Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Lauft ihr immer zusammen?


    Wir laufen höchstens mal am Wochenende mit allen los aber auch da nicht immer, in der Regel bin ich alleine mit den Hunden unterwegs.

    Ich nutze dafür immer Töchterchens Mittagsstunde (schläft ja locker 2 - 2 1/2 Stunden)

    Männe hat dann draußen entweder das Babyphone mit oder macht selbst ein Stündchen Mittagsstunde.

    Wenn er mal nicht da ist, bleibe ich zu Hause und die Hunde bekommen nen Hoftag, stört sie auch nicht.

    Ich weiß, ist ganz schöner Luxus aber sonst hätte ich zu einem Kind (und ab nächsten Jahr dann auch zwei) keine drei Hunde.

    Wobei Töchterchen jetzt ja auch Vormittags im KiGa ist, da wäre es natürlich jetzt auch möglich Vormittags eine schöne Runde zu laufen.

  • Oh bei euch kommt 2021 auch Nachwuchs? star-struck-dog-face


    Ja wir laufen immer zusammen. 3 Hunde und Kind schaffe ich nie und nimmer alleine für Gassi, vor Allem nicht schwanger. Kann die Kraxe garnicht mehr tragen weil ich davon so einen Druck nach unten bekomme und meine FÄ da bei meiner Schilderung fast einen Herzkasper bekommen hat.

    Hoftage gibt's hier eh auch, wir gehen ja nur die eine große Runde am NM und sonst dümpeln die Hunde draussen am Hof rum, sind beim Misten, Füttern, beim Pony, usw dabei. Mini genauso.


    Wir können Mini problemlos bei der Familie lassen wenn wir gehen, aber wir schauen erst ob wir eine Lösung finden dass er mit kann (und dann nicht eine Stunde lang meckert weil alles blöd ist).

    Bis jetzt klappt irgendwo hin gehen und Sonnenuntergang schauen und dann heim laufen ziemlich gut. Nur geht sich das zeitlich nicht immer aus.

    Weihnachtsbeleuchtung gibt's leider noch keine, denke das fände er auch ganz spannend, durch die Dörfer ziehen und Beleuchtung angucken an den Häusern. Wegfahren zum Gassi woanders dürfen wir nicht (Corona).

  • Danke euch, ja hier kommt auch im April/Mai Nummer 2.

    War gar nicht wirklich geplant und ich hatte am Anfang daran auch ganz schön zu knusen, weil ich eigentlich schon vom Gedanken her bei "ein Kind ist auch schön" war :tropf:

    Mittlerweile freue ich mich nun aber schon, beim letzten Ultraschall war sie sehr aktiv und da hat es plötzlich pling gemacht.

    Ist ja immer etwas, worüber man gar nicht so öffentlich reden darf.

    Aber bei dem Gedanken Baby, Kleinkind und Junghund denke ich immer noch...puhhh....:pfeif:

    Ich versuche da aber mal Männes Denkweise, dass ich mir immer viel zu viele Gedanken über alles mache und am Ende spielt sich dann doch immer alles ein |)

    Zumindest habe ich meine Schafe schon mal so belegen lassen, dass sie bis Anfang April durch sein sollten mit lammen und nicht so wie beim Töchterchen mittendrin sind :lol:

    Ja wir laufen immer zusammen. 3 Hunde und Kind schaffe ich nie und nimmer alleine für Gassi, vor Allem nicht schwanger. Kann die Kraxe garnicht mehr tragen weil ich davon so einen Druck nach unten bekomme und meine FÄ da bei meiner Schilderung fast einen Herzkasper bekommen hat.

    Hoftage gibt's hier eh auch, wir gehen ja nur die eine große Runde am NM und sonst dümpeln die Hunde draussen am Hof rum, sind beim Misten, Füttern, beim Pony, usw dabei. Mini genauso.

    So ist es hier auch.

    Ich gehe wenn eine Runde am Tag und Morgens und Nachmittags toben die Hunde eh mit durch den Stall.

    Nachmittags ist Töchterchen auch immer mit, Morgens braucht sie um 05:00 Uhr dann doch noch nicht mit aufstehen :lol:

    Als sie noch nicht laufen konnte, hat uns irgendwann der Bollerwagen gerettet.

    Den fand sie cool, im Gegensatz zum Buggy.

    Da konnte sie sich nicht nur besser drinnen bewegen, sondern man konnte auch so toll sämtliche Sachen darin sammeln.

    Stöcke, Tannenzapfen, Gras xD

    Nun ist sie ja schon 2 1/2 und mitfahren ist nicht mehr, sie will laufen.

    Gerade am Sonntag war ich mit den Hunden und ihr im Wald, weil Männe hier zur Drückjagd war und ich dann mit Lexi hier in der Umgebung nicht laufen brauche.

    Nur in den Garten war mir bei dem bomben Wetter aber auch zu doof.


    Sowas findet sie dann auch richtig toll.

    Die Strecken sind dann zwar von den km her nicht lang aber 1 1/2 Stunden waren wir auch unterwegs mit Pilze, Moos etc. gucken.

    Ich habe bei solchen Runden im übrigen immer das Gefühl, dass die Hunde hinter her deutlich kaputter sind, als wenn ich alleine mit denen in der gleichen Zeit doppelt soviel Strecke gemacht hätte :ka:

    Eigentlich war sie auf der Suche nach Rehen, in ihren Büchern verstecken die sich auch immer hinter den Bäumen aber gefunden haben wir natürlich keine :lol:

    Mal findet sie sowas auch mega toll aber ich glaube jeden Tag hätte sie da auch (noch) keine Lust drauf.


    Da habe ich natürlich aber auch wieder den Vorteil, dass sie schon älter ist und gut zu Fuss unterwegs.

