Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Das klingt doch sehr gut. Du bist gut vorbereitet, ist ja auch nicht das erste Kind?

    Dass der Besuch von Mann und Kind nicht erlaubt ist, ist wierklich schade. Aber durch Corona ist leider alles anders. Ich finds vor allem traurig für Frauen, die nur einmal eine Schwangerschaft erleben werden (weil sie keine weiteren Kinder wollen, ...) und vieles abgesagt wird ( Geburtsvorbereitungskurse) oder man niemanden mitnehmen darf und so die Schwangerschaft nicht richtig geniessen kann. Was mir am meisten Angst macht, ist dass falls mein Mann Corona-positiv wäre zum Zeitpunkt der Geburt, dass ich dann bei der ersten Geburt alleine wäre. Das fände ich ganz schlimm....

    Wir werden uns möglichst isolieren vor der Geburt, damit das auf keinen Fall

    passiert.

  • Was mir am meisten Angst macht, ist dass falls mein Mann Corona-positiv wäre zum Zeitpunkt der Geburt, dass ich dann bei der ersten Geburt alleine wäre. Das fände ich ganz schlimm....

    Wir werden uns möglichst isolieren vor der Geburt, damit das auf keinen Fall

    passiert.

    Ich war letztes Jahr über 12 Stunden alleine - mein Mann durfte erst zum Schluss dabei sein - eigentlich war geplant, dass er gar nicht dabei sein darf - aber abends hat das Krankenhaus dann nochmal unentschieden, weil anscheinend niemanden mehr dort entbinden wollte.

    (In den umliegenden KH durften die Männer dabei sein)

    Ich fand noch nicht mal die Geburt alleine am schlimmsten - sondern ich fand es so schlimm, dass mein Mann unseren Sohn dann 3 Tage lang nicht gesehen hätte.

    Das Besuchsverbot nach der Geburt blieb zwar bestehen - aber mein Mann durfte dann zumindest direkt nach der Geburt noch ein bisschen bei uns bleiben und konnte unser Baby so zumindest in den Arm nehmen.

  • Ja, so ist es hier auch.

    Er darf bei der Geburt und die Kuschelzeit danach da sein und wenn wir auf Station verlegt werden muss er heim. Da er arbeiten muss und erst nach der Geburt frei hat geht das mit isolieren nicht. Bis auf 1x die Woche einkaufen und meine Frauenarzt Termine gehen wir sonst sowieso nirgends hin wo wir Leute treffen. Weiß garnicht ob man getestet wird vor der Geburt aber bei dem Votrag letztens klang das so :ka:


    Bei Mini war ich ja 5 Tage im KH und hab immer dem Moment wenn mein Mann kommt sooo entgegen gefiebert. Naja. Gibt eh schlimmeres und er kann daheim dann Kuscheln nachholen.


    Mit den Hunden war es ja bei Mini anfangs etwas kompliziert. Ich hoffe sie erinnern sich, werden aber dennoch reguliert werden müssen. Wir haben dann recht lange getrennt. Hoffe diesmal geht das schneller.


    Jetzt dürfte man sich bei uns auch wieder mit Leuten treffen und eigentlich wollten sich 2 Freundinnen (unabhängig voneinander) noch mit mir treffen bevor Mausi da ist, aber irgendwie mag ich das echt nicht im Moment. Ich bin hochschwanger und auch wenn ich keine Angst vor Corona habe, der Respekt ist halt da. Und gerade jetzt.... Die eine wohnt dazu noch mitten in der Hauptstadt und hat kein Auto. Sie meinte im Stadtpark mit Mini aufn Spielplatz gehen. Aber da sind ja so viele andere Kinder und Menschen und ich fühle mich bei dem Gedanken echt unwohl.


    Und eine andere Freundin würde gerne Gassi gehen. Was auch kein Ding wäre wenn mein Mann mit kann, aber bei ihr geht wegen Arbeit nur VM, da ist aber mein Mann arbeiten. Alleine schaff ich das gerade nicht. Also Hunde und Kind oder auch Kind allein - Buggy will er nicht mehr, aufm Rücken tragen oder sein Auto ziehen mit ihm drauf kann ich auch nicht mehr so lang ohne dass ich dann sofort Schmerzen bekomme. Wenn er dann fällt und getragen werden möchte geht das auch nicht länger. Und da er außerhalb der Familie stark fremdelt (eh klar wenn man seit einem Jahr kaum andere Menschen sieht) kann sie mir auch nicht helfen wenn er kurz getragen werden muss oder so. Ich habe so ein schlechtes Gewissen deswegen. Ich war nie so ein "komplizierter" Mensch sondern eher der Typ "in ner halben Stunde im Park? Passt, wir kommen".

