Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • l'eau s Jin und Sookie sind auch daher, Jin ist Hamiltons Nichte und Sookie, äh... Urgroßnichte?

    Da Sookie Jins Nichte ist, müsste sie Hamiltons Großnichte sein :denker: Also mütterlicherseits. Der Papa von Sookies Mama ist ein andrer als Jins Papa xD


    Whippets müssen die Möglichkeit haben, ordentlich rennen zu können - als junge Hunde mindestens alle 2 Tage, sonst werden sie ein bisschen unleidlich (ja, Sookie hat das gelegentlich nicht, weil ich halt einfach körperlich auf mich achten muss - scheiße, war so nicht geplant, aber wir haben den Garten und kommen klar). Wenn das gegeben ist, sind's eigentlich relativ normale Hunde. Ja, wenn ein Whippet Wild sieht, ist er höchstwahrscheinlich kurz weg - meistens nur ein paar Minuten. Da hört man von Haltern andrer, "normaler" Rassen/Mischlinge teils ganz andre Geschichten :ka: Ich kenne auch Videos von Whippets, die sich bei Wild-Sichtung zusammenreißen - wie das trainiert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber nach meiner Beobachtung sind die meisten Hunde bei Wildsichtung nur noch schwer bis nicht mehr kontrollierbar. Und dann noch viele auf Spur, Geruch... Wenn man sich mit den Haltern unterhält, sind andre Rassen/Mischungen dann auch gerne mal eine halbe Stunde und noch länger abgängig - das kenne ich von Whippets normalerweise nicht (jedenfalls nicht, wenn die Halter sorgfältig gehen und es dementsprechend selten vor kommt, dass der Whippet durchbrennt).


    Aber, was ich eigentlich schreiben wollte: Wenn der Whippet ausreichend die Beine strecken kann, ist's ein normaler Hund. Man kann alles mögliche mit ihm machen (Agi, Obedience, Frisbee, Canicross, Wandern, THS, etc.), ansich ist der Whippet für alles zu begeistern, was dem Menschen Spaß macht. Wie bei jeder Rasse kann man sicher auch mal ein Exemplar erwischen, das halt keinen Bock hat - aber sind halt Lebewesen. Grundsätzlich hat der Whippet schon Bock. Aber er ist auch damit zufrieden, seinen Besitzer "nur" zu begleiten. Eben eine relativ anpassungsfähige Rasse. Und - nach allem, was ich im DF von sonstigen Rassen lese - auch ziemlich einfach in der Grunderziehung. Weder muss man im Haus drauf achten, dass sie nicht überdrehen, noch großartig Aufwand bzgl. Stadttraining, Öffentliche Verkehrsmittel etc. betreiben - das lernen sie alles nebenbei. Naja, ok. Whippets neigen zum Klauen und sind sich auch keiner Schuld bewusst, wenn sie dabei auf die Arbeitsplatte klettern |) Manche mehr, manche weniger. Abtrainieren ist da schwierig. Whippets sind zwar sensibel, legen das aber zu ihren Gunsten aus - also, ein strenges "Sookie!" führt hier zu einem "Ach? Ich darf nicht mit den Pfoten auf die Küche? Ok, kuschelst du mich?" :ka:

    Aber ansonsten wirklich entspannt und man kann sie gut überall hin mitnehmen.

  • Wenn das wirklich Pflicht wäre und die Rasse grundsätzlich schwierig zu händeln ist im Freilauf, dann werde ich wohl doch passen müssen. Schleppleine wär kein Thema für mich, aber Freilauf finde ich auch wichtig und wenn das nur in eingezäunten Gebieten ginge, wär ich wohl schon direkt raus als potentieller Whippet-Halter.

    Das ist Pflicht. Sie müssen rennen können um wirklich glücklich zu sein und wenn man das nicht bieten kann sollte man, meiner Meinung nach, auf eine der zig anderen Hunderassen ausweichen.

    Ich greife das jetzt mal auf um hier mal eure Meinung zu hören bzgl dem Thema Freilauf und den zigtausenden Galgos die jährlich aussortiert und ggf getötet werden...


    Ist da ein weiteres, umsorgtes Leben nicht mehr wert als regelmäßig (oder generell) Freilauf?


    Ohne Wertung, mich interessieren da wirklich nur eure Gedanken dazu, ua weil ich persönlich auch ganz arg pro Freilauf bin. Aber das kann eben nicht jeder so mir nichts dir nichts bieten, der aber ansonsten eigentlich gerne einem Galgo nehmen würde...

    Und bei der Menge an Galgos, da können die Orgas doch gar nicht so kleinlich sein. (und sind sie auch nicht)

  • StellaBond007


    Ich hab zufällig grad wieder drüber nachgedacht, weil erst kürzlich wieder auf 2 Tierschutzgalgos getroffen, die in einem so desolaten Zustand waren, dass ich sehr ernshaft denke, besser sie werden in Spanien gleich getötet, als hier klopft sich wer auf die Schulter und denkt, er habe einen Hund gerettet um ihn dann so grausig verkommen zu lassen.

