Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Wenn sie mich ignoriert, weil sie irgendwas nicht will, dann schaut sie mich überhaupt nicht an.
Noch nie hat mich ein Hund so aggressiv ignoriert. Als ob ich nen schalldichten Helm trage. Nix. Null.
Wäre schön, wenn sie mich wenigstens abschätzig anschauen würde, damit ich abschätzig zurück schauen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hahahahaha, ich kanns mir so gut vorstellen.
Ari kann auch beides - (passiv) aggressiv überhören und Augenbrauen hochziehen und dich wirklich vorwurfsvoll anschauen als ob du nicht ganz dicht bist sowas jetzt zu wollen
Ich LIEBS so sehr
Vor allem die ausdrucksstarken Augenbrauen
(okay gut, außer manchmal, wenn ich eigentlich gern weiter will, aber Herr Spitz andere Dinge bevorzugt
).
-
Ich liebe diese Mimik. Meine Hunde haben alle sooo viel davon, aber bei Fianna sieht man noch Mal extra viel, weil sie so kurzes Fell hat. Das ist d er Knaller.
Natürlich sind heute auch anständige Bilder entstanden. Alle hab ich noch nicht gesehen (
), aber hier sind zwei. Passen ja auch in diesen Thread:
-
Noch nie hat mich ein Hund so aggressiv ignoriert. Als ob ich nen schalldichten Helm trage. Nix. Null.
Ich kenne das bei vielen Windhunden auch als Zeichen dafür, dass man grade zu viel (unbewussten) Druck aufbaut. "Der kann das schon!" zu denken, kann dabei völlig ausreichen.
So hätt ich am Anfang fast Jin ihr selbstgewähltes Lieblingshobby (Agility) kaputt gemacht...
Und als Junghund hatte Jin mal eine Phase, wo draußen vieles nicht ohne Diskutieren ging (v.a. Sitz). Im Nachhinein betrachtet, war das sicher keine Bockigkeit (wie von mir damals vermutet). Zu sowas neigt Jin nicht in dieser Weise. Vielleicht waren es Wachstumsschmerzen, die Umstellung im Körper oder es fehlten einfach im Kopf die Kapazitäten dafür...
-
Ich kenne das bei vielen Windhunden auch als Zeichen dafür, dass man grade zu viel (unbewussten) Druck aufbaut. "Der kann das schon!" zu denken, kann dabei völlig ausreichen.
Ja, so kenne ich das auch und so löst Alice das auch, wenn sie überfordert ist.
Fianna kann ja quasi noch nichts, was man abrufen könnte, was es ziemlich einfach macht, keine erwartung zu haben 😅
Meine erste und bisher einzige und sicher nicht letzte Ignorier-Situation war, dass sie den Weg verlassen hat und ich gesagt habe, sie soll das nicht. Und statt zu kommen, hat sie genau so weiter gemacht, wie vorher, und als ich mehr druck gemacht habe, ist sie wortlos noch weiter vom weg runter 😎
Ich hab sie angeleint dann, denn es war vorher schon anstrengend für sie, und sie war so brav. Es gab einfach keine Kapazitäten mehr in ihrem Kopf, und das war völlig ok, wir waren ja schon auf dem Rückweg.
Trotzdem kann niemand so schön ignorieren, wie sie ❤️ Selbst den Collies sieht man einen Konflikt an, wenn sie so sind. Für Fianna ist dann niemand mehr existent, nicht mal als Rauschen.
-
-
wir waren am Wochenende wieder mal im Schnee.
Hier ein paar (nicht so tolle Bilder) von Siri
Mit Fotos von Siri steh ich echt auf dem Kriegsfuß.
Meistens ist ihr Gesicht einfach viel zu dunkel.
Um Ostern rum wird dann einer dieser beiden kleinen Kerle bei uns einziehen.
-
ganz vergessen zu schreiben....
normalerweise kann Siri ja fast immer ohne Leine laufen. Die Runde sind wir schon mal gegangen. Auch im Schnee. Das ging ganz wunderbar ohne.
Wie man sieht, ging es vergangenes Wochenende nicht. Sie ist fast die ganze Zeit über an der Leine geblieben, da sie auf "Durchzug" geschaltet hatte.
Es war einfach alles spannender. Auch ihre Impulskontrolle war, ähm nicht komplett da.
Sie wollte 1x hinter einem Eichhörnchen her. Also sie ist wirklich los gehüpft, aber setzte sich, weil die Leine zu Ende war, fast sofort hin. Sitzen und gucken ist hier DAS alternativ Verhalten, weil es ihr am leichtesten fällt. Als sie ihre 3 Gehirnzellen wieder beisammen hatte, konnte sie auch wieder abgerufen werden, obwohl das Eichhörnchen noch da war.
Für solche Situationen hab ich eigentlich fast immer die Flexi für sie dabei. Wenn es, warum auch immer, nicht möglich ist, dass sie frei laufen kann, kommt sie eben an die Flexi.
Allerdings trägt sie dann nicht immer Geschirr. Wenn sie nen Mantel trägt, mach ich die Flexi einfach um das Gurtband, womit der Mantel geschlossen wird. Das reicht bei uns.
-
Um Ostern rum wird dann einer dieser beiden kleinen Kerle bei uns einziehen.
oh? Was wird es?
-
Ein kritikos.
Also nicht so richtig hier zugehörig und wo anders auch nicht 🙈
-
naja, wird ja immerhin vom DWZRV betreut - vllt sollten wir den Thread-Titel in "DWZRV-Rassen" umbenennen
Ich freu mich jedenfalls auf viiiiiele Fotos!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!