Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Na dann, wo bleibt die hauseigene ferkellampe? 🥰

  • Passend zur Diskussion "wie sind Whippets so" (Greyhound ist hier ja etwas irreführend, vor allem weil da Whippets und Windspiele rumrennen)

    🤍 ᗷᗩƐᘔᗩᔕ ᗩᗪOᑭƬƖOᑎ ᗪƖᗩᖇƳ 🤍 auf Instagram: "@happy.abby.grey - dem ist nichts hinzuzufügen😂😂 #greyhound #galgo #galgoespañol #italiangreyhound #iggy #podenco"
    7,264 likes, 207 comments - baeza.the.galga am December 25, 2024: "@happy.abby.grey - dem ist nichts hinzuzufügen😂😂 #greyhound #galgo #galgoespañol…
    www.instagram.com
  • Von wegen freudige Begrüßung. Verräterin :lol:

    Jin nach der Kastration. Ich war beim Einschlafen dabei und saß auch beim Aufwachen neben ihr. Nur ein Blick: "Ah, die Olle is auch noch da.", kein Schwanzwedeln, nichtmal ein Zucken desselben, auch kein Zucken der Ohren. Joa, und dann hörte Jin ihre Züchterin (TA-Helferin) im Nebenraum, stemmte sich torkelnd hoch - hätte ich sie nicht gestützt, sie wäre gefallen - und versucht freudig wedelnd zu ihr zu torkeln. Da niemand mehr in der Praxis war, war ich so nett, sie zu stützen. Was hat Jin sich gefreut ihre Züchterin zu sehen! Eben jene, die ihr die Einschlafspritze verpasst hatte... Aber nein, über die freut man sich. Über das Frauchen, was Händchen Pfötchen gehalten hat nicht. Ph!



    Der Mann möchte einen Hund für meinen Hund. Groß, scheintot, zum Flanieren in der Stadt geeignet und lieb soll er sein. Und ja, man werfe Steine nach mir, da fand ich den Gedanken älterer Galgo gar nicht so unpassend. Eingezäunte Fläche zum Flitzen haben wir auch.

    Brauchen wir einen Jagdhund, nein auf keinen Fall und die vorhandenen Katzen sind für mich bisher auch der Grund der dagegen spricht.

    Ich hab heut Nacht nochmal darüber nachgedacht. Wenn man scheintot mit hat wenig Probleme mit Außenreizen übersetzt, dann klingt das viel netter :pfeif:


    Und ja, ansich ist man beim Windhund gut aufgehoben, wenn man einen einfachen Mitlaufhund haben möchte. Denn abgesehen vom Bedürfnis die Beine zu strecken, ist ein weiteres großes Bedürfnisse der Windhunde, immer dabei zu sein. Wenn man diese beiden Bedürfnisse erfüllen kann, dann sind die meisten Windhunde zufrieden bis glücklich. Und nachdem Windhunde meistens relativ gut mit Außenreizen umgehen können, sind sie für das Leben als Alltagsbegleiter ansich doch wirklich gut geeignet - oft besser als viele andre Rassen.


    Ja, beim TS-Windhund kommt immer noch der Faktor der unbekannten Sozialisation und Vorgeschichte hinzu - aber das hat man ja bei jedem TS-Hund. Katzen muss man halt schauen, mWn gibt es auch TS-Windhunde, welche problemlos mit (eigenen) Katzen kompatibel sind.


    Natürlich braucht hierzulande niemand einen Hetzjäger, aber die wenigsten Hundehalter brauchen tatsächlich einen Hütehund, Kutschenbegleithund, Zughund, Jagdhund usw., trotzdem leben sehr viele Hunde dieser Rassegruppen - oftmals bewusst angeschafft - ein zufriedenes bis glückliches Leben in unseren Haushalten.


    Übrigens: meine Mädels hätten richtig Spaß an deinen Wandertouren - leider kann ich ihnen das derzeit nicht bieten (ich hoffe, das geht irgendwann wieder). Und sie sind beileibe nicht die einzigen Windhunde, die ich kenne, die in ein Zuggeschirr gepackt werden und mit Spaß mehr oder weniger große Touren gehen und/oder im Zughundesport aktiv sind.

  • Und sie sind beileibe nicht die einzigen Windhunde, die ich kenne, die in ein Zuggeschirr gepackt werden und mit Spaß mehr oder weniger große Touren gehen und/oder im Zughundesport aktiv sind.

    Ich kenn mittlerweile auch sooo viele im Zughundesport.

    Auch podencos.

