Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Bei uns in der Nähe in Straubing sitzen 8 Whippets im Tierheim loudly-crying-dog-face wohl von irgendeinem dubiosen Vermehrer...


    Hoffentlich erfahren die jetzt bald was es heißt, ein königliches Windhund Zuhause zu erleben....

  • Bei uns in der Nähe in Straubing sitzen 8 Whippets im Tierheim loudly-crying-dog-face wohl von irgendeinem dubiosen Vermehrer...


    Hoffentlich erfahren die jetzt bald was es heißt, ein königliches Windhund Zuhause zu erleben....


    Ich habs auch grad gesehen auf Facebook... Vor ein paar Wochen haben wir uns noch über den und seine komischen Texte im Richback & Co. Thread lustig gemacht... Und nun das! Naja, irgendwie hätte man es ahnen können, das da irgendwas komisch ist :pfeif:


    Bei den 8 bleibt es wohl auch nicht, es sollen insgesamt 40 werden. :no: Die armen Mäuse!


    Auf der Internetseite des Tierheims kann man schon welche sehen...

  • Der ist aufgeflogen? Ein Glück für die Hunde, aber ehrlich, wer will guten Gewissens einen nie geimpften Hund "aus dem Reich der Elfen" haben, der wer weiß wie erzogen wurde.

    Allein dieses "natural born".... Da denk ich gleich das alle mal über die Hündin drüber durften... Gruselig!

  • Wenn da gar nicht reguliert ist, hat man womöglich noch Hunde, deren Väter gleichzeitig ihre Opas und Brüder sind :ugly:


    Noch dazu sind die Hunde fast alle Extrem-Schecken - da sollte man dann erstmal zum TA und testen lassen, ob sie hörend sind...



    Ich hoffe allerdings tatsächlich, dass da endlich mal von Amtswegen ein Riegel vorgeschoben wurde - gab und gibt ja leider genug Dumme, die bei solchen Leuten kaufen :muede:


    Ist ja ohnehin heutzutage problematisch, dass der Whippet gern als einfacher Couchpotatoe vermarktet wird und es genug Vermehrer (leider auch unter dem VDH) gibt, die diesen Markt kräftig unterstützen.

    Und die andere Seite stellt den Whippet teilweise schon fast als nicht regulierbares Monster dar, das alles jagt, was sich schneller als eine lahme Schnecke bewegt :roll:

  • Was? Dein Whippet jagt nicht alles, was schneller als ne Schnecke ist?! :shocked:

    Dann würde ich die aber dringend umtauschen, ist sicher kaputt. Ein Montagsmodell... :ugly:|):D


    Ich hab mir übrigens auch so ein Montagsmodell (die größere Edition) andrehen lassen, jagt nicht mal Vögel. Dabei haben mich doch alle extra davor gewar.. ähm.. darauf vorbereitet. xD

    Und er hört sogar (meistens ;)); echt, auf nix kann man sich verlassen... Nicht mal auf den Glauben anderer an einen ungehorsamen, extrem schwer bis gar nicht erziehbaren Dauerjäger...


  • Ich kann Euch gern mal Mr. "Für Katzen springe ich durch Erdgeschossfenster in fremde Wohnungen" borgen.

    Mit dem sind auch Entensichtungen hochspannend. Aber er versucht immerhin nicht von Brücken zu hüpfen, um Motorboote zu jagen, das tat nur der Senior.

  • Ich biete den Podence der mit nur 1/3 funktionstüchtiger Lunge ein Eichhorn jagen wollte :lachtot:

    Aber ich denke Podencos werden auch eher als Monster angesehen. Oona würde auch noch versuchen zu jagen wenn sie keine Beine mehr hätte|)

  • Ich hab nicht behauptet, dass Jin nicht jagt. Jin hat ordentlich Jagdtrieb und jagt mit allen Sinnen, ist aber außer auf Sicht bei allen Sinnen kontrollierbar. Läuft tatsächlich Wild (oder eine Katze) Jin vor die Füße, dann ist Jin weg - ich geh eben dementsprechend, dass das (möglichst) nicht vorkommt oder lass Jin an der Leine.


    Vögel scheucht Jin maximal auf - warum sollte sie auch etwas jagen, was sie ohnehin nicht erwischt? Meiner Meinung nach geht kein richtiger Jäger auf Vögel - das passiert nur bei Hunden, bei denen entweder bei der Zucht oder Sozialisation was falsch gelaufen ist.

    Bzw. eine Ausnahme: direkt an Gebüschen können Vögel mit der richtigen Technik gefangen werden - das machen aber mWn nicht viele Hunde. Ich hab das schon von einem Airdale gehört und eine von Jins Halbschwestern macht(e) das auch.


    Autos, Jogger, Radfahrer, dreiradfahrende Kinder, etc. - alles sowas war nie ein Problem mit Jin. Einmal hat sie als Junghund einen Reiter gejagt (da Jin auf Pferde auf der Koppel nicht großartig reagiert, hat mich das kalt erwischt) - daran hab ich trainiert und mittlerweile sind Reiter ihr egal. Glücklicherweise.


    So sieht bei uns ein Gassi im bekannten, (tagsüber) wildarmen Gebiet aus:


    ABER: da steckt natürlich Training dahinter! Jin hat gelernt, sich im Freilauf an mir zu orientieren und, dass sie interessanten Gerüchen nicht unendlich weit folgen darf - ggf. würde ich sie abrufen. Außerdem weiß Jin, dass sie weder ins höhere Gras noch ins Gebüsch darf. Auge hab ich auch hier immer drauf, um sie ggf. rauszubeordern.


    Mit einem durchschnittlichen Whippet ist sowas aber auch kein Hexenwerk.


    Natürlich gibt es auch beim Whippet Hunde, die direkt abhauen, wenn die Leine ab ist. Genauso wie es Hunde gibt, die nichtmal einem Hasen nachgehen, wenn er ihnen direkt vor die Füße läuft. Aber beides sind Extreme, die so in der Zucht nicht gewollt sind, aber eben mal vorkommen können.


    Für andere Windhundrassen gelten natürlich andere Regeln. Mit einem Galgo, zumal einem TS-Galgo, der womöglich schon zur Jagd eingesetzt wurde, wird man ein solches entspanntes, leinenloses Gassi nur mit deutlich mehr Arbeit oder gar nicht erreichen können.


    Windhund ist eben nicht Windhund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!