
-
-
Ich finde es unhygienisch, ein Neugeborenes und Hunde im Bett zu haben. Das Immunsystem ist nocht nicht voll funktionsfähig bei den winzigen Menschen und man stillt ja eventuell auch im Bett. Ich würde mal mit der Hebamme drüber sprechen, die vor und nach der Geburt ins Haus kommt.
Son Hund geht draußen spazieren, ist bestimmt nicht keimarm...
Bei mir ist es wirklich nicht super sauber oder alles desinfiziert, aber Baby und Hund im Bett, wäre mir nie eingefallen.
Mir hat ein Immunologe mal erzählt, dass das Hundekörbchen für das Kind ungefährlicher ist als das Elternbett. Vorausgesetzt er ist entfloht und entwurmt. Der durchschnittliche Familienhund trägt einfach kaum für uns Menschen pathogene Keime rum. Ganz anders sieht das im elterlichen Bett und mit den Erregern aus, die von uns ausgehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier schlafen Hund und Baby beide mit im Bett, von Anfang an. Und ohne Probleme.
Lotti schläft mit mir auf meiner bettseite, das beistellbett daneben ist ein wunderbarer riesennachttisch und wurde noch nie zum eigentlichen Zweck benutzt.
Ich stille nachts auch im Bett im liegen ohne Probleme.
Fine liegt an meinem Fußende, oft auch in meiner kniekuhle. Da ich mich wegen des Babys neben mir ja nicht viel bewege beim schlafen, scheint es ihr da zu gefallen. Genau so oft geht sie aber auch in ihr Körbchen oder tigert nachts in Wohnzimmer (unsere Türen sind auf)
Lotti ist jetzt fast 6 Monate und bisher hatten wir keinerlei Probleme.
-
Bei uns werden die Hunde nicht mit im Bett schlafen, aber weiterhin im Schlafzimmer. Junior wird dann aber auh sein eigenes Bett haben und nicht bei uns direkt oder im Beistellbett liegen. Ich und auch Timo wühlen dafür viel zu sehr. Timo schläft meist auch so tief, dass er nicht merkt, wenn z.b. ich im Weg bin. Das ist mir dann mit Säugling zu viel. Zudem bin ich einfach ein Mensch, der seinen Platz braucht beim Schlafen. War noch nie der Dauerkuschler.
Die erste gemeinsame Anschaffung kurz nachdem wir ein Paar geworden sind, war ein großes Bett
-
Hier genauso!
Weder Hund noch Baby werden im Bett schlafen.
Einerseits ist mir das zu gefährlich, andererseits finde ich es auch nicht so toll, wenn wir alle in einem Bett schlafen.
Eben aus hygienischen Gründen. Ich glaube die Sache mit dem Immunologe sofort, wirklich, möchte das aber trotzdem nicht.
Ist bestimmt auch ein ruhigerer Schlaf für alle, wenn jeder sein Bettchen hat.
Beistellbettchen sind ja eh so nah am eigenen Bett. -
Bin gespannt, ob ihr das auch wirklich durchzieht.
Nicht falsch verstehen.. Ich kann das wirklich nachvollziehen, was ihr da sagt und auch ich hatte zumindest vor, das Baby im Beistellbett schlafen zu lassen und das konsequent. Und dann kommt der erste Schub und der eigene Schlafmangel.. Und die Hormone, die einem fast das Herz zerbersten lassen, wenn das Baby anhaltend schreit als wenn es um sein Leben fürchten würde.
Ich habe vorher auch immer gedacht, dass einfach alle nur inkonsequent sind, die sagen, dass es nicht ging. Oder es mehr an der Mutter liegt als am Kind. Heute kann ich sagen.. So einfach ist das nicht.
Ich lege Nora immer noch jede Nacht in ihr Beistellbett. Manchmal klappts und sie schläft und manchmal eben nicht. Ich hätte mein Bett auch gerne für mich alleine und meinen Mann. Wirklich, ich steh überhaupt nicht auf Baby im Bett. Ich schlafe besser ohne und ich mag auch nichts nah an mir dran. Aber ich bringe es auch auf keinen Fall übers Herz, mein Kind anhaltend schreien zu lassen.
Vielleicht habt ihr Glück und habt ein nicht so anhängliches Kind. Ich kenne allerdings keins persönlich.
