Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Oh noch mehr Aprilbabys 🥰

    Herzlichen Glückwunsch euch zur Schwangerschaft 🎉


    Wir hatten ja ET auch am 07.04.(22), aber mussten ja eine Woche vorher einleiten..


    Jetzt ist sie schon 7Monate alt 😱😍 robbt und sitzt und schmeißt ihr essen durch die Gegend.. Suki ist manchmal ziemlich skeptisch wenn sich dann so ein kleines Wesen auf sie zubewegt 🙊 aber freut sich zumindest immer übers runtergeworfene fallene essen

  • Manus Hundewelt

    Genau das, was du sagst, habe ich auch so mit den Ärzten besprochen und damit hast du auch auf jeden Fall Recht =) - und keine Angst, ich kriege hier nichts in den falschen Hals oder so, sonst hätte ich das Thema gar nicht erwähnt =)


    Ich versuche es ohne und wenn es nicht geht, dann werde ich doch nochmal anfangen die Tabletten zu nehmen. Wichtig fanden die Ärzte nur, dass das ganze - also egal ob Absetzen oder Weiternehmen - spätestens zu Beginn des letzten Trimesters abgeschlossen ist. Damit ich nicht rund um die Geburt auf Entzug bin oder die Nebenwirkungen habe, bis sich das wieder eingespielt hat.

    Mit dem Absetzen habe ich auch extra gewartet bis es mir nicht mehr ganz mies durch die Schwangerschaft ging - das erste Trimester war echt nicht schön |)

    Das finde ich super! Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken, dir irgendwie reinreden zu wollen =)


    In meinem Fall hatte ich ja das Glück einen Psychiater zu haben der mitunter auch auf Schwangerschaften und bipolaren Störungen spezialisiert war. (Seine Ex-Frau ist Gynäkologin, da hat sich das so ergeben).

    Und für ihn war es eben besonders wichtig, dass die Mutter stabil ist, weil alles andere auch das Kind beeinflusst.


    Bei mir wurden die Medis so weit wie möglich runter dosiert, habe dann allerdings zur Sicherheit eben die Dosis gleich nach der Geburt stark erhöht, weil es wohl bei Menschen mit Depressionen oft so ist, dass durch die Geburt und dem Hormonchaos die Depression zurück kommt.

    Aber eben, Depression ist nicht gleich Depression und du scheinst ja in wirklich guten Händen zu sein :nicken:

  • Ich bin froh, wenn’s vorbei ist. Aber egal was ich mache, bisher hat’s keine Wirkung gezeigt.

    Bei mir hat ja eine Pommes Spezial geholfen. Kurz darauf ist die Fruchtblase geplatzt.

    Okay, vermutlich war das nur Zufall, aber ich werde es ausgiebig testen in ein paar Wochen :ugly: :lol:

    Bei mir war Spaghetti Bolognese mit ner fetten Portion Käse 😂😂

    Kaum aufgegessen war die Fruchtblase geplatzt und 3h später war’s Baby da. 😂

  • Glückwunsch an alle Schwangeren ❤️


    Ich bin froh dass die Schwangerschaft vorbei war und Sätze wie „Genieß die Zeit“ riefen pure Aggression in mir hervor 🙈

    Ich hab bis zur 24. SSW non stop gekotzt, bis zu 8 mal täglich.

    Dann der Schwangerschaftsdiabetes, dann dass ich 6 Wochen vor Geburt nicht mehr laufen konnte, da die kleine so derbe ins Becken drückte, dass ich Angst hatte sie fällt einfach raus 😂😂


    Die Zeit nach der Geburt mit Baby ist für mich tausendmal schöner (wenn auch tausendmal anstrengender). Ich liebe es, wenn sie wach wird und mich anlacht ❤️❤️

    Ich könnt sie dauerhaft abknutschen.


    Gestern und heute Nacht waren mega. Hat sie doch tatsächlich von 19:30- 5:50 Uhr und heute von 19:15 - 05:55 Uhr geschlafen ohne einmal wach zu werden oder eine Milch zu wollen.

    Heute war sie schon eher müde und schläft seit 18:38 Uhr. Ich denke heute wird sie sicher gegen 1 wieder wach. Aber das ist auch das einzige mal wo sie sich nachts meldet. Dann erst 6 Uhr wieder.


    Und dann hab ich ihr heute mal ein Leckerlie in die Hand gegeben , sie will seit neustem nämlich immer die Hunde anfassen und streckt ihre kleinen Händchen nach ihnen aus. Zuerst wollte sie sich das natürlich selbst in den Mund stecken 😂

    Frieda nimmt ja auch von uns alles sehr zart an. Indra ist eine schnappschildkröte, aber bei der Kleinen hat sie das Leckerlie super vorsichtig genommen. Die Kleine hat sich gefreut :)

  • Der Vorschlag der Hebamme für die Wartezeit ist es, einen Kuchen zu backen.

