Alter Hund inkontinent oder einfach nur eifersüchtig?

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem, das die Senioren-Hündin meiner Eltern betrifft:


    die Hündin ist mittlerweile schon stolze 17 Jahre alt und seit 3-4 Monaten gibt es einige Probleme weil sie relativ häufig in die Wohnung pinkelt.


    Dass Hunde im Alter oft inkontinent werden ist ja relativ normal, damit muss man einfach rechnen. Wenn sie dann aber regelmäßig auf den schönen neuen Holzfußboden meiner Eltern macht ist das natürlich schlecht. :o


    Das Problem ist: sie "meldet" sich nicht wenn sie mal muss sondern sie pinkelt einfach ohne Vorwarnung. Meine Eltern bringen sie jetzt natürlich so oft wie nur irgend möglich in den Garten bzw. lassen sie auch mal tagsüber länger draußen im Garten. Aber trotzdem lässt es sich nicht vermeiden dass sie ihr Geschäft in der Wohnung macht (vor allem nachts nicht).
    Außerdem macht sie fast immer auf ihr Bett und das bedeutet das meine Mutter ständig am Hundebetten waschen ist. Die Hündin macht ja nicht nur ein paar Tropfen sondern eine große Pfütze...


    Ich weiß jetzt nicht ob die Hündin das macht weil sie einfach nicht mehr versteht, dass sie zum pinkeln in den Garten muss oder ob das andere Gründe hat? Ich habe gestern beobachtet, dass sie sich einfach auf ihr Bett stellt und uns dabei direkt anschaut, so als würde sie das aus Trotz machen.


    Kann es sein, dass sie ein Problem damit hat dass meine Peggy in ihrem Revier ist? Peggy wohnt zwar bei mir ist aber oft "zu Besuch" bei meinen Eltern. Eigentlich dachte ich, dass sich die zwei respektieren aber könnte es sein dass die alte Hündin eifersüchtig ist bzw. ihr Revier markieren will?
    Aber dann würde sie doch nicht in ihr eigenenes Bett machen, oder?


    Hat jemand von Euch vielleicht schon mal eine ähnliche Situation erlebt und kann mir raten wie wir uns verhalten sollen bzw. ob wir etwas ändern sollten?


    Viele Grüße
    Julia

  • Der Hund ist 17 Jahre alt.
    Hier bekommt der Hund sämtliche Entschuldigungen bei mir. Er kann einfach nicht anders, er will euch weder ärgern, noch provozieren oder sonstwas, er ist ganz einfach (zu) alt. Damit muß man leben, er hat euch die ganze Zeit die Treue gehalten, jetzt seid ihr dran.



    Schönen Tag noch.

  • @ Hund
    das hast du aber wunderschön gesagt!!!!!
    Ich denke genauso! Ich glaube da auch nicht an ein böswilliges Handeln!



    Julia,
    Wenn alle Stricke reissen, könnt ihr der alten Dame doch eine Pampers anziehen, wenigstens für Nachts - ich hatte auch mal einen inkontinenten Hund - zwar nicht lange, aber ich hab uns so ein wenig das Leben erleichtern können!!!


    Seid für sie da und bereitet ihr einen schönen Lebensabend!

  • Hallo,


    danke für Eure Antworten!


    Hm.. ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass die Hündin uns ärgern/provozieren will sondern dass sie vielleicht ein Problem damit hat dass auf ihre alten Tage noch ein neuer Hund zum Rudel dazukommt der auch noch ziemlich dominant ist. Vielleicht hat sie Angst ihren Platz im Rudel zu verlieren?
    Denn seit meine Peggy da ist ist unsere alte Hündin viel wachsamer und anhänglicher geworden, immer wenn jemand Peggy streicheln will kommt sie dazu und will natürlich auch Aufmerksamkeit (was ja ganz normal ist).


    Vielleicht bevorzugen/beachten wir Peggy zu viel?


