Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Rücken, da sagst du was. Ich hab leider ein paar Rückenproblemchen und daher kann ich das Tragetuch maximal 30min nutzen. Ich hab damit vorweg gar nicht gerechnet. Gassi gehts also weiter mim Kinderwagen und Tuch nehm ich zb, wenn ich einkaufen gehe… Luis schläft meistens recht schnell drin ein.


    LG Anna


    PS: mein Tuch ist von Didymos. Bzw eigentlich waren es 2 kurze Tücher, die ich zusammen genäht hab. Die Tücher haben meine Eltern damals für uns genutzt. Die Trageweisen von damals sind wohl nicht optimal, daher sind jetzt längere Tücher nötig.

  • Wir haben einfach ein schwarzes

    Tuch?

    bei Tüchern gibt es ja eigentlich nur elastisch und fest gewebt - die unterscheiden sich dann meist höchstens noch in der Länge.

    Aber bei den Tragen/Tragesystemen: Oh ja - da gibt es unglaublich viele - der Markt ist sehr unüberschaubar geworden.
    Aber es ist gut dass es mittlerweile so viele gibt, wo das Kind wirklich vernünftig drin sitzt/die gut anpassbar sind.


    Die Tücher haben meine Eltern damals für uns genutzt. Die Trageweisen von damals sind wohl nicht optimal, daher sind jetzt längere Tücher nötig.

    Das ist spannend.
    Meine Eltern/Großeltern kennen das gar nicht aus ihrer Zeit, das Kinder in Tüchern getragen wurden.
    Zitat meiner Oma: "Das haben nur die Zigeuner gemacht." (ohne das Wertend zu meinen)

  • Wir haben einfach ein schwarzes

    Tuch?

    bei Tüchern gibt es ja eigentlich nur elastisch und fest gewebt - die unterscheiden sich dann meist höchstens noch in der Länge.

    Aber bei den Tragen/Tragesystemen: Oh ja - da gibt es unglaublich viele - der Markt ist sehr unüberschaubar geworden.
    Aber es ist gut dass es mittlerweile so viele gibt, wo das Kind wirklich vernünftig drin sitzt/die gut anpassbar sind.

    Genau. Es ist schwarz, dünnerer Stoff und bisschen Elastisch.
    Sonst haben wir noch zwei Tragen. Eine die für mich passt, die anderen passt für meinen Mann.


    Es is schon unglaublich was die ganzen Sachen kosten. Eine Freundin hat über 2000 für Ihre Tüchersammlung ausgegeben.

  • Es is schon unglaublich was die ganzen Sachen kosten. Eine Freundin hat über 2000 für Ihre Tüchersammlung ausgegeben.

    Naja - ist ein bisschen wie mit Hunden.
    Eigentlich reichen 1-2 funktionale Geschirre/Halsbänder/Leinen.

    Und anderen ist es wichtig, da 10 versch. Sachen im Schrank zu haben und immer mal zu wechseln ;)


    Ich finde die Preise tatsächlich eher gering. (Neukauf zwischen 50 - 150 Euro - der Gebrauchtmarkt ist sehr gut!)
    Für einen Gegenstand, der dir den Alltag mit Baby so sehr erleichtert, den du mehrere Monate/Jahre täglich nutzt.

    Der dir einfach so viel schöne Zeit mit deinem Baby ermöglicht (ich trage sehr gerne, mag das Gefühl).

  • Ich liebe meine Kokadi Sammlung und habe einen ganzen Fuhrpark mittlerweile :hust:

    TaiTai, Flip, Wrapstar, Onbu, Sling, Tücher...

    Vorallem die Wrapstar kann ich sehr empfehlen. Die ist selbst mit 14kg Riesenbaby und ziehendem Aussie Dooftier noch angenehm =)

  • Ich fand es schwierig herauszufinden was ich zum tragen brauche bzw mit was ich gut klarkomme. Das handling vom Tuch war/ist einfach aufgrund der Länge nicht immer so einfach. Letztlich ist das garantiert Übungssache, aber den Großen habe ich dann gar nicht so viel getragen, weil es anfangs so warm war, es einfach gedauert hat bis das Tuch sitzt und Baby in der Zeit nur gemeckert hat (waren wir einmal unterwegs fand er’s gut und hat meistens geschlafen), ich nicht fit war für längere Zeit und Baby schwer war. Dann war es Herbst, ich wieder fitter und Baby hat festgestellt, dass er Wind bzw angepustet werden hasst und hat dann gebrüllt… Wir waren also öfter mit dem Kinderwagen unterwegs.


    Tragen habe ich eine Kokadi TaiTai Babysize und eine DidySnap (Fullbuckle). Bei der Trage von Didymos finde ich die Träger und auch die Polsterung in den Kniekehlen des Babys weicher und angenehmer. Außerdem wächst die Trage länger mit. Deshalb mag ich die lieber. Die Kokadi ist es letztlich geworden, weil wir die hier im Geschäft probieren konnten. Das es bei Didymos die Möglichkeit gibt die Tragen zum testen zu leihen habe ich erst später gesehen.

  • Mittlerweile genießt er die wache Zeit beim tragen - er guckt sich die Welt an und schläft irgendwann ein - und wenn er aufwacht, guckt er weiter, ab und zu guckt er "nach oben", entdeckt mein Gesicht und freut sich :beaming_face_with_smiling_eyes: (ein Kurzzeitgedächtnis ist schon was ulkiges ,)

    Das freut mich so für euch, so soll es sein :herzen1:


    Wir haben die LIMAS Halfbuckle nach morgen 16 Monaten :D immer noch in Gebrauch und ich liebe sie sehr. Das war damals eine Empfehlung der Hebamme, mit der Manduca kam ich nämlich auch nicht zurecht.

  • Manfred007 ach wie schön!

    Du sagtest ja dass der Kleine recht schwer ist? Vielleicht kommen deine Schmerzen auch einfach von dem Gewicht?

    Ich hab beide Kids von Anfang an auf allen Gassis und Wanderrunden getragen und ab einem Punkt musste ich sie auf den Rücken schnallen weil meine Schultern das nicht mehr gut mitmachten. Hätte ständig Schmerzen.

    Tragetuch (das gewebte) ging hier nur wenn Kind Geduld hatte zum eingebunden werden. Denn die gefühlt Kilometer an Stoff handeln während Kind zappelt war Recht mühsam.

    Als Halfbuckle hatten wir eine Fräulein Hübsch. Die hat beim Mini super gepasst, bei der Maus dafür nicht richtig. Ich weiß nichtmal woran es lag, es wollte einfach nicht richtig passen, egal wie und was ich verstellte

    Für den Rücken gab's dann eine Fullbuckle und beide Male sobald sie dann länger sitzen konnten dann Kraxe. Die ist vor Allem im Sommer ein Segen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!