-
-
Ich bin mir 100% sicher, dass das Baby nicht im Bett schlafen wird.
(Das haben wir auch beim Hund, also als sie ein Welpe war, so durchgezogen.)
Vorher geh ich lieber raus ins Wohnzimmer mit dem Kleinen, als dass er ins Bett kommt.
Das ist mir bei meinem Mann und seinem Schlafverhalten echt zu gefährlich.
Ich kann Dich am Laufenden halten (ich werde hier sicher oft schreiben), aber Bett ist keine Option- dann eher gemeinsam ins Wohnzimmer.
Aber ich möchte uns das alle nicht angewöhnen. Und wie gesagt, Beistellbettchen sind ja eh so nah an einem dran.
Ich persönlich kenne übrigens keinen "Fall", wo das Baby im Bett geschlafen hat.
Ich habe mich schon viel ausgetauscht über das Thema, aber alle Babys haben lt. Eltern im Beistellbettchen geschlafen.
-
Bin ich echt die einzige die den Hund im Bett gelassen und das Baby ins eingebe Bett gelegt hat?
Das hatte ich so vor und hab’s auch so gemacht. Natürlich war kein cm Platt zwischen unseren Betten(anfangs). Gestillt hab ich auch. War nie umständlicher oder sonstwas.
-
Ich persönlich kenne übrigens keinen "Fall", wo das Baby im Bett geschlafen hat.
Und ich kenne keinen, wo das Kind zu 100% im Beistellbett geschlafen hat.
Ich konnte es mir auch nicht vorstellen. Aber meine Tochter hatte Tage, da fand sie selbst die 20cm Abstand zu viel. Und glaube mir, ich fand das richtig scheiße und hab diese Tage verflucht. Ist also nicht so, als hätt ich da einfach nur kleinbei gegeben, weil ich insgeheim gern mit ihr im Bett schlafe (das hab ich vorher immer allen unterstellt..
)
Ich wünsche euch natürlich, dass es klappt. Ich hätts so auch echt lieber. Drücke die Daumen!
-
Ich persönlich kenne übrigens keinen "Fall", wo das Baby im Bett geschlafen hat.
Und ich kenne keinen, wo das Kind zu 100% im Beistellbett geschlafen hat.
Ich konnte es mir auch nicht vorstellen. Aber meine Tochter hatte Tage, da fand sie selbst die 20cm Abstand zu viel. Und glaube mir, ich fand das richtig scheiße und hab diese Tage verflucht. Ist also nicht so, als hätt ich da einfach nur kleinbei gegeben, weil ich insgeheim gern mit ihr im Bett schlafe (das hab ich vorher immer allen unterstellt..
)
Ich wünsche euch natürlich, dass es klappt. Ich hätts so auch echt lieber. Drücke die Daumen!
Doch tatsächlich hier!
Die einzige Nacht die wir ohne Gitter zwischen uns verbracht haben war als sie Noro hatte und minütlich gekotzt hat. Aber da haben wir alle auf dem Sofa geschlafen und nicht im Bett. Mit 1,5 ist sie ins eigene Zimmer gezogen.
PS: ignoriert die Schreibfehler, meine Autokorrektur hat heute ihren lustigen Tag -
Und ich kenne keinen, wo das Kind zu 100% im Beistellbett geschlafen hat.
Ich konnte es mir auch nicht vorstellen. Aber meine Tochter hatte Tage, da fand sie selbst die 20cm Abstand zu viel. Und glaube mir, ich fand das richtig scheiße und hab diese Tage verflucht. Ist also nicht so, als hätt ich da einfach nur kleinbei gegeben, weil ich insgeheim gern mit ihr im Bett schlafe (das hab ich vorher immer allen unterstellt..
)
Ich wünsche euch natürlich, dass es klappt. Ich hätts so auch echt lieber. Drücke die Daumen!
Doch tatsächlich hier!
Die einzige Nacht die wir ohne Gitter zwischen uns verbracht haben war als sie Noro hatte und minütlich gekotzt hat. Aber da haben wir alle auf dem Sofa geschlafen und nicht im Bett. Mit 1,5 ist sie ins eigene Zimmer gezogen.
Genau so stelle ich mir das auch vor.
Wie gesagt, vorher geh ich mit Baby ins Wohnzimmer (Couch) als ins Bett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!