Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ziva macht von sich aus einen Bogen um mich wenn ich gestresst bin. Das kann sie garnicht ab.

    Bambam ist da genauso, und solche Situationen gibts derzeit oft beim 'losgehen'. Dank Schnee kann Odie nicht gesittet mitgehen und ich krieg fast die Krise, Bambam merkt das und läuft dann immer so weit hinten dass seine Leine durch das trödeln gespannt ist. Also eine Leine spannt nach vorne und die andere nach hinten xD


    Gestern gings wiedermal mit der Trage raus weil ich den Wagen nicht über die Schneehaufen bekommen hätte. War unlustig weil rutschig und eben spinnender Schneehund. Ab morgen fahr ich wieder raus, sodass die Jungs nur ganz kurz angeleint sein müssen. So wie gestern und heute machts niemandem Spass (okay doch, dem Kleinen schon. Der muss ja nur rumgucken 😅).


    Das im Flur warten bis ich und das Kind angezogen sind klappt gut. Die Hunde werden zuerst 'parat gemacht' und ich häng die Leinen dann übers Treppengeländer. Sogar Odie legt sich dann sofort hin und guckt relativ entspannt dem Treiben zu. Aber eben, kaum ist die Tür offen 🙃....


    Das Nachhause kommen mit schlammigem Wagen und dementsprechend aussehenden Hunden ist auch so ne Sache. Das alte Bad, aka Dreckschleuse, haben wir nacher nicht mehr. Ich glaub ich platzier dann einfach ein Kunstlederbettchen neben der Tür wo sie warten müssen bis sie trocken sind...


    Hach, wie war das früher nochmal als man einfach ging und heimkam und... ja eben nix weiter 😂

  • Gestern gings wiedermal mit der Trage raus weil ich den Wagen nicht über die Schneehaufen bekommen hätte. War unlustig weil rutschig und eben spinnender Schneehund. Ab morgen fahr ich wieder raus, sodass die Jungs nur ganz kurz angeleint sein müssen. So wie gestern und heute machts niemandem Spass (okay doch, dem Kleinen schon. Der muss ja nur rumgucken 😅).

    Ich hab den Kinderwagen auch nicht über die Schneehaufen gebracht.

    Die schaufeln alles am Rand und ich kommt dann nicht drüber.


    Es ist derzeit so unlustig und ich bin wirklich am Überlegen, wieder die Trage zu nehmen.

    Aber so lange kann ich ihn ja dann doch nicht tragen, weil zu schwer.

    Mah, was war das letztes Jahr alles noch einfach mit Trage.

  • Wäre vielleicht Schlitten eine Option Gina23 ?


    Wir warten noch auf Schnee, die letzte Woche hat es nur geregnet oder kurz geschneit und es ist nichts liegen geblieben.


    Dafür habe ich das Gefühl der Junior arbeitet schon an den letzten Backenzähnen |) . Ständig die Finger im Mund (oder Schnuller) und er wird nachts weinend wach oder schreckt zumindest hoch. Wäre ziemlich früh, aber das war er bisher ja bei allen Zähnen. :ka: (Nachfühlen funktioniert nicht, dann beißt er mir herzhaft auf die Finger :pfeif:)

  • Ja ich werde mir das mit dem Schlitten durch den Kopf gehen lassen.

    Aber, ob das so viel einfacher ist?

    Muss ich direkt mal schauen.

    Spaß würde es ihm bestimmt machen.


    Bezüglich Zähne.

    Wir haben gerade 1:1 das selbe Problem.

    Allerdings sind es hier die 4 Eckzähne.

    Sind alle durch, aber auch mega rot und geschwollen.


    Bis die letzten 4 Backenzähne kommen, also dann auf 20 Zähne, wird es hier, denke ich, noch bisschen dauern.


    Ich schmiere Osa Zahnungshilfe, da lässt er mich rein.

    Und durchs Schmieren spüre ich dann auch, was sich getan hat und was los ist.


    In meiner Mädelsgruppe (alle Kinder gleich alt wie mein Sohn) haben auch alle schon die 16 Zähne, aber einer ist schon bei allen 20.

    Also es gibt nix, was es nicht gibt.

  • Macht dieser Terrier eigentlich nur noch Mist?? :face_with_rolling_eyes:


    Ich habe vorhin ein Paket bekommen, von der Verwandschaft fürs Baby. Dabei ein kleiner Stoffesel als Spieluhr. Kurz angemacht, mich drüber gefreut, auf den WoZi-Tisch gelegt. . Dann wurde Zwergi aber quengelig und wir sind hoch ins Schlafzimmer zum Stillen, im Liegen. Der Hund kommt natürlich hinterher, legt sich ins Körbchen. Hinter mir. Dann höre ich ein paar Takte der Spieluhr und denke noch, ich spinne. Konnte mich ja nicht umdrehen, weil Zwergi angedockt war. Dann höre ich wieder ein KlingKlong...Angestrengt drehe ich mich um zum Hund. Hat der doch tatsächlich die Spieluhr bzw. das Stoffeselchen vom Tisch geklaut und gleich mal für sich selbst konfisziert. Warum auch nicht, kleine Stofftiere im Haus gehörten bisher ja auch immer ihm. Da liegt man nun angedockt und versucht verbal den Esel zu retten. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • :lol: das gibt’s bei uns alles nicht.


    Dafür teilen sie sich jeden Tag den Snack vom „Freche Freunde“ Adventskalender.


    Ich weiß gar nicht, wer bisher mehr davon gegessen hat….

  • @Blessvoss : ich hoffe, die verbalen Rettumgsversuche waren erfolgreich :sweet:


    LG Anna

    Ja, aber angesabbert. Er macht zum Glück nichts groß kaputt. Jetzt geiert er trotzdem rum und wills wieder haben. Ich befürchte irgendwann nutzt er den Moment....

  • :lol: das gibt’s bei uns alles nicht.

    Ich möchte deinem Hund ja nicht zu nahe treten...Aber Wohnzimmertische sind für sie ja auch eine unereichbare Höhe. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Keine Arme, keine Kekse.... :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • das Baby hatte Palatschinken gegessen. Ziva hofft das was für sie abfällt. Obwohl der Teller schon leer ist. Aber hoffen kann Hund trotzdem.

    Die Hundejungs sind mit großen Knochen auf dem Balkon und haben davon nix mitbekommen xD



    (Ja, bei uns sieht's irgendwie immer so chaotisch aus. Die schaffen das innerhalb von 5 Minuten...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!