
-
-
Uns hatte man gesagt, wenn man Kümmelzäpfchen zu regelmäßig (also täglich) anwendet, verlieren sie ihre Wirkung
Aber wenn ihr noch einen guten Effekt dabei habt, würde ich sie auch noch nutzen.
Meine Tochter hatte mit 6 Wochen 2 Leistenbrüche wegen der blöden Drückerei...vielleicht sowas auch nochmal im Blick behalten. Hebamme schaut ja bestimmt auch immer nochmal drauf, Manus Hundewelt ?
@Blessvoss Hast du die Ergobaby-Trage jetzt schon? Wir hatten damals im Vorbereitungskurs verschiedene da und bei den Modellen fiel auf, dass der Steg unten oft nicht breit genug war - nicht, dass ihr euch damit noch einen neuen Stock in den Weg legt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Tochter hatte mit 6 Wochen 2 Leistenbrüche wegen der blöden Drückerei...vielleicht sowas auch nochmal im Blick behalten. Hebamme schaut ja bestimmt auch immer nochmal drauf, Manus Hundewelt ?
Ach du...
Nein, die Hebamme ist zwar jederzeit für mich da, aber wir haben keine Termine mehr. Aber ich war ja schon zwei mal beim Kinderarzt und habe auch bald wieder einen Termin bei ihm.
Dann bekommt der Arme auch gleich die erste Impfung
-
Uns hatte man gesagt, wenn man Kümmelzäpfchen zu regelmäßig (also täglich) anwendet, verlieren sie ihre Wirkung
Aber wenn ihr noch einen guten Effekt dabei habt, würde ich sie auch noch nutzen.
Meine Tochter hatte mit 6 Wochen 2 Leistenbrüche wegen der blöden Drückerei...vielleicht sowas auch nochmal im Blick behalten. Hebamme schaut ja bestimmt auch immer nochmal drauf, Manus Hundewelt ?
@Blessvoss Hast du die Ergobaby-Trage jetzt schon? Wir hatten damals im Vorbereitungskurs verschiedene da und bei den Modellen fiel auf, dass der Steg unten oft nicht breit genug war - nicht, dass ihr euch damit noch einen neuen Stock in den Weg legt
Ja, ich habe sie schon da. Bei dem Modell Omni 360 lässt sich der Steg mit Klett jeweils in der Breite verstellen.
-
Oft sind diese "Koliken" auch gar keine. Unsere Kinderärztin sagte damals zu uns, dass man das zwar oft Koliken nennt aber oft ist es eine Mischung aus Anpassungsschwierigkeiten und der Umstellung der Körperfunktionen in den ersten Monaten. Es gibt auch Stimmen, die sagen, dass es 3-Monats-Koliken gar nicht gibt.
Am Ende ist es ja egal, was es ist. Hauptsache, es endet nach ein paar Wochen. Bei uns endete es leider auch nicht. Aber es waren auch tatsächlich keine "Koliken" sondern Anpassungsschwierigkeiten.
Ich glaube jetzt, so nach 2 Jahren, sind wir da endlich durch.. (Ich klopfe auf Holz).
-
Oft sind diese "Koliken" auch gar keine. Unsere Kinderärztin sagte damals zu uns, dass man das zwar oft Koliken nennt aber oft ist es eine Mischung aus Anpassungsschwierigkeiten und der Umstellung der Körperfunktionen in den ersten Monaten. Es gibt auch Stimmen, die sagen, dass es 3-Monats-Koliken gar nicht gibt.
Am Ende ist es ja egal, was es ist. Hauptsache, es endet nach ein paar Wochen. Bei uns endete es leider auch nicht. Aber es waren auch tatsächlich keine "Koliken" sondern Anpassungsschwierigkeiten.
Ich glaube jetzt, so nach 2 Jahren, sind wir da endlich durch.. (Ich klopfe auf Holz).
Ja richtig. Ich nenne sie einfachhalber einfach Koliken.
Eine Anpassungsstörung hatte er ganz am Anfang, das ist zum Glück vorbei. Es ist einfach zu viel Luft in seinem Bauch und der ganze Darmtrakt muss sich ja erstmal richtig aufbauen.
Am Anfang muss ja auch das Baby selbst den Darm traktieren (richtiges Wort?) und so alles langsam durch schieben, bis dieser das selbst kann.
So ein einfaches Leben haben die Kleinen wohl dann doch nicht
Henry lächelt nun schon so oft, dass all die strengen Zeiten gleich wieder vergessen werden. Es ist sooo süss
Nur was ihn alles zum Lächeln bringt... heute morgen hat er sich im hohen Bogen angepinkelt und dann erstmal gelacht
-
-
So ein einfaches Leben haben die Kleinen wohl dann doch nicht
Ich glaube, die Natur hat das schon geschickt eingefädelt, dass man sich an die ersten Jahre nicht erinnern kann. Ich glaube tatsächlich, dass in den ersten Jahren einiges nicht so leicht ist für Kinder.
-
So ein einfaches Leben haben die Kleinen wohl dann doch nicht
Ich glaube, die Natur hat das schon geschickt eingefädelt, dass man sich an die ersten Jahre nicht erinnern kann. Ich glaube tatsächlich, dass in den ersten Jahren einiges nicht so leicht ist für Kinder.
Hm, so habe ich das noch nie gesehen. Aber ja, hast recht. Es dauert ja sowieso extrem lange beim Menschen bis der Körper mal richtig funktioniert.
-
Zwergi hatte anfangs sicher auch Anpassungsschwierigkeiten...Er brüllte schon im KH wie ein Wahnsinniger. Das ging fliessend über in Koliken bzw schmerzhaften Blähungen. Man merkt wirklich wie sie ihn quälen. Dazu kommt dann sicher aktuell auch noch dieser High Need Effekt....ablegen geht nämlich gar nicht.
Kurz: er hat immer einen Grund zu Brüllen.
-
Nur was ihn alles zum Lächeln bringt... heute morgen hat er sich im hohen Bogen angepinkelt und dann erstmal gelacht
Das bleibt auch noch eine Weile interessant, was alles unterhaltsam ist. Mit einer Flexileine kann man ganz viel Spaß haben, weil das Seil ja immer zurückflutscht, wenn man es rauszieht. Wurde hier im Frühjahr entdeckt und er hat bestimmt eine Viertelstunde damit gespielt und gelacht und findet das immer noch witzig. Und im Sommer fand er es total witzig, dass ich mich übergeben musste.
Da hat er aber vor ein paar Wochen dann verstanden, dass ich das nicht so lustig finde, zumindest hat er nur noch geguckt und nicht mehr gelacht (und mich dann auf meine Bitte sogar im Bad alleine gelassen).
Mit Schubladen oder Schüsseln oder Klopapier kann man auch ganz viel Spaß haben.
-
Ja, Klopapier oder dem Wassernapf vom Hund .
Obwohl das grad aktuell hier wieder besser ist, das Klopapier bleibt an Ort und Stelle und wird nicht mehr durch das halbe Bad gezogen.
Wenn jetzt noch die Schlaferei besser werden würde, wäre er ein Traumkind.
Obwohl er heute Nacht anscheinend relativ gut für seine Verhältnisse geschlafen hat.
Und nach einmal komplett umziehen heute morgen um 5.15 Uhr, weil die Pampers versagt hat, hat er tatsächlich bis 9.15 Uhr geschlafen, nur ich leider nicht.
Und wenn dann in 1,5 Wochen die Ferien beginnen und ich dann auch mal länger liegen bleiben könnte, steht er bestimmt wieder um 6.00 Uhr auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!