    Und die meisten müssen sich nicht verstecken.



    Aber am meisten beeindruckt mich immer noch die whippet Hündin, die mit ihrem Herrchen im Kader der deutschen Nationalmannschaft ist

    Gut ihr Herrchen ist ein Spitzensportler, aber die zwei zusammen sind der Hammer.

    Mammut und megamärsche machen die zwei auch einfach mal so.

    Ich meine, die Marathon Distanz bei einem mountainman haben die zwei auch schon gerockt

  • Aber da Whippets ja eher Sichtjäger sein sollen und ich durchaus auf meine Umgebung achte beim Gassi, glaub ich, was Kaninchen, Rehe, Füchse und Co angeht, sind wir relativ gut dran.

    Sorry, aber ich musste grade laut loslachen. Das dachte ich auch... Vor Hamilton.

    Und dann musste ich feststellen das sich die Kaninchen so schön in die Grasbüschel kuscheln das man sie erst sieht wenn sie wegrennen. Durchaus sieht man sie auch erst dann wenn man guckt warum der Hund plötzlich wie eine Überschallrakete wegrennt...

    Ist mir zum Glück nur zweimal passiert, und zum Glück gibt unsere Umgebung das her und beide Male hat sich das Kaninchen retten können. Aber puh!

    (Und gleichzeitig einfach wow, weil das ist ein Anblick! Ganz anders als ihr normales rumrasen)

    Whippets sind halt eh toll. :herzen1:

    Und klar, immer herkommen!



    Vriff Oh, das beschreibt den alten Mann ziemlich gut. Der liebt Stadtbummel schon immer, Einkaufscentrum eh und halt wie l'eau schon sagte immer dabei sein.

    Wenn man dazu eben noch ein bisschen Platz hat wo man die Gräten strecken kann ist das echt ein gutes Leben.

    Und halt Platz auf dem Sofa. Und im Bett. Und der klitzekleine Babyhund muss ihr Bettenzimmer dann teilen. Dafür hat sie aber dann einen zwar dürren und pieksigen, dafür aber unfassbar warmen Genossen er an ihr dran, auf ihr drauf, um sie herum liegt. Notfalls alles gleichzeitig, weil Wirbelsäule ist für andere.

  • :see_no_evil_monkey: Okay, ich verstehe. :lol:

    Hatte mich da tatsächlich auch etwas missverständlich ausgedrückt in dem von dir zitierten Teil. Ohne mich jetzt rausreden zu wollen, denn ich nehme deinen Einwand da durchaus ernst. Aber es war eher so gemeint von mir: Ich achte auf meine Umgebung PLUS wir sind hier gut aufgestellt, da es kaum Wildtiere gibt auf der Gassirunde. Abends kam auch schonmal Kaninchen oder Fuchs aus dem Gebüsch, aber da ich ja meist am Mittag gehe, solange die Jahreszeit das zulässt, haben wir da immer Glück gehabt. Also ich bin auf keinen Fall so überheblich zu sagen, dass ich es VOR meinem Hund sehen würde, wenn da ein Hase hinter einem Grasbüschel sitzt. xD Definitiv nicht.


    Das Zweithundthema ist ja sowieso auch noch sehr weit weg. Es entfernt sich tatsächlich auch immer mehr, je mehr ich mich jedes Mal damit befasse. Keine Ahnung, ich mag irgendwie die Vorstellung vom Zweithund, aber denke dann jedes Mal, wieso soll ich das Schicksal eigentlich herausfordern, wenn doch gerade alles gut läuft? xD Wenn ich irgendwann bereit bin, bin ich es, aber bis dahin sinniere einfach noch ein bisschen rum und les hier u.a. noch mit um informiert zu sein. Hab auch die ersten Seiten des Threads mal nachgelesen (sehr unterhaltsam :hust: aber auch natürlich interessant).

  • Mein Patenkind Silken ist nun wieder mal für zwei Wochen bei uns =) ich freue mich schon und werde die nächsten Tage sicher ein paar Fotos machen.

    Es ist einfach so Klasse, wie entspannt es mit drei intakten Rüden und einer Hündin sein kann, alle vier so unterschiedlich (zwei Labradore, ein KHC und ein Silken eben) und doch so harmonisch.

    Der Silken hier hat übrigens null Jagdtrieb. Den interessieren auf springende Kaninchen und co null. Also wirklich null xD

    Sicher untypisch, aber ich finde es super interessant.


    Ein Bildchen vom letzten Besuch von vor zwei Wochen


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!