-
-
Die Mysol habe ich und liebe sie. Allerdings habe ich Karli nun einmal damit auf dem Rücken getragen und fand das nicht so angenehm. Irgendwie rutschte sie immer tiefer.
Gibt's da Empfehlungen für Rückentragen?
Ich gehe damit gerne über Stock und Stein, bergauf, bergab usw. Aber leichte Steigungen, wir leben hier platt.
Sein Gewicht ist kein Ding, er hat bald 10 kg und ist übermorgen 10 Monate alt. Das macht mir gar nix, Gassi ist halt etwas Sport für mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, 9 kg oder mehr sind nicht so leicht zu wuppen ^^
An Rücken tragen trau ich mich noch nicht ran. Dafür fehlt mir noch die Routine und Sicherheit im Umgang.Die wird bei dem Zwerg auch nicht mehr kommen, dafür gibt es zu wenig Gelegenheiten.
Aber ich werd die Manduca (Full Buckle) genau für den Zweck behalten - auch wenn hier hoffentlich demnächst ne Half Buckle einzieht
-
Ich kam mit Halfbuckle am Rücken auch nicht so gut klar. Fullbuckle ging dafür super. Haben eine Boba, die gab's halt hier zu kaufen. Aber im Grunde sind ja fast alle Fullbuckle gleich vom Aufbau her.
Ich hab beide Kids noch vor 10kg auf den Rücken getan. Weiß nicht mehr genau wie viel sie jeweils hatten. Aber hängt vielleicht auch mit der Gassigegend/Wandergassi zusammen. Wir haben da immer ordentlich Kilometer bergauf bergab gemacht und das beinahe täglich.
Jetzt haben wir ja seit Dezember ca leider länger komplett pausieren müssen und nach der ersten Runde mit Maus in der Kraxe hatte ich Muskelkater
-
Für Rücken nutze ich super gerne die Flip. Die hält auch das Gewicht gut über zwei Stunden Strand Spaziergang
Aber muss man ausprobieren, gerade Fullbuckle sind einfach etwas individueller.
-
Ich will ungern wieder eine Trageberatung machen. Kann man die im laden auch ausprobieren?
-
-
Manfred007 Das heißt, der Kleine zieht bald wieder zu seinen Eltern oder wie meinst du das? Und mit "nächstem Baby" meinst du ein weiteres Pflegekind?
-
Der heutige Termin in der Pränataldiagnostik ist gut gelaufen. Alles in bester Ordnung. Mir fällt ein Stein vom Herzen.
Das Drumherum im KH war furchtbar und einfach unmögliche Behandlung mit ewig Wartezeit trotz Termin. Aber der Arzt, der dann untersucht hat, war sehr freundlich und kompetent.
-
Ich will ungern wieder eine Trageberatung machen. Kann man die im laden auch ausprobieren?
Kommt immer auf den Laden an, was die führen. Selbst Ketten wie BabyOne haben nicht immer ein einheitliches Sortiment.
Ansonsten gibt es einige Trage Gruppen auf Facebook, da kann man eigentlich immer Jemanden finden mit Wunschtrage daheim zum ausprobieren
Apropos Tragen - habe das Kleinteil auch gerade wieder auf dem Rücken. Seit 11 Uhr wird sich konsequent geweigert Mittagsschläfchen zu machen
Sie ist super durch, lallt schon richtig, aber keine Chance. Trage scheint auch nicht zu klappen. Blöde Backenzähne, die gerade kommen
-
Das heißt, der Kleine zieht bald wieder zu seinen Eltern oder wie meinst du das?
Ja, wenn nicht etwas ganz gravierendes dazwischen kommt (und davon gehe ich im Moment nicht aus) zieht er bald komplett zu den Eltern.
Ich hoffe, lieber früher als später - es gab gute Gründe dass die Erprobung der Eltern so intensiv war.
Doch seit einger Zeit mache ich mir Sorgen um das Bindungsverhalten - er ist halt mal hier, mal dort, viele Stunden/Tage.
Genau kann ich es nicht sagen, aber ich fürchte dass er bisher kaum echte Bindung, kaum echtes Urvertrauen erfahren konnte - er sollte jetzt endlich die Chance haben, irgendwo mal anzukommen und hinzugehören. Ich freue mich ihn bei mir zu haben, ich mag ihn sehr - aber wenn er im Schnitt 4 von 7 Tagen nicht da ist, fühlt es sich nicht so an als würde er "zu mir" gehören - ich bin Erwachsen, kann das einordnen und aushalten - aber wie mag es ihm damit gehen?
Ich hoffe dass er sich sowohl zu mir, als auch zu seiner Mama "dazugehörig" fühlt - und zwei echte Bindungspersonen und zwei sichere Zuhause gut für ihn sind.(da merke ich gerade, dass es keine Pluralform von "Zuhause" oder "Heimat" gibt ... grammatikalisch gesehen kann man davon nicht zwei haben ... macht Sinn ...)
In der Bindungstheorie heißt es, dass ein Baby eine (nicht 2 oder mehr) ständig zuverlässige Bindungsperson braucht die rund um die Uhr zur Verfügung steht.Alles andere sorgt für Störungen des Urvertrauens, Bindunsgstörungen und/oder Bindungsverwirrungen.
Ich hab da zu wenig Erfahrung und Wissen - halt nur die Theorie und die Sorgen.
Zum Glück einen tollen Fallmanager der meine Sorgen ernst nimmt. Wir wollen uns bald zu einem Fachaustausch (mit anderen, fachkundigen Menschen vom PKD (Pflegekinderdienst) zusammen setzen und beraten, was der beste Weg für Zwergi ist (unter Berücksichtigung der gesamten Herkunfssituation, die echt kompliziert ist ...) - aber bis man so viele Leute an einen Tisch bekommt, und dann eine Entscheidung trifft, ziehen auch wieder viele Tage/Wochen ins Land ...Sorry, lange Antwort für kurze Frage.
Und mit "nächstem Baby" meinst du ein weiteres Pflegekind?
Ja.
Nachdem Zwergi ausgezogen ist habe ich "Urlaub".Und wenn ich dann wieder belegt werden kann, kann jederzeit der Anruf kommen, dass ein Kind Inobhut genommen wurde und von jetzt auf gleich ein "Zuhause auf Zeit" braucht.
Uuuuund ich hab heute spontan eine gebrauchte Mysol für 35 Euro gekauft.
Ich freu mich und bin sehr gespannt -
Manfred007 Danke für die ausführliche Antwort! Ich finde es sooo toll, dass es Menschen wie dich gibt 😍
da merke ich gerade, dass es keine Pluralform von "Zuhause" oder "Heimat" gibt ... grammatikalisch gesehen kann man davon nicht zwei haben ... macht Sinn ...)
So, nun kommt der krasseste Germanistentalk🤣 Dieses Phänomen nennt man Singularetantum. Da gibt es noch mehr, Wasser und Milch zum Beispiel. Das Gegenteil existiert übrigens auch, das ist dann ein Pluraletantum (Kosten, Ferien..).
Unnützes Wissen Ende.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!