    Krallen des Grauen. Komplett ohne Muskulatur. Zahnstein. Aber Hauptsache schicker Mantel - und beide Hunde sind nicht frisch importiert.

    (Beim einen will ich endlich in Erfahrung bringen, wie alt der ist. Isser über 13 wär sein Zustand, entschuldbar. Sonst definitiv nicht. Dann is der hier so zugerichtet und kaputt geliebt worden.

    Ach und ja, die eine Galgohündin, die ich mittransportiert hab, die ist jetzt zwei Galgos. Würd die noch rennen können mit der Wampe wär eh blöd, da schrottet sie sich die Gelenke, so gemästet wie der Hund ist. Dafür isser jetzt schön gemütlich.)


    Es muss nicht Freilauf in dem Sinne sein, der Haltern anderer Hundetypen vorschwebt.


    Aber warum zum Teufel will man Jagdhunde aus "Leistungslinie", deren Hauptzweck schnell laufen ist, wenn sie das dann eh ned dürfen?


    Das einzige Glück, dass Halter haben ist, dass diese Hunde selten ungut werden. Mit denen kann man es machen, sie den Rest ihres Lebens ins Sicherheitsgeschirr stecken und nur noch an der Leine dahinschlurfen lassen.


    Find ich fürchterlich und gruselig. Zum Glück nicht immer. Gibt wahnsinnig tolle Halter. Aber teilweise fragst Dich echt, wofür man sich Accesoires aus Spanien schicken lässt.

  • die in einem so desolaten Zustand waren, dass ich sehr ernshaft denke, besser sie werden in Spanien gleich getötet, als hier klopft sich wer auf die Schulter und denkt, er habe einen Hund gerettet um ihn dann so grausig verkommen zu lassen.

    Krallen des Grauen. Komplett ohne Muskulatur. Zahnstein. Aber Hauptsache schicker Mantel -

    Aber das is halt auch kein Windhundspezifisches Problem sondern zieht sich durch allerlei Hundehalterschichten.....



    Das ist halt finde ich so ein Konflikt... Ist Sterben wirklich besser als ein (über) behütetes Leben mit, gehen wir mal nicht vom worst case aus / desolate Zustände, etwas Übergewicht und wenig Muskulatur?


    Da sage ich halt dann ganz klar, Nein!

    Nicht bei Hunden, die in solcher Masse produziert und entsorgt werden...


    Sich bewusst für einen hochleistungswindhund vom Züchter zu entscheiden und den dann nicht adäquat auszulasten, ja das ist nochmals ein ganz anderes Thema und trotzdem sind viele gezüchtete Windhunde einfach zu fett und schwammig für ihre Rasse...



    Ich find das echt schwierig dieses Thema, ganz ernsthaft. Da komm ich total in einen Gewissenskonflikt...


    Va weil ich auch das Gefühl habe, dass immer mehr Galgos hier rumlaufen als stinknormale Familienhunde ohne viel Freilauf... (Auslauf ja!)

  • Also Freilauf beim Spazieren ist nicht zwingend notwendig, aber dann muss man sich die Mühe machen regelmäßig zu einer geeigneten umzäunten Fläche zu fahren. Bei uns hier auf dem Land gibt es keine offiziellen eingezäunten Hundewiesen. Trotzdem kenn ich hier zwei solcher Möglichkeiten im näheren Umkreis für z.B. unableinbare Galgos etc.. Einmal von privaten Windhundhalten angeboten auf deren eigenem riesen Grundstück (Über Facebook) und einmal bietet hier der örtliche Windhundrennverein eine eigene umzäunte Freilauffläche.

  • StellaBond007

    Galgos sind ja nicht die einzigen Hunde, die im Tierschutz auf ein Plätzchen warten. Man kann also durchaus ein Leben retten und dafür einen Hund wählen, den man nicht verbiegen muss.


    Gefühl

    Wir haben gerade wieder unseren Besuchswhippet da. Pinkelpirschers Beschreibung trifft ziemlich gut auf sie zu. Zur Spielsituation kann ich nur sagen, dass mein Hund gar nicht mehr mit der Whippetine rennen möchte, weil er sich nicht mobben lassen will. Und das heißt schon was bei ihm, da er sonst eher andersrum sehr schlecht nein sagen kann zu einer Rennspielaufforderung und auch durchaus selbst eher aufdringlich und gut im Grenzen überschreiten sein kann. Das ist bei ihm nun nicht schlimm. Er hat ein dickeres Fell als deine Iloy so scheint mir und geht seinen eigenen Hobbies nach im Freilauf, lässt sie einfach abblitzen, und zu Hause sind die zwei sehr süß miteinander. Draußen kommen die zwei mit ihren Interessen und Ideen für einen gelungenen Spaziergang nicht zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!