-
-
Wir werden 450 Euro inkl. Essen für 8 Stunden Betreuung in der Krippe (U3) zahlen. Sofern ich wieder Vollzeit arbeiten will, zahlen wir pro täglicher halber Betreuungsstunde mehr (Max. 2 Stunden mehr geht) 15 Euro monatlich.
Windel/Feuchtücher sind extra. In den Schulferien zahlen wir 20 Euro mehr Essensgeld.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In den Schulferien zahlen wir 20 Euro mehr Essensgeld.
Warum?
Wir zahlen zB im Dezember durch die Ferien nur 50% Essensbeitrag.
Im Grunde zahlen wir seit Oktober (also Oktober & November) unnötig Essensgeld, da B. immer schon um 11.15 Uhr geholt wird- spätestens.
Meistens sogar 11 Uhr.
Er war noch nie länger dort und in der Früh bringen wir ihn um 8.30/ 9 Uhr hin.
Ab nächsten Jahr soll er dann mit essen und wir holen ihn um 11.45/ 12 Uhr dann ab.
-
Hier in Mecklenburg-Vorpommern ist der Kita-Besuch seit 2020 auch bis 10 h pro Tag kostenfrei. Nicki wird mit 1 Jahr dann in die Kita gehen. Mehr geht finanziell einfach nicht, da u. a. Haus, Auto und Studienkredite abbezahlt werden müssen. Der finanzielle Aspekt ist auch mit einer der Hauptgründe, warum unser Sohn sehr wahrscheinlich ein Einzelkind bleiben wird. Ich möchte lieber ein gut umsorgtes Kind als eine halbherzig betreute Kinderschar haben. Ich will da einfach für uns realistisch entscheiden. Zwischenzeitlich bestand auch die Überlegung, dass ich nach 6 Monaten mit ElterngeldPlus wieder für 25 h pro Woche arbeiten gehen werde. Letztendlich aber bleibe ich nun komplett 1 Jahr zu Hause und mein Mann hat den 1. und 10. Lebensmonat unseres Sohnes dann auch Elternzeit.
-
In den Schulferien zahlen wir 20 Euro mehr Essensgeld.
Warum?
Wir zahlen zB im Dezember durch die Ferien nur 50% Essensbeitrag.
Im Grunde zahlen wir seit Oktober (also Oktober & November) unnötig Essensgeld, da B. immer schon um 11.15 Uhr geholt wird- spätestens.
Meistens sogar 11 Uhr.
Er war noch nie länger dort und in der Früh bringen wir ihn um 8.30/ 9 Uhr hin.
Ab nächsten Jahr soll er dann mit essen und wir holen ihn um 11.45/ 12 Uhr dann ab.
Weil in den Ferien das Essen nicht von der Kita „Gesellschaft“ (das ist ein Verbund mit mehreren Kitas/Jugendeinrichtungen in der Region) kommt sondern das Essen von einem Altersheim kommt und das dann teurer ist. Man kann das Essen außerhalb der Ferien aber auch täglich bis 8:30 Uhr absagen und bezahlt es dann nicht, also im Krankheitsfall zum Beispiel. Das vom Altersheim ist leider fix.
Also das ist bei uns ja Krippe (1-3 Jahre). Erst Kindergarten ab 3 Jahren ist kostenlos.
-
Der ein oder andere hat es vielleicht schon gelesen. Am 18.11. ist unser Sohn Julius auf die Welt gekommen.
Die Umstände waren mehr als bescheiden. Uns beiden gehts inzwischen wieder gut soweit und wir sind seit heute Mittag zuhause.
Die Hunde sind klasse. Beide reagieren so, wie ich es erwartet hatte und so können wir damit arbeiten und langsam die entsprechenden Regeln für jeden Hund festlegen.
Man, was hab ich die Köter doch vermisst. In gewohnter Umgebung und Gesellschaft ist es doch am schönsten.
-
-
Herzlichen Glückwunsch! 🍀
Eine wunderschöne Kennenlernzeit!
Wie viele Tage bist Du denn nun über den ET gegangen? Doch einiges, oder?
-
Wir werden 450 Euro inkl. Essen für 8 Stunden Betreuung in der Krippe (U3) zahlen. Sofern ich wieder Vollzeit arbeiten will, zahlen wir pro täglicher halber Betreuungsstunde mehr (Max. 2 Stunden mehr geht) 15 Euro monatlich.
Windel/Feuchtücher sind extra. In den Schulferien zahlen wir 20 Euro mehr Essensgeld.
Für Krippe ist das aber eigentlich sogar noch recht günstig.
-
Herzlichen Glückwunsch! 🍀
Eine wunderschöne Kennenlernzeit!
Wie viele Tage bist Du denn nun über den ET gegangen? Doch einiges, oder?
Danke Wir waren am Ende bei ET +14
-
-
Oder Windeln und Tücher und alles.
Hier ist auch alles inklusive. Also Essen (Frühstück, Jause, Mittagessen, Jause), Windeln, Feuchttücher.
Deshalb ist der Preis für 1-3 Jahre bissi höher als für 4+ Jahre.
Bei uns muss man alles mitgeben, warmes Mittagessen könnte man buchen. Dafür ist der Platz ab 3 Jahren mit 100 Euro gestützt, so dass man für Vollzeit nur noch zwischen 50-60 Euro zahlt. Krippe ist auch einkommensunabhängig, aber deutlich teurer, da ist man schnell bei 250 Euro je Monat, ohne warmes Essen. Aber es gibt Städte, da sieht das noch ganz ander aus eigentlich ist das bei uns noch recht ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!