Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Jetzt muss ich doch fragen: Wird pro Rasse gewertet? Oder nach Gewicht? Oder nach Größe?

    Ich find das toll, dass er den ersten gemacht hat - so ne Schleife macht sich doch echt gut am Hund, steht Mo sehr gut.

    :laola: :laola: :laola: :respekt: :herzen1:

    Und wäre er schneller (verhältnismäßig) gewesen bei 270m oder hält er auf die gesamte Distanz die gleiche Geschwindigkeit?

  • Jetzt muss ich doch fragen: Wird pro Rasse gewertet? Oder nach Gewicht? Oder nach Größe?

    Ich find das toll, dass er den ersten gemacht hat - so ne Schleife macht sich doch echt gut am Hund, steht Mo sehr gut.

    :laola: :laola: :laola: :respekt: :herzen1:

    Und wäre er schneller (verhältnismäßig) gewesen bei 270m oder hält er auf die gesamte Distanz die gleiche Geschwindigkeit?

    Normale wird jede Rasse zusammen gewertet. Getrennt zwischen Rüde und Hündin (falls eine getrennte Wertung zusammen kommt) und dann gibt's bei ein paar Rassen gibt's noch ein paar andere Unterteilungen)


    Normalerweise müssen mindestens 3 Hunde pro Rasse an den Start gehen.


    Aber es gibt bei manchen rennen die Möglichkeit, dass die Hunde alleine laufen.

    Sind mehrere pro Rasse für solo Läufe gemeldet, dann wird aufgrund der einzeln gelaufenen Zeiten gewertet


    Bei Mo gibt's aber leider keinen anderen KL, der auf die Bahn (oder coursing) läuft.

    Daher sagt der erste Platz bei ihm nichts aus, außer, dass er Spaß hatte und der erste von 1 ist 🫣

  • Der Dwzrv gibt vor, welche Rasse welche Streckenlänge laufen soll.

    Der Kritikos Lagonikos müsste, wenn ein Startfeld zustande kommen würde, die 270m laufen.

    Mos Schwester, wenn sie mal zum Bahntraining kommt, läuft auch "nur" diese Streckenlänge.



    Mit Mo machen wir aber hauptsächlich Zughundesport.

    Das heißt, Mo braucht Kraft und nicht unbedingt Geschwindigkeit.

    Dadurch ist unser gesamtes Training auf Kraft ausgelegt und auf längere Strecken.

    Daher sind für mo die 480m sinnvoller.


    Ansonsten, kann man das vielleicht mit anderen Menschen Sportarten vergleichen.

    Die Läufer sind idr sehr schlank und haben lange Muskelstränge.

    Bodybuilder sind kräftig und haben die dicken aufgepuschten Muskeln.

    Mos Muskulatur geht mehr Richtung Bodybuilder und die Muskulatur macht langsam.

    Bei uns aber ja eben so gewollt.



    Ob mo allgemein auf den 270m schneller wäre, weiß ich gar nicht.

    Er ist die 270m tatsächlich nur ne Handvoll mal gelaufen, während er die Startbox kennengelernt hat.

    Man hat ihm allerdings den Umstieg von 270m auf die 480m angemerkt. Da wurde er, auf der letzten Hälfte, doch sichtbar langsamer .

    Mittlerweile gibt's da keine Einbuße mehr. Er ist den zweiten Lauf aber immer etwas langsamer unterwegs, wie beim ersten.

  • Die Läufer sind idr sehr schlank und haben lange Muskelstränge.

    jain, kommt drauf an, ob Lang- oder Kurzstrecke. Sprinter (Whippet, Grey oder auch Quarterhorse) haben dicke Muskelpakete, Langsteckenläufer (Sloughi, Saluki usw.) haben flache Muskulatur.


    Wobei halt beim Bahnrennen oder Coursing in Deutschland/Europa keine wirkliche Langstrecke gelaufen wird. In Arabien laufen die Hunde bei Langstreckenrennen mehrere Kilometer (ich glaube, 2-5 km - nagelt mich aber nicht fest).


    Ob mo allgemein auf den 270m schneller wäre, weiß ich gar nicht.

    Vmtl. schon. Die Hunde werden ja auf exakt die zu laufende Strecke konditioniert, was dazu führt, dass sie ihre Kräfte entsprechend einteilen - wenn sie denn immer diese bestimmte Länge laufen. Ansonsten wissen die Hunde ja vorher nicht, wie lang die Strecke ist.

  • Stimmt, da hast du natürlich komplett Recht.

    Wobei sich mos Muskulatur natürlich immer noch anders darstellt. Deswegen hatte ich diesen Vergleich genommen.

    Mo wird ja eigentlich eben für 2,5-3,5km und da dann eben auf Kraft trainiert.



    Ich hab letztens ein Video von nem rennen in einem arabischen Land gesehen. Das war der der absolute Hammer, wobei es in dem Video nur geradeaus ging. Das fand ich dann schon arg langweilig für die Hunde.



    Vermutlich wäre er schneller, ja.

    Aber aktuell weiß ich nicht, ob wir überhaupt wieder zurück auf die 270m gehen werden.

    Da ja aktuell eh keine Möglichkeit bestehen würde, ein Startfeld zusammen zu bekommen, können wir ja weiterhin die 480m machen. Wobei Mo gerne weiter laufen würde.

  • Da ihr vmtl. eh nie eine Chance auf einen ernsthaften Wettbewerb habt (mangels andre Teilnehmer seiner Rasse), würd ich das machen lassen, was ihm und euch taugt :ka: Nachdem euer Hauptsport auf längeren Strecken liegt, würde ich ihn also lang laufen lassen.



    Ich hab letztens ein Video von nem rennen in einem arabischen Land gesehen. Das war der der absolute Hammer, wobei es in dem Video nur geradeaus ging. Das fand ich dann schon arg langweilig für die Hunde.

    Ich seh da für den Hund keinen großen Unterschied zu einem Bahnrennen, die immer vorhersehbare(n) Kurven sind ja wohl nicht wirklich spannend :ka:

  • Da ihr vmtl. eh nie eine Chance auf einen ernsthaften Wettbewerb habt (mangels andre Teilnehmer seiner Rasse), würd ich das machen lassen, was ihm und euch taugt :ka: Nachdem euer Hauptsport auf längeren Strecken liegt, würde ich ihn also lang laufen lassen.

    Ja genau, deswegen haben wir im Vorfeld auch alles geklärt, dass das so OK ist, wenn wir auf den 480m bleiben.

    Bei den solo rennen können wir melden, was wir wollen und ein offizielles Startfeld ist nicht in Sichtweite 😭 (wobei es einen KL gibt, der auf der Bahn auch die 480m läuft, aber er ist leider nur ein Tag Hund und die Besitzer haben kein Interesse an mehr wie Training)




    Ich seh da für den Hund keinen großen Unterschied zu einem Bahnrennen, die immer vorhersehbare(n) Kurven sind ja wohl nicht wirklich spannend :ka:

    Finde ich ja auch strunzen langweilig 🫣 für die Hunde

  • Dankeschön, das ist echt interessant. Und mal unter uns: das wäre mir ja auch völlig egal, ob er nun erster von 1 oder 10 ist, das Wichtigste ist doch, dass er Spaß dran hat - und Ihr auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!