    Wenn ich das konsequent machen würde, hätte mein ganzes Umfeld schnell Diabetes angefüttert.


    Mal sehen. Hier gibts gleich Kartoffelpüree mit fischstäbchen und hinterher ein Stück apfeltorte.


    Am meisten nervt mich an, dass ich morgen zur Kontrolle ins KH muss. Das ist weit weg, parken ist teuer, mein Mann darf nur rein, wenn er einen Schnelltest hat, es dauert immer ewig… am liebsten würde ich gar nicht fahren und Montag zum FA.

  • Ich bin froh dass die Schwangerschaft vorbei war und Sätze wie „Genieß die Zeit“ riefen pure Aggression in mir hervor 🙈

    Dito. Aber wenn ich dann nachts Stundenlang ein fast ums Leben kämpfende Schreibaby im Arm windend habe, überleg ich mir schon, ob die Restless Legs, der dicke Bauch und die Dauermüdigkeit nicht doch ganz aushaltbar waren….wenigstens war es ruhig und ich konnte einigermaßen schlafen. :woozy_face:


    Gerade kämpfen wir täglich um den Sinn von Mittagsschlaf. :relieved_face:


    Nächste Woche wird Zwergi schon 1 Jahr alt :smiling_face_with_hearts:


  • Ja... Ich muss sagen, dass weder Schwangerschaft noch frühe Babyzeit meine Favoriten sind/waren :tropf:

    Aber Kleinkind ist echt cool. Okay, die Wutanfälle sind natürlich nicht das beste Feature, aber ansonsten sind die echt lustig! Nur Blödsinn im Kopf, Chaos hoch 10, den ganzen Tag auf Spaß und Erlebnisse aus, super niedlich dabei und einfach zum Knutschen :herzen1:

    Man versteht wenig, aber das macht es nur lustiger! xD

  • Ich freu mich echt aufs Kleinkindalter, also wenn er redet, läuft und sich irgendeinen Blödsinn ausdenkt. Es wird zwar langsam besser, aber dieses "Genieße die Zeit" von meiner Schwiegermutter treibt mich in den Wahnsinns. Die ersten Monate Schreibaby, Einschlafprobleme ohne Ende bis jetzt, kurze Zündschnur und dann "Genieß die Zeit" :barbar: Ja, später kommen andere Probleme, aber das erste Jahr ist wirklich kein Genuss gewesen (jetzt, langsam, wird es insgesamt besser - die anstrengenden Phasen bleiben ja, aber in der Gesamtheit ist mein Nervenkostüm nicht mehr so angegriffen).

  • Ich freu mich echt aufs Kleinkindalter, also wenn er redet, läuft und sich irgendeinen Blödsinn ausdenkt. Es wird zwar langsam besser, aber dieses "Genieße die Zeit" von meiner Schwiegermutter treibt mich in den Wahnsinns. Die ersten Monate Schreibaby, Einschlafprobleme ohne Ende bis jetzt, kurze Zündschnur und dann "Genieß die Zeit" :barbar: Ja, später kommen andere Probleme, aber das erste Jahr ist wirklich kein Genuss gewesen (jetzt, langsam, wird es insgesamt besser - die anstrengenden Phasen bleiben ja, aber in der Gesamtheit ist mein Nervenkostüm nicht mehr so angegriffen).

    Jaaaa! Einfach ja. :gott:

    Es wird von Woche zu Woche schöner mit dem Knirps :herzen1:

    Ich kann auch immer mehr mit ihm anfangen. Er ist jetzt nicht mehr nur anstrengend und "langweilig" (ich muss mir überlegen was ich mit ihm tun soll...), sondern macht mittlerweile einfach Spass und ist neben dem teilweise anstrengend sein, eifach toll und lustig :herzen1:


    Und je älter er wird, desto besser wird es. Zum Glück ist das Baby jetzt ja schon zum aller grössten Teil weg und das Mini-Kleinkind ist endlich da :herzen1:

  • Ich kann bestätigen, dass das Kleinkind-Alter wunderschön ist.

    Ich genieße es total.

    Ich liebe auch unsere Diskussionen, ehrlich!

    Zugeben darf man es nicht- aber ich mag es! :D

    Er hat sich im Kindergarten nun angewöhnt, dauernd „eeeeey“ zu sagen.

    Anfangs hab ich echt eine Krise gekriegt, wenn ich das gehört hab.

    Mittlerweile muss ich lachen, wenn er dauernd zu allem, was ihm nicht passt, „eeeeeeey“ sagt :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!