Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Mein Großer war sehr lauffaul und fuhr lange im Buggy. Später dann Laufrad bzw. Fahrrad. Die kleine mag schon gerne mal laufen. Allerdings ist der Hund jetzt nicht mehr fit und somit mit kleinen Runden zufrieden.

    Einmal täglich gehe ich mit dem Hund alleine. Da sind die Kids dann beim Papa. Die beiden sind 2,5 und 6.

  • Eine Frage an die Mütter hier drin: wie schafft ihr es, Kleinkind und Hund zu vereinbaren? Wenn die Zwerge noch im KiWa liegen oder getragen werden klappt das ja noch. Aber wie macht ihr das, wenn die Kleinen selber laufen wollen? Man kommt dann ja nicht wirklich vom Fleck, also eine ordentliche Gassirunde von mehreren Kilometern wird dann ja schwierig? Ich sehs bei meinem Patenkind, laufen wird schnell langweilig, Spielplatz ist da halt schon viel toller. Wie gestaltet ihr so den Alltag, um Kind und Hund gerecht zu werden?

    Kind kommt in den Buggy und darf nur an bestimmten Stellen frei laufen. Nämlich da wo der Hund auch frei laufen kann - da macht es nichts wenn man keine km schafft und Stunden für 5m braucht.


    Spielplatz gibt's nur ohne Hund, wobei wir eher selten dort sind. Haben einen großen Garten mit vielen Spielgeräten

  • Mein 2,5 jähriger läuft größere Strecken als seine großen Brüder.

    Wir brauchen zwar öfter ziemlich lange, aber da unser Chaot eh nicht frei laufen kann, sonst würde er jagen gehen und sehr nasenaffin ist, reicht ihm das.


    Da hier vor 10 Wochen Nr.4 auf die Welt gekommen ist, steht er auch ab und zu auf dem Buggyboard und da machen wir dann Strecke, weil ich dann schneller voran komme.


    Wir sind jetzt halt jeden Tag so 2x ca. 45-60 Minuten unterwegs, mal kommen wir recht weit, mal fallen die Runden einfach kleiner aus, unserem Chaotenhund scheint das zu reichen, den Rest des Tages liegt er faul irgendwo rum und schläft.

  • Ich glaube das kommt sehr aufs Kind drauf an. Meiner (18Monate) will seit 2 Monaten überhaupt nicht mehr in den Buggy. Was geht ist Kraxe, aber auch nicht immer. Spielplatz gibt es hier sowieso nicht, aber wir leben auf einem großen Hof auf dem er sich meist auspowern kann.


    Bei uns kommt es drauf an was wir vorhaben. Lange Runden (>2,5 Stunden) planen wir zu "Ausflügen" . Nehmen ihn in der Kraxe mit und stellenweise kann er laufen. So nach ca 2Stunden oder halt am Ziel machen wir eine Pause, ich hab meist einen Snack mit, einen Tee/Kakao/Saft und dann geht es weiter/zurück.

    Manchmal gehen wir von daheim aus mit Mini los die Dorfrunde. Da sind die Hunde an der Leine und wir sehen es als Leinenspaziergang. Er darf dabei den Senior an der Leine führen.

    Manchmal fahren wir in den Wald und alle dürfen frei laufen und tun was sie wollen.

    Mini schafft ca 3km selber gehen. Sind dann halt langsamer unterwegs.

    Oft ist er beim Gassi auch ganz in der Kraxe wenn er sich vorher auspowern konnte. Das ist hier immer von vielen Faktoren abhängig. Wie viel Zeit wir haben, wie das Wetter ist, usw.


    Es ist mit etwas mehr Planung verbunden und man muss auch mal umdrehen weils Kind grad einen blöden Tag hat oder wie heute am Anfang der Runde schon sich in eine Pfütze legt und ein Mal drinnen rollt, ergo komplett nass wird und so nicht in die Kraxe kann - so wurde aus der geplanten 2 Stunden Runde nur eine 30min Runde.


    Fahren wir mit den Hunden Rad ist er im Hänger drinnen.

  • Und ergänzend weil ich grad Fotos geguckt habe - wir versuchen den Spaziergang nicht nur für die Hunde, sondern auch fürs Mini spannend zu gestalten.


    Zum Beispiel einen aussergewöhnlichen Baum anschauen, irgendwo drauf klettern oder auf etwas drauf balancieren (das hat er sich von den Hunden abgeschaut und das machen dann bei uns die Hunde+das Kind xD ), Pilze finden, Eicheln finden, letztens haben wir Eiszapfen entdeckt und Mini hat sich ganz stolz einen mitgenommen und ihn eine Weile getragen. Kleine Höhlen finden. So Zeugs halt. Damit Spazieren gehen nicht nur heißt schnödes rumlatschen.

