-
-
Ach Mist, klar, Kita kostet ja auch (hier in RLP ist die zum Glück tatsächlich kostenlos). Das selbe Problem wäre dann ja auch mit ner Tagesmutter.
Ich drück die Daumen, dass sich das bald bessert. Sind denn die schlimmsten Zähnchen schon alle da? Danach wird's vielleicht besser... Die Backenzähne sollen ja nicht so schlimm sein, erst wieder die Eckzähne
Der Lachsmiley musste sein:
Karli wird am 29.11 17 Monate alt und hat einen Schneidezahn unten. Seit 7 Wochen oder so
Der daneben schimmert durch und oben ein Schneidezahn. Auch seit mehreren Wochen. Aber durchbrechen tun sie nicht
Aber wie cool, dass die Kita bei euch kostenlos ist!
Hier wird da ja am Einkommen berechnet, wieviel man blechen muss. Da kommt ordentlich was auf uns zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Lachsmiley musste sein:
Karli wird am 29.11 17 Monate alt und hat einen Schneidezahn unten. Seit 7 Wochen oder so
Der daneben schimmert durch und oben ein Schneidezahn. Auch seit mehreren Wochen. Aber durchbrechen tun sie nicht
Aber wie cool, dass die Kita bei euch kostenlos ist!
Hier wird da ja am Einkommen berechnet, wieviel man blechen muss. Da kommt ordentlich was auf uns zu.
Ups... Der Spatz kriegt gerade den siebten Schneidezahn Ich weiß ja, dass er sehr früh dran ist, aber dass Karli sich so viel Zeit lässt Vielleicht ist es dann aber schneller rum.
Ja, da bin ich auch erleichtert. Ich hab schon sonst was für Kosten auf uns zukommen sehen, da mein Freund ganz gut verdient. Finde es ehrlich eigentlich auch unmöglich, dass die Kita was kostet Aber naja, die Kindpolitik in Deutschland ist ja eh eher semi...
-
Hier gibt es sowohl das Kindergeld als auch den KiTa Beitrag Einkommensabhängig. Und das zweite Kind geht kostenlos (hier in unserer Gemeinde).
Meist gehen die Kinder hier schon Recht früh. Aber egal wie man es macht, es hat immer jemand eine Meinung dazu.
Tim ging mit 2J 3 Monaten. So spät. Kein Wunder dass er noch nix redet, wenn er nie mit anderen Kindern Kontakt hat. Der wird sich schwer tun. Du kannst dich nicht trennen. Blabla. (Dabei ging genau zur Frist für die Anmeldung der Corona Wahnsinn los und wir wollten abwarten wie sich das entwickelt und haben die Frist verpasst und da wir eh ein zweites planten war es kein Drama ihn noch ein Jahr daheim zu behalten).
Mira ging mit knapp 18 Monaten. Viel zu früh. Das arme Kind. Die Bindung wird leiden. Sie wird nur krank sein. Blabla. Da wusste ich ich will wieder einen Job haben und habe seit der Bestätigung dass wir den Platz haben Bewerbungen geschrieben
-
Der Lachsmiley musste sein:
Karli wird am 29.11 17 Monate alt und hat einen Schneidezahn unten. Seit 7 Wochen oder so
Der daneben schimmert durch und oben ein Schneidezahn. Auch seit mehreren Wochen. Aber durchbrechen tun sie nicht
Aber wie cool, dass die Kita bei euch kostenlos ist!
Hier wird da ja am Einkommen berechnet, wieviel man blechen muss. Da kommt ordentlich was auf uns zu.
Ups... Der Spatz kriegt gerade den siebten Schneidezahn Ich weiß ja, dass er sehr früh dran ist, aber dass Karli sich so viel Zeit lässt Vielleicht ist es dann aber schneller rum.
Ja, da bin ich auch erleichtert. Ich hab schon sonst was für Kosten auf uns zukommen sehen, da mein Freund ganz gut verdient. Finde es ehrlich eigentlich auch unmöglich, dass die Kita was kostet Aber naja, die Kindpolitik in Deutschland ist ja eh eher semi...
Wie alt ist er denn?
Ja, Karli dachte sich wohl, dass er möglichst wenig mit den meisten Kindern gemein haben möchte:
Autofahren?
Schlimm!
Trage?
Böse!
Buggy?
Werkzeug des Teufels!
Zähne?
Joah, braucht man eigentlich nicht, oder?
Beliebte Spiele wie Hoppe Reiter?
Pfft. Wer mag denn sowas?
Beim Kinderturnen haben alle Kinder Spaß und singen zum Schluss gerne?
Karli nicht! Der will am Ende einfach gehen und winkt den anderen auch noch zum Abschied
Essen?
Keine Zeit! Aber beim Laufen dürfen Mama und Papa ihm was in den Mund schieben
Aber wer könnte so einem Engel böse sein?
