Genauso wie beim Bällchen werfen und zergeln und so. Wenn da irgendwo was schief läuft, merkt man das und lässt es halt sein
Eben, ein bisschen gesunden Menschenverstand sollte man natürlich anwenden... Wobei der in der Hunde Haltung nicht immer ausreichend zur Verfügung steht, könnte man meinen...
Der Barsoi meiner Freundin, jetzt 5 Monate, lernt von Anfang an sehr deutlich, dass die Kleinen von uns absolut und unter allen Umständen, ganz egal in welcher Situation TABU sind... Guggen ist OK, aber das wars dann auch... Das ist von außen betrachtet vll manchmal ein bisschen gemein, aber m.M.n. viel wichtiger als ob der nu mit Quietschis spielen darf oder nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!