    Bin auch der Meinung, dass der Hund in diesem Alter das Recht auf einen schönen/geruhsamen Lebensabend hat und man ihm das Leben erleichtern sollte, zumal sie ja abgesehen von der Inkontinenz noch wirklich fit ist.
    Aber leider sehen das meine Eltern ein bisschen anders und sind da nicht gerade tolerant. Sie haben sogar schon in Erwägung gezogen die HÜndin einschläfern zu lassen, falls das mit der Inkontinenz schlimmer wird. :nosmile:


    Habe Schwierigkeiten, mich da mit meiner Meinung bei ihnen durchzusetzen.


    Das mit der Windel hab ich meiner Mutter auch schon vorgeschlagen, aber sie meinte dass es für den Hund kein lebenswertes Leben mehr ist wenn er mit einer Windel herumlaufen muss.

  • Wenn die Hündin provozieren wollte oder ein Problem mit dem anderen Hund hätte, würde sie immer nur pinkeln wenn die andere Hündin da ist oder war!


    Du schreibst aber, sie pinkelt immer!


    Hund hat es so treffend beantwortet, sie war ein Leben lang treu ergeben!


    Sorry, da kann ich deine Eltern nicht verstehen!


    Versuch ihnen diesen Satz von Hund klar zu machen!


    Der einzige gänzlich selbstlose Freund den ein Mensch in dieser selbstsüchtigen Welt finden kann, der einzige, der ihn nie verlassen , er einzige der nie undankbar, nie falsch und verräterisch sein wird, ist ein Hund.
    Soviel Loyalität und Respekt sollte man gerade in den letzten Monaten die man gemeinsam verbringen, kann auch andersherum zeigen.


    Im Grunde, die Hündin ist 17 Jahre alt - lebt vielleicht noch 1 - 3 Jahre!
    Kann man diese überschaubare Zeit nicht mit Pipi wegwischen überleben!?

  • @ Silke,


    stimmt, die Hündin pinkelt auch nachts oder am Wochenende wenn meine Peggy nicht da ist. Und da sie ja fast immer nur auf ihr eigenes Bett pinkelt liegt es wahrscheinlich wirklich daran dass sie manchmal nicht mehr weiß was sie tut.


    Ich kann meine Eltern auch nicht verstehen. Wir haben die Hündin seit sie 8 Wochen alt war, also seit 17 Jahren und sie war wirklich immer ein absolut lieber, treuer und gutmütiger Hund. Und mit ihrem 17 Jahren ist sie jetzt noch fast so fit wie andere Hunde mit 6 oder 7 Jahren, sie springt noch durch die Gegend, frisst normal und hört einigermaßen gut.


    Aber da sie jetzt inkontinent geworden ist und außerdem ziemlich stark riecht höre ich immer öfter von meinen Eltern dass sie etwas lästig ist.


    Ich kann es nicht verstehen, man liebt seinen Hund doch nicht weniger nur weil er streng riecht oder man 1-2 mal am Tag eine Pfütze wegwischen muss! Ich wäre sooo froh, wenn meine Peggy überhaupt so alt wird und möchte dann jeden Tag mit ihr genießen.


    Ich muss das unbedingt noch mal bei meinen Eltern ansprechen...

  • Hallo Thorns,
    meine älteste Hündin ist (erst) 13 Jahre alt.
    Sie hat ein ähnliches Problem. Bei ihr ist es nicht das Pinkeln, sondern sie verliert manchmal, ohne es zu merken, Kot. Das liegt lt. TA an ihrer Alterspondylose.
    Es ist sehr nervig, dann nachts schlaftrunken das stinkende Malheur zu beseitigen, besonders wenn es mal wieder auf dem Teppich passiert ist. Im Wohnmobil bin ich im Dunkeln barfuß auch schon mal reingetreten. :bäh:
    Natürlich ist das alles nicht angenehm, aber ich würde niemals im Leben auf die Idee kommen, meine geliebte alte Hündin deswegen einschläfern zu lassen.
    Ich schließe mich zu 100% den Postings von Hund und Silke an!
    Jeder, der einen Hund besitzt, muss damit rechnen, dass dieser im Alter inkontinent werden könnte (kommt sehr sehr häufig vor) und gerade dann besonderer Fürsorge und Pflege bedarf.
    Den Schlafplatz und den Holzfußboden könnte man nachts mit alten Bettlaken auslegen, wenn es mit den Pampers nicht klappt.