(Beim Mittagsschlaf weckt ihn manchmal nicht mal das Lichtanmachen. Also kann ich gerade wieder Schlaffotos machen, wenn er so langsam aufstehen soll. Hach, wie als er noch so winzig war )
-
Ich finde es echt nervig dass jedes Bundesland, teilweise sogar jede Stadt ihr eigenes Süppchen kochen darf beim Thema "Kosten für die Kinderbetreuung".
Wir wohnen ja im Dreiländereck bawü, rlp und Hessen. Und die Kosten sind soooo unterschiedlich
Während es in rlp schon lange so ist dass man ab 2 jahren kostenlos in den kiga darf, gibt's erst seit kurzer Zeit in Hessen die kostenlose Betreuung ab 3 jahren (aber auch nur 6std/Tag. Alles darüber zahlt man wieder selbst). In bawü dagegen zahlen Eltern - wieviel, da gibt's tausend Konzepte (einkommensabhängig, jeder das gleiche, manchmal übernimmt die Stadt 50%, usw usw usw)
Das habe ich noch nie verstanden
-
-
Wie alt ist er denn?
Zehn Monate. Die ersten Beiden hat er mit 4,5 bekommen
Er hat aber auch sein ganz eigenes Tempo. Hat sich an Dingen hochgezogen, bevor er krabbeln konnte, hat gekrabbelt, bevor er sitzen konnte. Stillstand geht gar nicht. Irgendwo ruhig sitzen und spielen? Nö... Er läuft fast schon eigenständig, im Moment hält er sich nur an einem Finger von mir fest - da hab ich letztens 2,5km auf meiner Uhr gehabt und das Haus noch kein einziges Mal verlassen
Dafür bin ich mir sicher, er wird sich mit dem Reden Zeit lassen - was mir aber eigentlich viel lieber wäre. Es gibt so oft Momente, wo ich mir denke "Sag doch einfach, was los ist!!!" - also von "Du wirst schon wissen, was dein Kind will" bin ich meilenweit entfernt.
Und das Bild ist cool, das ist auch Mirons Lieblingsschlafposition
-
Dafür bin ich mir sicher, er wird sich mit dem Reden Zeit lassen - was mir aber eigentlich viel lieber wäre. Es gibt so oft Momente, wo ich mir denke "Sag doch einfach, was los ist!!!"
Das dauert aber auch wenn sie reden können noch eine ganze Weile. Bei meinem Großen klappt das jetzt mit fast zweieinhalb meistens ganz gut, es gibt aber immer noch Situationen, wo ich ganz gezielt fragen muss um eine Antwort zu bekommen. Als er vor einer Weile plötzlich nicht mehr in seinem Bett, sondern bei uns schlafen wollte, habe ich auf die einfache Frage warum er in unserem Bett schlafen möchte keine Antwort bekommen. Erst als ich gefragt habe, ob es daran liegt, dass seine kleine Schwester bei uns im Schlafzimmer schläft. Da muss man manchmal auch ganz genau wissen, was bzw wie man fragen muss. Im Moment soll immer ich ihn ins Bett bringen, nicht der Papa, keine Ahnung warum.
Aber er hat anscheinend eh gerade eine recht ausgeprägte Mama-Phase, in der Kita erzählt er wohl aktuell auch fast ausschließlich von mir. Sonst hat er da eher von seiner Schwester erzählt oder was wir alles so gemacht haben.
Und Zähne… da warte ich bei der Kleinen ja auch drauf. Nachdem der Große da recht früh war und die immer ganz „pünktlich“ bekommen hat (wenn man sich so Statistiken angeguckt), hat die Kleine da offenbar mehr Zeit. Mittlerweile fühlt es sich aber sehr so an als käme da bald was. Vor allem, wenn sie beim stillen mal wieder beißt.
-
Bei uns ist das mit dem Kindergarten auch recht unterschiedlich geregelt.
Bei uns in Wien zahlt man für den städtischen Platz nix, nur das Essen.
72€/ Monat sind das.
Da gibt’s Frühstück und Mittagessen.
Mindestens 50% Bioanteil.
Es ist auch verboten, was zum Essen & Trinken mit zu geben- gibt ja alles dort.
In den anderen Bundesländern muss Frühstück mit gegeben werden und das ist lt. meiner Mama-Gruppe regelmäßig ein Streitthema.
Irgendwas passt immer nicht.
-
Oder Windeln und Tücher und alles.
Hier ist auch alles inklusive. Also Essen (Frühstück, Jause, Mittagessen, Jause), Windeln, Feuchttücher.
Deshalb ist der Preis für 1-3 Jahre bissi höher als für 4+ Jahre.
-
Windeln, Taschentücher und Feuchttücher müssen wir schon mitgeben.
Das ist bei uns nicht inklusive.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!