    Im Dorf schauen wir die Weihnachtsbeleuchtung der Häuser an. "suchen" die Hunde/Katzen/Hühner oder die Windmühlen. Schauen Traktoren an. Schauen wo Pferde und wo Kühe raus gucken aus dem Stall.

    (nur aufpassen müsste man dass die Tore bei den jeweiligen Leuten nicht auf sind. Hust. Ich musste Mini letzte Woche aus einem Vorgarten raus fischen weil wir vorher die Katze die da auf der Fensterbank lag angeschaut hatten und er schwupps weg war und die Katze streicheln wollte. War bissi peinlich. Die Leute sahen es zum Glück mit Humor. Genauso wie die auf deren Hof Mini einen Wutausbruch hatte weil er nicht in den fremden Traktor rein durfte.)

  • Wir melden uns zurück =)

    Seit dem 27.12.20 sind wir jetzt zu dritt, mit Frau Hund also zu viert.

    Da es ein ungeplanter Kaiserschnitt wurde, mussten wir bis zum ersten Januar im Krankenhaus bleiben.

    Merle war bei meinen Eltern auf Urlaub, es gab sogar extra einen Schneeausflug im Thüringer Wald. (Wochentags und mit Abstand)

    Als wir nach Hause kamen, durfte sie kurz schnüffeln und hat sich dann höflich zurück gezogen.

    Insgesamt verhält sie sich ruhig und bleibt im Hintergrund.

    Mein Freund geht aktuell die Runden mit ihr, was für uns alle eine Umstellung ist. Normalerweise ziehe ich nur eine Jacke an, da steht sie schon parat. Er muss sie richtig zum Gehen auffordern.

    Und es ist für ihn wirklich eine Umstellung, ihm kommt es alles sehr oft und sehr lang vor :ugly:

    Insofern juckt es mich schon, bald mit allen beiden loszuziehen xD

    Wie lange habt ihr bis zur ersten Runde gewartet? Und wie schnell dann gesteigert?:hundeleine04:

  • Glückwunsch!


    Ich bin am Tag der Entlassung Abends schon eine kleine Runde spaziert und ab da jeden Tag. Aber hatte keinen KS. Hatte nach den Tagen im KH schon einen Lagerkoller.


    Nur allzu schnell und zu viel soll man nicht machen. Ich konnte das rumliegen nicht ab und hab nebst Gassi noch die komplette Wohnung umgeräumt und alles mögliche gemacht, was mir eine Mastitis brachte und mich dann 2 Tage mit Fieber ans Bett fesselte :fear:

  • Hier ist auch das "Problem", dass Madame sehr viel selbst gehen will und aber vor lauter trödeln kaum Meter zusammenkommen. Oft stimmt dann auch die Richtung nicht... :lepra:

    Machs daher auch so, dass sie bis zu ner bestimmten Stelle im Wagen sitzt, bis dahin singe und quatsche ich mir eben die Seele aus dem Leib und dann dürfen beide düsen. Tragen geht mittlerweile gar nicht mehr. Wir haben aber auch nen großen Garten, da können beide Quatsch machen und da werden im Frühjahr dann Geräte oder so einziehen.


    Es wird aber oft mühsam, ja. Von daher time ichs meist so, dass Kind schon ausgepowert ist, seis von der Kita oder eh müde und sie im Wagen bleibt. Hie und da pack ich auch den Hund zusammen und Mausi bleibt zuhause beim Papa, dann können wir mal richtig laufen gehen. Ich hoffe auf den Frühling, dass sie das mit dem Laufrad dann checkt, Bobbycar geht ja schon wunderbar, und wir dann zügiger vorankommen.

    Die vermeindlich große Runde, für die wir bis zu ner Stunde manchmal unterwegs sind, bin ich nämlich neulich mit dem Hund in 12,5 Minuten gelaufen xD

  • Ich habe auch nochmal eine Frage|)


    Die beiden Hunde schlafen bei uns im Schlafzimmer, zum Einschlafen sogar beide im Bett, danach verzieht sich Balou irgendwann in sein Körbchen und Nell bleibt die ganze Nacht.

    Jetzt sagt mein Mann, dass er den Hunden nicht vertraut (sie sind halt Trampeltiere) und diese nicht mehr im Schlafzimmer haben möchte, sobald unser Nachwuchs da ist :(

    Einen Kompromiss kann man da ja leider schlecht schließen, wenn einer so sehr dagegen ist, deswegen werden die beiden wohl durch ein Türgitter getrennt im Flur und Büro schlafen. Und das muss ich ja vor der Geburt einführen, sonst ist es ja noch unfairer :tropf:


    Hat das jemand von euch auch schon hinter sich? Hat es gut geklappt? Oder bleiben die Hunde bei euch weiterhin im Schlafzimmer?

    Mich macht es furchtbar traurig, weil ich jeden Abend mit Balou im Arm einschlafe, aber da gibt’s wohl keine Lösung für...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!