    Aber naja, wird sich hoffentlich bald alles wieder normalisieren.

  • Bisschen Leid tut es mir dass wegen Corona mein Mann mit Mini wohl nicht besuchen dürfen also haben wir rum überlegt wie es am geschicktesten wäre denn wenn ich nach 3 Tagen heim komme werden sowohl Mini als auch Hunde erstmal rumrennen. Und dann irgendwie in die Aufregung das neue Baby auch noch integrieren. Puh.

    Wird schon werden.

    Ich bin trotz Kaiserschnitt nach 2,5 Tagen heim (ich wollte den Zeitpunkt für die U2 noch abwarten - und als die U2 erfolgt war, wollte ich sofort heim).

    Ich wollte sowieso ungerne länger als nötig im KH bleiben - und Corona bzw. die Tatsache, dass mein Mann uns nicht besuchen durfte, hat das ganze dann nochmal beschleunigt...

    Außerdem konnte ich im KH nicht schlafen, weil ich ja 24 Stunden am Tag unser Baby bei mir im Bett hatte - aufgrund der Kaiserschnittwunde konnte ich unser Baby nämlich nicht so gut ins Beistellbettchen legen (dazu hätte ich erst mal wieder mit Baby hochgemusst) - und ich wollte auch nicht ständig jemanden klingeln...Und wenn man nicht gewohnt ist, in einem so engen Bett mit Baby zu schlafen, dann traut man sich irgendwie kein Auge zuzumachen.

    Und wenn ich doch mal kurz eingenickt bin, war schon wieder Trinkzeit :lol:

    Es wäre soooo viel einfacher gewesen, wenn es kein Corona gegeben hätte und mein Mann 2-3 Stunden am Tag da gewesen wäre und mir bei den Sachen, die mir körperlich einfach total schwer gefallen sind, unterstützen können hätte... Aber naja...

    Ich habe dann zu Hause erst mal geschlafen, geschlafen und geschlafen (ich hatte 3 Tage ja so gut wie gar nicht geschlafen...)


    Obwohl jeder fragte, wie ich 2,5 Tage nach dem Kaiserschnitt nach Hause gehen kann - mir ging es dann zu Hause deutlich besser, als im Krankenhaus :ka: (das KH war toll - an denen lag es nicht)



    Ich hatte vorher (also lange vor der Geburt) geplant, dass ich erst einmal alleine reingehe und mein Mann mit unserem Baby noch draußen wartet.

    Dann hätte Lucy mich überschwänglich begrüßen können - und dann wollte ich mit Hund in den Garten gehen (dort kann Lucy flitzen und "Runden drehen"- und mein Mann wäre dann mit Baby dazu gekommen.


    Naja - so kurz nach dem Kaiserschnitt und mit so wenig Schlaf war ich dann einfach viel zu fertig, um an irgendwas außer "ich will einfach rein und mich ausruhen" zu denken.


    Es hat aber zum Glück alles ganz gut geklappt - Lucy war zwar aufgeregt, aber gegenüber dem Baby sehr vorsichtig.


    Aber vielleicht wäre es ja bei euch eine Lösung, dass Du ganz in Ruhe alleine zu Mini und zu den Hunden gehst - dann ist nach ein paar Minuten die größte Aufregung ja wahrscheinlich weg - und dann könnt ihr ganz in Ruhe euere kleine Maus dazu holen :herzen1:

  • Ich bin mir sicher, dass Deine Freundinnen das verstehen.

    Denn auch, wenn Dir persönlich Corona "egal" wäre - falls Du Corona hättest und in dieser Zeit das Baby geboren wird, hat man bestimmt Angst, dem Baby dann zu nahe zu kommen, weil man so ein kleines, zerbrechliches Neugeborenes ja auf gar keinen Fall anstecken möchte.

    Und wenn die ersten Tage durch sowas überschattet sind, ist das einfach total schade - ganz unabhängig davon, dass das Risiko draußen wohl gering ist, würde ich es trotzdem nicht eingehen wollen, weil es für mich emotional einfach ganz schlimm wäre, beim Kontakt mit dem Baby so vorsichtig sein zu müssen.


