
-
-
Ben ist hier gar nicht geläufig.
Seit 2011 ist Ben in Deutschland in den Top Ten der beliebtesten männlichen Vornamen bei Neugeborenen. 2019 und 2020 war der Name sogar auf Platz 2. In unserem Sträßchen wohnen fünf minderjährige Jungs. Drei davon heißen mit Erstnamen Ben und mein Sohn mit Zweitnamen.
Ja genau, von Deutschland weiß ich es.
Aber in Österreich gibt’s kaum welche.
Wäre mir aber auch egal.
Wir finden ihn schön und vor allem: kurz!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Güte, Ben kommt auf Ideen.
War aber nur ne Frage der Zeit, bis das mal passiert…..
Ben stand heute schon zweimal draußen!
Er schafft es, die Eingangstür zu öffnen.
Gut, hat mein Mann einen Fehler gemacht als er kurz was holen wollte und nicht zugesperrt hat (hab’s ihm schon öfter gesagt, er muss unbedingt zusperren!).
Aber nun kann Ben auch den Schlüssel drehen und aufsperren.
Gut, wird also wie im Gefängnis der Schlüssel abgezogen.
Bin ich froh, dass Ben wenigstens vor der Haustür stehen geblieben ist zweimal.
Wir hatten vor 2 Wochen ein Elterngespräch im KiGa. Also man konnte sich mit der Erzieherin einen Termin ausmachen damit sie einem eben ihre Eindrücke zur Entwicklung im Kindergarten sagt.
Da kam die Frage ob Tim daheim auch Türen aufschließen würde. Sie haben von jedem Gruppenraum aus immer so kleine eingezäunte Aussenbereiche. Da hat jede Gruppe Bobby Cars, Schaukel, einen Ball, sowas. Tim dürfte als die Erzieherinnen nach dem Mittagsschlaf beschäftigt waren mit Kinder wickeln und anziehen die Tür aufgesperrt haben und raus gegangen sein. Nur in Body, ohne Hose. Bei Minusgraden
ja, das tut er auch daheim. Gerne im tiefsten Winter, runter düsen, Türe auf und auf den Hof rennen.
Schlüssel im Auto oder Traktor dürfen wir auch nicht mehr stecken lassen. So liegen bei allen Fahrzeugen die jeweiligen Schlüssel auf dem Dach. Wie man Auto und Trekker startet hat er nämlich sehr schnell raus bekommen
-
Oh wie spannend. Ich finde das ja eh immer sehr interessant wie Eltern so auf die Namen gekommen sind, das sind manchmal echt tolle Geschichten.
Bei uns war es ja auch eher ein Ausschlussverfahren. Eigentlich war ich recht offen bei der Namenswahl. Aber mein Freund hatte sich auf zwei Namen eingeschossen die ich einfach so gar nicht mochte.
Ihm wiederum gefielen die meisten Namen gar nicht...
Am Schluss waren dann noch zwei im Spiel. Jetzt heisst er eben wie unser Zwerghamster
Das Tierchen wurde dafür aber als Ausgleich geadelt und darf sich nun Sir Henry nennen
Der Zweitname ist der ursprüngliche Nachname meines Freundes. Da er ja aus den Philippinen kommt und der Name auch als Vorname genutzt werden kann, fand ich es schön ein Stück seiner Herkunft Henry mitzugeben.
Dafür erinnert sein Name an meinen tollen, vor meiner Geburt leider verstorbenen Grossvater, Heinrich.
Mir war ein einfacher Name, der nicht Buchstabiert werden muss sehr wichtig, da ich das immer bei meinem Nachnamen machen muss. Ist etwas nervig. Fand ich als Kind aber toll
-
Hätte der Onkel meines Vaters Oktavian geheißen, hieße ich jetzt auch so.
Da meine Eltern nicht mit mir gerechnet hatten, wurde ich nach dem Onkel benannt. 😅
-
Der Name von unserem großen stand schon Jahre fest. Den haben wir ausgesucht als mein Mann Onkel wurde vor 17 Jahren. Daran hat sich nie etwas geändert.
