
-
-
Vielleicht sollte ich doch die Hunde mehr in die Erziehung einbinden. Der Hütimix sorgt für den akzeptablen Radius und der Labbi findet und bringt ihn zu mir, wenn er doch mal ausbüxt
Haha, genau den Gedanken hatte ich auch gerade
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier sieht es aktuell oft so aus.
Shezza darf manchmal dabei sein, ich muss da einfach immer ein Auge drauf haben.
Denn er traut dem Kleinen einfach nicht, obwohl dieser ihn tatsächlich nicht wirklich anfasst, hier hält er ihm einen Holzbaustein hin
Und man sieht an Shezzas Blick deutlich seine Unsicherheit (und Abneigung
) Aber das manage ich. Das Flauschi bekommt Lob und der Kleine wird davon abgehalten, mehr als solche Dinge zu machen.
Prinzipiell lasse ich Henry nie zu ihm gehen, wenn das Hütitüti also zu uns kommt, dann muss er auch akzeptieren, dass der Kleine da rumwuselt, sonst muss er eben gehen. Deshalb lasse ich solche Aktionen auch zu.
Yuna...
Die zwei verstehen sich
-
Shezzas Blick
Das könnte glatt Candie sein
-
Shezzas Blick
Das könnte glatt Candie sein
Ja, er findet Henry absolut unnötig
Die einzige Daseinsberechtigung sieht er, wenn der Kleine ihnen was zu naschen geben darf. Da ist er für eine Millisekunde mal in Ordnung
Wobei ich ihn ja immer wieder Loben muss, er korrigiert echt gut bzw. teilt sehr schön mit, wenn ihm was zu viel ist.
Letztens, wir waren gerade damit beschäftigt die Geburtstagsdeko abzuhängen, haben wir es plötzlich hinter uns einmal lautstark bellen gehört.
Da ist der Kleine auf den Knochen kauenden Hund zugekrabbelt
Ich sag mal so, Yuna hätte einen Abschnapper kassiert, Henry hat er nur angebellt. Und der Knirps hat ein erstaundliches Gespühr für ihn, er hat sich gleich hingesetzt und Abstand gehalten.
Natürlich wurde Shezza in den Himmel gelobt!
Wie das passieren konnte?
Henry hat irgendwie den Verschluss bei der Wippe aufbekommen und ist klammheimlich davongekrabbelt
Immerhin weiss ich jetzt, dass Shezza weiss, dass man das unnütze Ding nicht fressen darf
-
Mein Mann und ich waren im 1. Jahr auch sehr unruhig, haben schlecht geschlafen und waren relativ anstrengend. Unser Sohn kommt da wohl auch sehr nach uns. Ich kann daher nur hoffen, dass er, was die Pubertät betrifft, dann auch nach uns kommt. Wir waren da relativ pflegeleicht und sittsam. Ich fürchte nur, dass er ein ebenso ernstes Kind wie ich wird. Er lächelt mit seinen 9 Wochen derzeit noch so gut wie gar nicht, beobachtet aber viel. Dazu kommt, dass sein Schreien und Weinen immer abwechslungsreicher wird. Und er weint seit über 1 Woche schon echte Tränen.
Heute wollen ja Schwiegereltern zum 2. Mal zu Besuch zum Mittag kommen. Natürlich schläft Nicki da wieder richtig schlecht. Bin also seit fast 1,5 h mal wieder am Stillen. Seit neustem mag er nach dem 1. Aufwachen im Beistellbett da nicht mehr zurück gelegt werden, sondern dann nur noch auf mir liegen. Und da soll ich ja nicht mehr einschlafen, sondern mich ständig um ihn kümmern und trösten können, wenn er alle halbe Stunde aufwacht. Aber hey, ich konnte immerhin 4 h schlafen. Ich weiß ja, dass andere mich darum beneiden würden. Und immerhin schreit er nicht alles zusammen, so lange er seine warme Brust stets und ständig haben kann.
-
-
toi toi toi für den Besuch!
Mein Sohn hat anfangs auch sehr lange nur auf mir oder meinem Mann geschlafen, das Beistellbett wollte er nie.