    Gerade auch, was das Schwanger sein betrifft.

  • Oh gratuliere Antoni !


    Mitgehen könnte Mini zwar sogar. Der ist seit er vor 5 Monaten plötzlich los gelaufen ist nurmehr gelaufen und macht das täglich ununterbrochen. Er ist von morgens bis es dunkel wird draussen am Hof. Mittagsschlaf ca eine Stunde, ab und an mal 2, ist im Buggy draußen (ich bekomme das nicht raus, habe den Xten Versuch ihn an Mittagsschlaf im Haus zu gewöhnen wieder abgebrochen).

    Da wir recht viele Leute sind hat er zum Glück immer wen der auf ihn schaut. Da rennt er rum, klettert, fährt mit seinem Rutschtraktor auf und ab, trägt Sachen von A nach B und jetzt wo die ganze Einfahrt neu aufgegraben wurde gräbt er mit seiner kleinen Schaufel und schaufelt Schotter in seinen LKW. Beim Gassi will er auch raus aus dem Buggy und aus der Kraxe. Nur hat er noch absolut kein Gefahrenbewusstsein und kommt auch nicht wirklich wenn man ihn ruft. Er rennt dann irgendwo hin wo er was tolles vermutet und vor Allem zum Wasser, wo er sich dann sofort rein setzt. So ein Hütehund wäre toll zum Kind im Radius behalten.


    Deshalb schauen wir dass er nur dort "frei" läuft wo wir auch genug weit sehen und wo fix kein Wasser ist. Er geht aber tapfer immer mehr mit beim Gassi und gerade Wald ist toll zum Klettern. Aber auch Feld, als der alte Mais noch stand zum trocknen hat er gerne im Maisfeld verstecken gespielt.


    Bollerwagen ist unser Plan für Ausflüge ab Frühling dann. Pony zieht, Mini läuft/rollt mit Laufrad und wenn er müde ist kann er da rein. Und Bauchmini ist dann in der Trage. Also so der grobe Plan für Wochenende /wenn der Mann frei hat und wir wieder Halbtagesrunden machen können.


    Jetzt machen wir es auch noch so dass wir eine Kanne Tee, eine Decke und paar Snacks mitnehmen und irgendwo auf einer grossen Wiese oder hübschen Lichtung eine Pause einlegen und er kann rennen, wir sitzen dann rum, die Hunde kugeln durch die Gegend. Er sammelt total gerne Pilze, Blätter, Holzstücke, usw.

    In der Kraxe klaubt er auch manchmal Blätter oder komische Pflanzen und schaut sie sich an. Oder wir zeigen ihm Sachen und erklären ihm und das hält ihn auch bei Laune.


    Nur Abends wenns dunkel ist und er nix sieht klappt das alles nicht mehr.


    Das ist unser Sonnenuntergangsfleckerl. Die Wiese ist voller Pilze die er total gerne sammelt.




    Und mein Mann hatte diese komische Pflanze dann überall im Haar und an den Klamotten xD


  • Ich möchte gerne 10x das Herzchen drücken für diese Fotos! :cuinlove::cuinlove::cuinlove:

    Das ist unser Sonnenuntergangsfleckerl. Die Wiese ist voller Pilze die er total gerne sammelt.

  • Wie macht ihr das in der dunklen Jahreszeit mit Kleinkind und Hund?

    Mein Mann arbeitet Schicht - das heißt, er ist entweder vormittags oder nachmittags zu Hause und somit müssen wir nicht im Dunkeln gehen.

    Ich glaube, J. wäre es aber im Moment eh noch egal - im Kinderwagen (den mag er allerdings erst seit kurzem) mag er zwar gerne schauen, im Tragetuch wäre es ihm aber egal - da geht es ihm hauptsächlich ums Kuscheln :herzen1:

    Aber J. ist natürlich auch noch viel jünger (7 Monate) - bei Deinem Sohn sieht das natürlich schon ganz anders aus.


    Ich weiß ja nicht, wie viel Zeit ihr habe, während der Hunderunde mal Pausen einzuplanen (irgendwann will man ja gerade abends mit Kleinkind ja auch wieder heimkommen) - aber wenn es nicht soooo eilig ist, dann würden mir vielleicht Schattenspiele (Taschenlampe mitnehmen) einfallen.

    Oder eine Taschenlampe mit ganz fokussiertem Lichtkegel - da kann man dann gut Dinge entdecken (wie so eine Art "Scheinwerfer").

    Oder Mini einfach eine eigene Taschenlampe in die Hand drücken, mit der er dann von der Kraxe aus herumleuchten kann? Vielleicht dann eine eher schwächere Taschenlampe, damit er euch oder die Hunde nicht blendet. Und die Taschenlampe vielleicht an der Kraxe anbinden, damit sie nicht bis zum Boden fallen kann.


    Ansonsten würde mir noch einfallen, etwas anzuhören. Aber dafür ist Mini wahrscheinlich noch etwas zu klein, oder?

    Also entweder selbst eine Geschichte erzählen oder vielleicht am Handy / über ein kleines Wiedergabegerät ein Hörspiel anhören. Muss ja nicht so laut sein, dass es andere stört.


    Und je nachdem, wie die Wege sind - es gibt verschiedene Kindergefährte, die man mit einer Stange schieben kann.

    Ich kenne einige Kinder, die z.B. den Kinderwagen total doof finden, sich aber stundenlang auf dem Dreirad herumschieben lassen ;)

    Vielleicht noch ein Fahrradlicht befestigen, damit Mini dann auch ein bisschen was sehen kann.

    Oder ein Lichtspielzeug, das am Dreirad angebracht ist und dass er bei Langweile dann aus- und einschalten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!