Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Oh, ich sprach von früher - als die Rassen entstanden sind und es sowas wie ein Tierschutzgesetz noch gar nicht gab.
Da Deutschland früher in ziemlich viele, teils sehr kleine Herzogtümer zerstückelt war, könnte der Radius der Windhunde durchaus mit eine Rolle dafür spielen, dass es diese Rassen hier nicht gab.
Heutzutage verbietet das Tierschutzgesetz, dass ein Hund (oder anderes Tier) ein Wirbeltier tötet. In Ausnahmefällen ist es wohl zur waidgerechten Jagd erlaubt (also, dass ein Hund das verwundete Wild tötet, weil es bis zum Eintreffen des Jägers unnötig lang leiden würde).
Daher sind in Deutschland Windhundrassen keine anerkannten Jagdhundrassen. Wobei man sie wohl je nach Bundesland durchaus auch bei der Jagd nutzen kann - allerdings nur im gleichen Rahmen, wie auch andre Jagdhundrassen und nicht so, wie es diesen Rassen tatsächlich liegt.
Edit, weil überschnitten.
Im Mittelalter gibt es massig Bildliche Darstellungen von windigen.
Interessant... aber dann muss wohl irgendwann zwischen Mittelalter und heute die Jagd mit Windhunden in Deutschland verboten worden sein - womit ich wieder bei dem Punkt wäre, dass diese Jagd dem deutschen Ordnungssinn widerstrebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah okay.
na, dann nehmen wir Ordnungssinn und Radius ^^
-
Also ich hab das schon ein paar Mal Jäger gefragt, weil es scheinbar sogar verboten ist, Windhunde hier zur Jagd einzusetzen (?).
Zwei Begründungen (außer "muss ne anerkannte Jagdhundrasse sein, und das ist keine Windhundrasse") haben mir eingeleuchtet:
1. Hier ist zu wenig Platz für den riesigen Radius, den Windhunde in der Jagd haben. Die Jagdhunde müssen ja wenigstens im Revier bleiben und nicht kilometerweit weg irgendwas hoch machen ^^
2. Windhunde hetzen nicht nur, sondern töten auch (und "sollen" das ja auch), und das widerspricht dem Tierschutzgesetz... idealerweise (.....) tun das die deutschen Jagdhunderassen nicht, sondern treiben die Tiere nur mit Abstand vor den Schützen, erledigen aber sonst nix selbst
Naja, wie sehr die deutschen Jagdhunde sich so an die Anforderungen halten wissen wir alle, aber was man nicht abstreiten kann, ist eine andere und "nähere" Art zu jagen.
Keine Ahnung, ob das so stimmt.
Also Hetzjagd ist hier in Deutschland einfach verboten.
Also so ganz theoretisch.
Hier ist das wirklich kompliziert und zum Teil auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Prinzipiell musst du wirklich eine anerkannte jagdhunderasse haben, um diesen jagdlich auszubilden und zu führen.
In manchen BL kann man aber trotzdem mit phänotypischen jagdhunden zur Jagd.
In manchen kann man mit, zb dem heide Terrier jagen, in anderen nicht.
In manchen darf ein RR zur Jagd, in anderen nicht.
Ein jagdhund muss tatsächlich immer in dem Revier bleiben, in dem der Jäger jagen darf. Sonst ist es nämlich trotzdem wilderei.
Leider gibt es hier tatsächlich auch jagdhunde, die hetzen und töten.
Letzteres kann aber dennoch in ausnahmesituationen gewollt sein.
Allerdings sind alle Jäger, die ich kenne, darum bemüht, dass ihre Hunde weder hetzen, noch töten, sondern nur binden.
Sie sprechen aber auch alle recht abfällig über die Jäger, die ihre Hunde machen lassen.
-
Darf ich was sagen?
Früher (ganz früher) wurde auch in DE mit Windhunden gejagt, vornehmlich größeres Wild dass zu Tode gehetzt wurde. Die Hunde kamen oft aus dem slawischen Raum als Geschenke an die Adelshöfe. Polen hat ja zB auch den Chart Polski, dessen Typ ja bereits um 1300 beschrieben wurde. Zwischendurch gehörten die polnischen Landstriche ja auch immer mal zum damaligen "Deutschland", das wäre also das was regional am nächsten kommen würde.
Das der Einsatz in DE verboten ist liegt daran, dass Wild nicht gehetzt werden darf. Getrieben, ja (dafür hat man die Bracken und Laufhunde, die Wild schön laut und langsam treiben), und das auch in einem großen Radius.
Hunde, die still hetzen dürfen nicht eingesetzt werden.
Ich schleich mich wieder raus.
-
Windhunde waren eher Prestige Objekte der Obrigkeit als jagdlichen Gebrauchshunde in d.
Ich weiß nicht ob es hier auch Auflagen gab wie in England das nur Adlige windige halten durften 🤔 (deswegen entstanden da die Lurcher.)
-
-
Das der Einsatz in DE verboten ist liegt daran, dass Wild nicht gehetzt werden darf. Getrieben, ja (dafür hat man die Bracken und Laufhunde, die Wild schön laut und langsam treiben), und das auch in einem großen Radius.
Hunde, die still hetzen dürfen nicht eingesetzt werden.
Wäre nur die Frage: warum wurde das verboten? Wird ja wohl schon länger als das TS-Gesetz her sein, sonst gäbe es vmtl. doch auch deutsche Windhundrassen?
-
@BurisHand danke! sehr spannend.
Was ist denn der Unterschied zwischen hetzen und treiben?
Wenn mein Windhund ein Reh jagt ist das hetzen, wenn ein Deutsch Kurzhaar ein Reh jagt ist das treiben? Oder geht es um den Hetzlaut? Oder wie ist das definiert?
Sehr interessant, ich lerne gerne dazu. Bleib doch.
-
Das der Einsatz in DE verboten ist liegt daran, dass Wild nicht gehetzt werden darf. Getrieben, ja (dafür hat man die Bracken und Laufhunde, die Wild schön laut und langsam treiben), und das auch in einem großen Radius.
Hunde, die still hetzen dürfen nicht eingesetzt werden.
Wobei auch Windhunde laut sein können.
Siri, ok kein Windhund, sondern podenco - ratonero - was auch immer - Mix, wäre sehr laut, wenn sie denn dürfte.
Ein sehr unangenehmer Ton, den sie in dauerschleife von sich geben würde.
Aber sie ist halt auch schnell und sie würde auch sofort packen (ob sie sofort töten würde, weiß ich nicht, kann es mir mittlerweile bei ihr aber auch vorstellen)
-
Was ist denn der Unterschied zwischen hetzen und treiben?
ein treibender Hund ist laut, geht nicht ans Wild und lässt sich jederzeit vom Besitzer stoppen. Also, das dürfte die Theorie dahinter sein.
-
Paar Bilder vom Windbeutel. Sie ist jetzt ungefähr 8 Monate alt und einfach nur toll.
Sie entwickelt sich großartig, und sie ist soooo ein lustiger Hund. Jeden Tag muss ich (kopfschüttelnd ^^) über sie lachen, was die für Ideen hat. Und die Mimik, ihre Mimik ist der Hammer!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!