Ich glaube so früh kann man da noch garnix zum Charakter sagen. Da sind die Zwerge ja noch immer mit Ankommen auf der Welt beschäftigt.
Meine beiden sind jetzt knapp 3,5 und bissi über 1,5 und ich würde sagen so ab 1 hat sich definitiv schon herauskristallisiert wohin es charakterlich geht.
Vom Alter her finde ich die zwei schon Recht angenehm gerade. Die Kleine hat in den letzten 3 Monaten nochmal einen mega Sprung gemacht von der Entwicklung her und quatscht mittlerweile den ganzen Tag, auch schon in ganzen Sätzen, wenn auch noch Recht "Babyhaft". Das hatte ihr Bruder ja nie, der hat ja erst mit 2,5 wirklich mit Reden angefangen. Der quatscht mittlerweile auch von morgens bis abends und streiten können sie auch schon super. Falls jemand Bedarf dran hat sämtliche Trakoren und Agrarmaschinen erklärt zu bekommen kann ich da wen vorbeischicken. Aus dem Auto einen Traktor sehen und sagen "schau Mal da fährt ein Traktor und pflügt das Feld" ist nicht genug. Dann kommt "Mama das ist ein Claas und der pflügt nicht, der sät gerade was" . Ja ok, sorry, weiß ich doch nicht was der da tut.
Die Maus quatscht, singt und tanzt so ziemlich die ganze Wachzeit. Und total oft malt sie. Auch Sachen die ich vom Mini garnicht kenne. Der will jetzt ab und an was malen wenn seine Schwester das gerade tut. Er hatte aber auch für Puzzles oder Spiele wo man zB Tiermama und Baby zueinander ordnen muss bis vor Kurzem absolut kein Interesse. Ihn kann man auch Recht gut Mal kurz alleine was machen lassen, die Kleine kommt da noch immer auf zu verrückte Ideen. Aber auch beim Mini sollte man trotzdem noch ein Auge drauf haben, nachdem er vor nicht allzu langer Zeit auf seinem kleinen Traktor und mit seiner Schwester im Schlepptau aufs Feld fahren wollte, er ist nämlich schon groß genug um das Hoftor zu öffnen.
Wir sagen immer dass wir Glück haben dass er nicht zu den Pedalen kommt vom echten Traktor sonst würde uns der wegfahren.
Die Trotzphase finde ich bei der Kleinen irgendwie leichter, auch wenn sie sehr auf ihre Meinung pocht. Sie ist dabei aber so unglaublich süß dass man eher lachen muss. Der Mini ist da auch noch nicht ganz raus, aber anscheinend haben die Jahre mit tobendem Hund an der Leine geholfen, es ist mir auch in Gesellschaft nicht unangenehm
Was mich nervt ist wenn andere sich einmischen. Hab Mal dem Mini keinen Müsliriegel an der Kasse kaufen wollen und da meinte ne Frau laut kommentieren zu müssen dass das arme Kind und sowieso. Dass es nicht um den Riegel per se ging sondern es eher, hmm nennt man das bei Kindern auch einen Stellvertreterkonflikt?, war UND dass er Müsliriegel generell NIE isst wusste die nicht. Aber Hauptsache kommentieren dass das aaaarme Kind nichts bekommt.
Pubertät. Da denken wir lieber nicht dran. Weder der Papa noch ich können stolz sein auf diese Zeit.
-
Ich hätte gerne die Baby oder Kleinkind Phase zurück.
Tausche gegen pubertierende Teenager
Hm, nein. Davor dürfen sie mit dem Altern dann aufhören. Vielleicht so 11 oder 12 Jahre alt können sie werden, aber dann reichts auch
Ich habe ja ein ganz kleines bisschen
Angst, dass er so schlimm wird wie ich damals
Die fangen mit 8-9 schon an zu pubertieren. nicht so wie als Teenie dann...aber das kostet schon Nerven.
-
Das finde ich super! Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken, dir irgendwie reinreden zu wollen
Hast du überhaupt nicht
Ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen beruhigend (bitte nicht falsch verstehen), dass es hier mehr gibt, die psychisch nicht ganz stabil sind/waren, aber alles gut geregelt bekommen. Das ist nämlich einfach meine größte Angst, dass ich mich durch die Depression vielleicht nicht gut genug um das Kind kümmern kann oder das irgendwie an das Kind weitergebe. Ich will nicht, dass mein Kind später dieselben Probleme hat/dasselbe durchmachen muss wie ich.