    LG
    Doris

  • Hallo Doris,


    Du hast schon recht und ich persönlich fände es sogar schlimmer wenn mein Hund Kot in der Wohnung absetzen würde, Urin stinkt wenigstens nicht so sehr...


    Ich denke, wenn es gar nicht mehr anders geht müsste die Hündin meiner Eltern halt im Zimmer meiner Mutter schlafen, da ist der Boden nämlich mit PVC ausgelegt. Und im Sommer kann die Hündin ja auch öfters draußen im Garten bleiben (tagsüber), da hat sie viel Platz und eine schöne Hundehütte.


    Ich denke, wenn es wirklich so weit kommen sollte dass meine Eltern sie einschläfern lassen wollen und sich nicht überzeugen lassen dass der Hund das Recht auf einen schönen Lebensabend hat, dann würde mein Bruder oder ich die Süße schon zu uns nehmen.


    Und man kann doch keinen eigentlich gesunden Hund einschläfern lassen?
    Welcher Tierarzt schläfert denn einen Hund ein nur weil er inkontinent ist?

  • PVC ist doch ideal, Eimer mit Wasser und Wischmopp bereitgestellt, und gut ist...
    Ich hoffe auch auf einen schönen Sommer. :sun:
    Meine Alte war im Laufe des letzten Jahres sowieso am liebsten draußen. Es ist, als ob sie um ihre Inkontinenz Bescheid weiß.


    Liebe Grüße von Omi zu Omi :liebe:

  • Hallo alle, ich gebe meinen Vorrednern in allen Punkten Recht!


    Auch meine (verstorbenen) Hunde haben im Alter ihre Blase nicht mehr unter Kontrolle gehabt.
    Natürlich hat es mich auch "genervt". Egal ob morgens nach dem aufstehen oder wenn ich mal ein paar Stunden ausser Haus war. Es ga immer wieder ein "Pfützchen".
    Der alte Hund entwickelte sich in dieser beziehung zurück zu einem Welpen.
    Kaum war ich mit ihm draussen, schon gab es kurze Zeit später wieder ein "Bächlein". Meine Senioren tranken auch sehr viel..was ja wohl auch normal ist.
    Es gab zu der Zeit auch auch einen neuen jungen Hund. Dennoch wage ich zu behaupten, dass es sich beim dem pinkeln nicht um Demonstration oder Protest handelt. Man kann bei den Hunden schon einen Unterschied wie z.B. bei den Katzen sagen.
    Ein alter Hund ist doch froh und glücklich wenn er weiterhin im Rudel dabei sein darf. Wie schon zuvor geschrieben wurde, er war über viele Jahre für uns ein treuer Kamerad. Nun sollten wir ihm auch einen schönen respektvollen Altersabend zu gestehen.
    Ganz klar muss und sollte man darauf achten, dass wenn ein Junghund ins Haus kommt er den Alten nicht zu sehr "bedrängt"!
    Zur Zeit erlebe ich im Bekanntenkreis ein ähnliches Problem.
    Rüde über 13 Jahre alt. Verliert Kot im liegen, macht aber sein "flüssiges" Geschäft noch draussen. Ist aber auf der Hinterhand schon sehr schwach..so, dass ich mich vor Ostern schon von diesem vierbeinigen Freund verabschiedet habe, weil ich dachte sein Frauchen bringt ihn nun"weg".
    Morgen fahre ich wieder zu ihr und ich hoffe ich werde mit meinen Hunden und dem Senior noch einen schönen "Vorsommer" verbringen!


    Etwas viel geworden... lag mir aber am Herzen ;)


    LG
    CC

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!