Bei unserer Tochter dagegen haben wir sehr lange gesucht. Alles was mir gefiel gefiel meinem Mann nicht und umgekehrt. Da hat es echt lange gedauert bis wir uns einigen konnten.
Den Namen vom jüngsten haben die beiden großen ausgesucht. Wir haben ihnen mitgeteilt dass sie einen Bruder bekommen und von beiden kam "das wird ein Ben!". Selten dass sie eine Meinung hatten und da uns der Name auch gefiel blieb es dabei.
-
-
Ben ist hier gar nicht geläufig.
Seit 2011 ist Ben in Deutschland in den Top Ten der beliebtesten männlichen Vornamen bei Neugeborenen. 2019 und 2020 war der Name sogar auf Platz 2. In unserem Sträßchen wohnen fünf minderjährige Jungs. Drei davon heißen mit Erstnamen Ben und mein Sohn mit Zweitnamen.
Jetzt hatte ich kurz Zeit um was nachzuschauen.
Einen einzigen Eintrag hab ich zu dem Namen Ben in Österreich gefunden.
Demnach waren es 2016 nur 306 (neugeborene) Buben in Österreich.
Also das ist schon selten, wenn man die Geburtsrate in Österreich so anschaut
EDIT: doch mehr gefunden!
Sogar Genaueres! Juhu!
-
Den Namen vom jüngsten haben die beiden großen ausgesucht. Wir haben ihnen mitgeteilt dass sie einen Bruder bekommen und von beiden kam "das wird ein Ben!". Selten dass sie eine Meinung hatten und da uns der Name auch gefiel blieb es dabei.
Bei uns hatten die beiden Großen kein Mitspracherecht. Das hatten wir schon fast 13 Jahre zuvor beschlossen, als der Neffe eine kleine Schwester bekam. Seine Eltern hatten ihn leichtsinnigerweise befragt und er sich sehr meinungsstabil für „Brumine“ entschieden. So hieß nämlich das Baby der Bärenfamilie aus seinem Lieblingsbilderbuch.
Der Neffe war daraufhin längere Zeit untröstlich, dass seinem Wunsch nicht entsprochen wurde.
-
Hey ihe Lieben,
Ich brauche mal eure Erfahrung zum Thema "Babytrage"
Ich bin sicher das Thema gab es hier schon, aber die Suche spuckt nichts aus 🙈
Welche Babytrage könnt ihr empfehlen?
Wichtig wäre mir dass Sie von Geburt an zu nutzen ist und dass sie schnell und einfach an- auszuziehen ist und natürlich so bequem dass auch Gassi runden von 1 Stunde kein Problem darstellen.
Bin für Erfahrungen und Input dankbar😊
-
Ich LIEBE nach wie vor die Cybex Yema.Tie.
Die haben wir immer noch, mit 21 Monaten, gelegentlich in Verwendung.
Davor hatte ich eine Buzzidil, die war mir zu kompliziert und mühsam.
In der Yema.Tie hab ich Ben innerhalb 5 Sekunden korrekt drin.
-
Hey ihe Lieben,
Ich brauche mal eure Erfahrung zum Thema "Babytrage"
Ich bin sicher das Thema gab es hier schon, aber die Suche spuckt nichts aus 🙈
Welche Babytrage könnt ihr empfehlen?
Wichtig wäre mir dass Sie von Geburt an zu nutzen ist und dass sie schnell und einfach an- auszuziehen ist und natürlich so bequem dass auch Gassi runden von 1 Stunde kein Problem darstellen.
Bin für Erfahrungen und Input dankbar😊
Am besten und bequemsten fand ich immer noch das Tragetuch. Das kann man auch am längsten nutzen.
Die frl hübsch war aber auch oft im Einsatz. Wobei ich sie mit Neugeborenem nicht ganz so ideal fand. Und ab etwa 2 Jahren hat sie auch nicht mehr so gut gepasst.
Mein Mann hat am liebsten mit der Ruckeli getragen. Die fand er am bequemsten.
Am besten ist es wenn du eine Trageberatung machst und ausprobierst was zu dir passt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!