Und abgesehen davon, dass ich froh bin, wenn die Schwangerschaft rum ist, freue ich mich jetzt irgendwie schon am meisten auf die Kleinkind-Zeit, wenn man mit den Zwergen einfach schon etwas mehr anfangen kann ... auch wenn das bestimmt nicht immer einfach ist
-
Hm, nein. Davor dürfen sie mit dem Altern dann aufhören. Vielleicht so 11 oder 12 Jahre alt können sie werden, aber dann reichts auch
Ich habe ja ein ganz kleines bisschen
Angst, dass er so schlimm wird wie ich damals
Die fangen mit 8-9 schon an zu pubertieren. nicht so wie als Teenie dann...aber das kostet schon Nerven.
Hm, nein. Davor dürfen sie mit dem Altern dann aufhören. Vielleicht so 11 oder 12 Jahre alt können sie werden, aber dann reichts auch
Ich habe ja ein ganz kleines bisschen
Angst, dass er so schlimm wird wie ich damals
Die fangen mit 8-9 schon an zu pubertieren. nicht so wie als Teenie dann...aber das kostet schon Nerven.
Jede Phase hat auch was anstrengendes und ja in dem Alter haben sie auch ihre Tücken. Aber ich fand die Kinder trotz allem immer sehr angenehm. Selbstständiger natürlich, aber auch das hat seine schönen Seiten.
Mir persönlich liegen Kinder zwischen 1 und 12 Jahren, jedes auf eine andere Art. Babys sind nicht so meins und über Teenies kann ich nicht viel sagen, die waren nicht mehr in der Krippe.
Wobei ich mich jetzt erstmal echt auf die Kleinkindzeit freue
It´s about a Fox Selbstführsorge ist sehr wichtig. Und ja, dass evtl. was davon vererbt worden ist macht mir auch Sorgen.
Aber ich versuche positiv zu denken, immerhin meine Erkrankung braucht einen "Auslöser", da hoffe ich einfach, wenn er sie denn hat, dass es den niemals geben wird.
Und auch wenn die Kinder mehr zu Depressionen neigen könnten, heisst das nicht, dass sie auch welche bekommen.
Und ja, es gibt viele Frauen die psychische Erkrankungen haben und dennoch gute Mütter sind
Ich hatte jetzt schon bald seit zwei Jahren keine (schweren) Depressionen mehr, die längste Phase bisher. Trotz Stress durch die SS und danach das Baby.
Ich muss auf mich achten, habe meine Medikamente und treffe regelmässig meinen Psychiater.
Das funktioniert echt super und das wird es bei dir ganz sicher auch!
-
Wenn unsere kleine so wird wie ich, dann haben wir in der Pubertät auch keine Probleme.
Meine Mama sagt, die Phase zog auch einfach kommentarlos an uns vorbei.
Wir sind weder abgehauen, haben Mist gemacht ( gut davon wovon Mama nichts weiß, das behalten mein Bruder und ich für uns 😂😂) , keine Partys , kein Alkohol und keine Drogen und keine Zigaretten. Klar Alkohol und Zigaretten hat man dann mit 18 mal probiert. Aber das gelbe vom Ei war’s nicht .
Ich war auch früher eher in mich gekehrt und ruhig.
Mein Mann hingegen ist aufgeschlossen und quatscht super gerne.
Das kristallisiert sich bei ihr auch schon raus. Sie lacht jeden Mensch an und quatscht super viel.
Derzeit werden dem Nunni und den Plüschtieren gerne Geschichten erzählt.
Der Papa kommt ja immer heim, wenn die kleine schon lange im Bett liegt. Gestern wurde sie gegen 21 Uhr nochmal wach und wollte eine Milch. Der Papa ging also hoch. Hatte aber noch essen im Mund und verschluckte sich. Baby hellwach, sieht ihren Papa und quatscht erstmal los 😂❤️ nachdem sie ihre Geschichte erzählt hatte , schlief sie wieder ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!