Alter Hund inkontinent oder einfach nur eifersüchtig?
-
-
Hallo,
meine 13-jährige Schäferhündin ist auch manchmal inkontinent. Das sind aber immer nur kleine Flecken.
Das sie so richtig viel in die Wohnung gepinkelt hat, hatten wir auch schon mehrmals, da war sie immer krank und hatte so eine Art Diabetes. Das kann man mit Nasenspray gut behandeln. Habt Ihr schon mal den Tierarzt um Rat gefragt?Viele Grüsse und alles Gute für die Hündin
Blubbi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Mausekind (erst neun Jahre alt), verliert nun auch schon seit geraumer Zeit Urin. Manchmal sind es winzige Pfützen, die sie nach dem Schlafen hinterlässt. Manchmal kommen wir auch gerade von draußen rein, und es dauert keine halbe Stunde, und ich hab nen riesen Bach auf dem Parkett!.... Damit kann ich leben, denn ich liebe meine Hunde so wie sie sind!
Schließlich hab ich nicht nur Freude an ihnen wenn sie jung sind, sondern respektiere sie auch im Alter!
Ich bin dankbar für jeden Tag der uns noch bleibt. (Obwohl sie sonst recht fit ist!!)Grüße
-
Also wenn unsere "Seniorin" in die Wohnung pinkelt, dann richtig.
Da bleibt es nicht bei ein paar Tropfen, das ist dann schon eine richtige Pfütze für die man so einige Papiertücher braucht um sie wegzuwischen...Beim Tierarzt war meine Mutter mit unserer Hündin deswegen noch nicht mit ihr, obwohl ich sie schon mehrmals darum gebeten habe.
Momentan ist ja zum Glück schönes Wetter, da kann die Hündin viel Zeit im Garten verbringen - dann ist das Problem nicht so akut! :^^:
Blubbi:
man kann Diabetes mit Nasenspray behandeln? Davon hab ich jetzt noch nie gehört...LG Julia & Peggy
-
Hallo!
Meine Hündin Ginger ist inkontinent. Sie kann im Schlaf den Harn nicht halten - sie bekommt täglich Tropfen. Beim Tierarzt bekommt man sicher Propalin oder Ephedrinum HCl (Hydrochlorid). Meine bekommt das jetzt schon seit über einem Jahr und verträgt es super.
Lg
-
Ja, das war bei meiner alten Hündin auch, die wurde im Alter halt "undicht",aber gut, das passiert halt.
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, ihr einfach Tabletten gegen Inkontinenz zu geben? Gibt doch da verschiedene Mittel, haben bei uns wunderbar geholfen.
Sag mal, trinkt sie auch wesentlich mehr als sonst?LG
Trini -
-
Hallo!
Werde mich auf jeden Fall mal erkundigen was es da für Mittelchen gegen Inkontinenz gibt. Meine Mutter wollte nächste Woche sowieso mal mit ihr zum Tierarzt...
Nein, mehr als sonst trinkt sie eigentlich nicht.
Und sie frisst auch nicht mehr so gerne wie früher, aber das ist wohl normal...Mich wundert nur ein bisschen, dass die Hündin immer genau auf ihr Schlafkissen pinkelt - das muss ihr doch auch unangenehm sein.
Andererseits: wahrscheinlich merkt sie nicht mehr wann es "los geht" und dann ist es schon zu spät um aufzustehen... -
Zitat
Hallo!
Mich wundert nur ein bisschen, dass die Hündin immer genau auf ihr Schlafkissen pinkelt - das muss ihr doch auch unangenehm sein.
Andererseits: wahrscheinlich merkt sie nicht mehr wann es "los geht" und dann ist es schon zu spät um aufzustehen...Genau das ist es ja, sie merkt es nicht und es ist natürlich unangenehm für den stubenreinen Hund im eigenen Pippi aufzuwachen. Ich habe momentan das gleiche Problem, allerdings mit einer jungen Hündin, bitte geht zum Tierarzt damit andere Gründe ausgeschlossen werden und es behandelt werden kann. Es gibt Medikament die wohl ganz gut wirken sollen bei Inkontinenz.
LG
Sandra -
Hallo Thorns,
wir haben einen 17-jährigen Schnauzer-Rüden, der auch eine zeitlang jeden Tag und jede Nacht in die Wohnung gemacht. Sowohl sein großes als auch sein kleines Geschäft. Seit dem er zweimal täglich Karsivan 50 und Conium D6 erhält, passiert es nur noch gelegentlich mal. Als ich versucht habe, die Mittel abzusetzen, hat er gleich wieder in die Wohnung gemacht. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Probier es mal aus.
Viele Grüße und viel Erfolg
Rüpel -
Ich habe eine 11 Jahre alte Schäferhündin, die das selbe Problem hat wie dein Hund ( Thorns).
Sie uriniert in die Wohnung, letztens auch auf mein bett (War nicht mehr so lustig), allerdings lässt sie auch ihren Kot immer häufiger in der Wohnung.
Das entfernen macht uns nichts aus, da sie zur Familia gehört und auch wir Menschen irgendwann mal diese Probleme haben können.
Allerdings haben wir seit einem Jahr einen 2. Hund, den meine Schwester am Straßenrand gefunden hat und da das Herrchen nicht mehr zu finden war, hat sie ihn behalten, bevor er ins Tierheim gekommen wäre...
Doch ziemlich genau seitdem Maya ( der 2. Hund) da ist, haben wir dieses Problem.
Sie meldet sich nicht mehr und guckt uns öfters dabei sogar frech an.
Man muss vielleicht auch dazu sagen, dass früher mein Hund ( Kyra) immer die Nummer eins war, wenn Besuch kam, aber jetzt ist es Maya und Kyra wird vernachlässigt. ( Nicht von uns, nur vom Besuch).
Deshalb haben wir uns auch schon öfters überlegt, ob es nicht einfach eifersucht sein kann, weil diese "Probleme" ja erst angefangen haben, seitdem Maya bei uns ist.
Die Tierärztin meint, es könnte auch daran liegen, dass ihre Wirbelsäule durch das Alter schon etwas verknorpelt ist und die Nerven etws "eingeklemmt" sind und es deshalb einfach "läuft".
Wir haben am Donnerstag einen Termin bei der Tierärztin und sehen dann weiter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!