    Und ihr könnt es ja nachholen - die warme Jahreszeit kommt ja erst noch :smile:

  • 3 Tage muss man hier drinnen bleiben, dann darf man wenns Gewicht vom Baby passt heim. Meine Freundin musste weils Gewicht noch nicht passte 5 bleiben. Das KH ist nämlich streng gegen zufüttern (ausser man sagt klar dass man nicht stillen will). Im KH hier in der Hauptstadt wird fast sofort schon zugefüttert wenns noch nicht gut klappt oder der Milcheinschuss nicht gleich am 2./3.Tag kommt.

    Bei Mini waren es 5 weil ich ja 2 Tage vor Geburt schon rein musste wegen dem Blasensprung.

    Deshalb rechne ich mit mindestens 3 Tagen, aber je nachdem eben auch 5.


    Mir haben die Hebammen Mini ins Bett gelegt und gemeint "so da bleibt er nun". In dem Beistellbett lag er eigentlich nie bzw wenn mich mal jemand untersuchen kam oder das Bett neu bezogen wurde xD


    Ich war nur überfordert mit Essen/Duschen mit Baby das nur am Trinken/Nuckeln war. Deshalb war es toll wenn mein Mann kam, da konnte ich essen und duschen. Aber meine Freundin die in der ersten Welle ihren Sohn da bekommen hat meinte die Schwestern haben ihr sehr viel geholfen.


    Mein Mann will sich dann daheim erstmal ums Baby kümmern damit ich mit Mini spielen kann und so. Wir waren ja nie länger als mal einen halben Tag getrennt, der wird nach 3 Tagen wohl verwirrt sein.

    Die Hunde, das werden wir wohl wie bei Mini machen. Erstmal begrüßen und dann alle einpacken und eine kurze Runde spazieren gehen und wieder gemeinsam ins Haus gehen. Dann halt die erste Zeit trennen bis die Aufregung raus ist und das Baby was normales ist.

    Gerade der Staff ist da etwas "speziell" und braucht sehr viel Anleitung. Aber vielleicht überrascht er uns und es wird jetzt ganz easy. Ziva wird genervt sein und in ihrem Körbchen liegen und rumbrummen und Muri wird sobald er gecheckt hat dass das jetzt dazu gehört sich nicht mehr dafür interessieren.

  • Ich war während der Geburt ja auch alleine, schlicht weg weil Mann es zeitlich nicht schaffen konnte |)

    lch hatte da kaum Zeit, über irgendwas nachzudenken :tropf: Als es los ging habe ich noch gesagt, dass mein Mann fehlt und selbst den Anruf gestartet, sprechen musste dann aber die Hebamme :ugly:


    Die Hebammen auf der Station waren sehr herzlich und hilfsbereit. Da hätte ich die Maus jederzeit kurz "parken" können.

    Unsere Lieblingshebamme hat die Maus auch einmal bekuschelt, damit ich in die Dusche hüpfen konnte.

    Dann hatte ich die Zeit, ca 1 Stunde, mit meinem Mann für uns.

  • Bei uns durfte der Mann während der Geburt und bis es dann auf Station ging dabei sein. Auf Corona getestet wurde nur ich (leider direkt nach dem Mittagessen, wo ich mich gezwungen hatte, wenigstens eine Kleinigkeit zu essen, weil ich schon kein Frühstück hatte :kotz:). Danach besuchen war verboten. Da unser Zwerg ja aber eh direkt verlegt wurde, war mein Mann dann viel bei ihm. Ich bin am zweiten Tag nach Hause als ich meinem Kreislauf wieder getraut habe und war dann auch erstmal den Kleinen besuchen. Danach haben wir die Hunde bei meinen Eltern abgeholt und das Baby kam dann zweieinhalb Tage später dazu.

    Geplant war ursprünglich, dass ich alleine reingehe und mein Mann mit dem Baby nachkommt. Oder er erst das Baby und mich nach Hause bringt und die Hunde dann dazu holt.

  • Herzlichen Glückwunsch nikus zu eurem kleinen Mädchen :cuinlove: Verrätst du den Namen? :herzen1:

    ich schreib ihn dir privat :)

    Jetzt sind wir alle neugierig :lol:


    Aber ich verstehe es - ich mag den Namen auch nicht öffentlich schreiben und auch keine Fotos (auch keine zensierten) ins Internet stellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!