Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Es ist ja nicht so, dass Jin nicht gerne mit mir zusammen arbeitet. Sie kann diverse Tricks, hebt mir mit Begeisterung runtergefallene Gegenstände (selbst Büroklammern!) auf - und Agility hat sie sich ja auch ausgesucht (ich hab um den Sport nicht umsonst 3 Jahre lang einen Bogen gemacht). Aber irgendwie findet sie es komplett überflüssig fotografiert zu werden. Da hab ich irgendwas falsch gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schwabbelbacke Oh wie schön, ein Kritikos. Die find ich toll.
Anbei ein paar neuere Bilder von den P's - meist eher weniger scharf, aber naja. So ist das eben.
-
Fianna entwickelt sich einfach traumhaft
bin jeden Tag neu verliebt in die kleine Krabbe.
-
Fianna ist echt traumhaft schön. Ich liebe sie.
Dieses Paul-Foto ist ein klassischer Fall von fast aus dem Bild gerannt, aber ich musste es behalten.
-
-
-
Dieser Hund würde doch niemals buddeln
794c3735a95168f2d433b0a30.jpg
-
Dieser Hund würde doch niemals buddeln
794c3735a95168f2d433b0a30.jpg
nie!
einfach da in diesen Krater gerutscht mit dem Fuß, armes!
-
Wenn das Eselgen wieder zuschlägt ... steht ein Greyhound auf der Wiese. Und bewegt sich nicht. Auf mein höfliches Bitten, schon gar nicht. Erzähl mir noch mal einer, Spitze wären stur. Das ist ein Witz gegen dieses Tierchen.
Irgendwann erbarmt sie sich dann doch ...
-
Ich finde auch Dackel verhältnismäßig kompromissbereit. Also im Verhältnis zum Podi
Gestern war hier wieder Sitzstreik angesagt, weil ich nach der Arbeit nicht wieder zur Arbeit eingebogen bin, sondern richtung Auto wollte. Oona aber nicht.
Ansonsten gerne Stehstreik, wenn sie einfach in eine andere Richtung möchte. Im Sommer legt sie sich auch gerne hin, wenn ihr ein Plätzchen beliebt.
-
Nachdem sehr dramatisch binnen 7,5 Wochen meine beiden Galgorüden verstarben, ist viel geschehen. Nicht nur ein zusätzlicher Buchstabe im Benutzernamen.
Erst ist ein weiterer Whippet aus Rennlinie passiert und dann, ziemlich sehr spontan, ein doch ziemlicher Exot.
Theoretisch wär ich "für irgendwann mal" etwa ein Podenco Andaluz, sofern aus guter Aufzucht, durchaus denkbar gewesen, die mediterranen Kaninchenjäger find ich hierzulande irgendwie schwer unterschätzt.
Ähm...und dann sind wir gewissermaßen direkt in eine Cirneco dell'Etna Hündin gestolpert. Quasi Exot unter Exoten.
Ich bin sehr verliebt, wenngleich nun noch streitsüchtiger darauf bedacht, podencoartige nicht ganz tief in den Windhundtopf zu werfen. Die sizilianische Bracke ist... also die hier aktuell ein Whippet-Pinscher mit BrackenVorsteher-Tendenzen, Sprungfedern, Düsenantrieb und 300m2 Ohren. Sehr anders als die Galgos und Whippets bisher und doch auch recht ähnlich, mit aber...
Neuerdings ist die Standardfrage in Bezug auf die Begleiter nun nicht mehr "Ist das ein Windspiel?" sondern "Ist das ein Pharao-Hound?" (Bei sehr oberlehrerhafter Laune entfleucht mir dann mitunter doch, dass die Malteser immer noch sauer sind, dass die FCI ihnen den Kelb tal Fenek einfach umbenannt hat) und nein, die wird nicht größer, n paar Zentimeter ev noch, aber die sind echt so klein, nur die Ohren nicht und ja, viele sind relativ normal ableinbar, die ham verhältnismäßig viel "will to please" und nein, die ist nicht aus Spanien "gerettet", das ist auch kein Podenco, zumindest kein Andaluz, Canario, Ibicenco oder sonst einer der zig Schläge und Lokalrassen. Das is ne italienische Rasse. Etna, wie der Vulkan. Vesuv is der andere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!