Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Darf ich fragen, wieviel Schlaf das bei ihr ist? Ärzte finden ja immer so einiges unbedenklich :ugly:


    Hier wird ja kaum getrunken. Wasser eher gar nicht, Hafermilch trinkt Karli gern ein bisschen aus seinem Trinklernbecher. Aber am Tag vielleicht 200 ml. Da er noch gestillt wird, ist das nicht so kritisch. Aber ich finde es trotzdem nicht toll. Genauso das wenige Essen meistens :dead:


    Wunderland

    Ja, danke :ugly:

    Ich weiß, bei uns ist es immer anstrengend. Wobei das Schlafthema gar nicht so selten ist. Hostage hatte da mit ihrer Tochter ja auch so krasse Probleme, Hase und ein paar andere ja auch.

    Hier ist es halt ein High Need Kind. Was will man machen. Ein Hund mit 36382 gesundheitlichen Baustellen. Ein Hund, der schnell gestresst ist und generell eine Trippel-Tanz-Dame ist und damit Unruhe reinbringt. Ist halt so |)


    Ich habe daraus ja auch gelernt:

    Nur noch ein Hund zukünftig. Und mit dem zweiten Kind sehe ich es immer wieder sehr sehr dunkelgrau :lepra:

    Das wechselt immer so phasenweise und ich bewundere alle, die mehrere Kinder (und Tiere) haben und das so easy hinkriegen.

  • Ich habe daraus ja auch gelernt:

    Nur noch ein Hund zukünftig. Und mit dem zweiten Kind sehe ich es immer wieder sehr sehr dunkelgrau :lepra:

    Das wechselt immer so phasenweise und ich bewundere alle, die mehrere Kinder (und Tiere) haben und das so easy hinkriegen.

    Ich finde, das kann man aber nicht immer vergleichen. Viele haben auch einfach Glück und Kinder, die vielleicht früh durchschlafen und relativ unkompliziert sind. Bei den Tieren genauso. Du siehst die Situation ja oft nur von aussen. Ich bewundere diejenigen viel mehr, wo es komplizierter ist und es trotzdem schaffen. Ich habe eine Bekannte, deren Junge war ein typisches Schreibaby, der hat bis 2 oder 3 Jahre stundenlang geschrien. Die hat von Anfang an gesagt, dass sie kein zweites Kind möchte. Ich fand deren Situation viel anstrengender, als bei einigen anderen, die mehrere Kinder haben.

    Das hängt immer von Fall zu Fall ab.

  • Man wächst auch an den Problemen. Man lernt damit zu leben. Findet seinen eigenen Weg.

    Und irgendwann vergisst man sogar wie anstrengend die Vergangenheit war :ka:


    Dazu kommt dass jedes Kind anders ist. Man weiß nie wie es sich entwickelt.

    Mein dritter zb ist das absolute Anfängerbaby. Der ist so unkompliziert und einfach. Keinerlei Vergleich zu seinen großen Geschwistern.

  • Ich wollte fragen, wann ihr angefangen habt, die Kindern aus richtigen Gläsern/ Tassen trinken zu lassen? Meine beiden Jungs (20 Mon.) trinken ihre Milch immer noch aus den Saugflaschen und Wasser aus Trinklernbechern. Ich hätte sogar Bambusbecher zuhause, die nicht ganz so schnell brechen, traue mich aber irgendwie nicht, weil ich befürchte, dass sie nachher pitschnass sind und nicht viel getrunken haben.

    Wie habt ihr das gemacht?

    Eigentlich so mit nem Jahr, wenn sie das selbst halten konnten. Milch gabs immer nur in der Flasche.

    Mit der Milch stelle ich mir auch die Frage. Momentan bekommen sie morgens und abends eine Flasche warme Kuh-/ Pudermilch. Kann ich morgens einfach auf einen Becher kalte Kuhmilch wechseln oder wäre es besser sie zu erwärmen?

    Kuhmilch gabs nie, mein Großer mochte es nicht und dem Kleinen wollte ich nicht so viel geben, weil er ja auch Joghurt und Käse isst. Daher gabs bis zum Schluss Pulvermilch und die war immer warm in der Flasche.


    Was gebt ihr euren Kindern ausser Wasser und Milch noch zu trinken? Überzuckerte Getränke möchte ich nicht...

    Hier gabs nur Wasser. Jetzt dürfen sie auch mal nen Kamillentee oder Pfefferminze. Zu besonderen Anlässen auch mal ein kleines Glas Limo. Die sind jetzt aber schon 9 und fast 5. Wenn sie Durst haben, trinken sie eh nur Wasser. Der Kleine trinkt auch gerne mal Milch oder Kakao, aber das gibts hier eigentlich auch nie. Saft mögen sie auch nicht sooo gerne.

  • Darf ich fragen, wieviel Schlaf das bei ihr ist? Ärzte finden ja immer so einiges unbedenklich

    Ab Geburt bis 3 Monate ~ 9 Stunden, danach 7-8 bis zum 1. Geburtstag. Seitdem 6-8 konstant. (Natürlich mit Unterbrechungen und aufgeteilt auf mehrere Schläfchen bzw. aktuell Zwei. Also Gesamt Schlaf inklusive "nur kurz die Augen zu" oder dösen.)


    Solange sie altersgemäß entwickelt ist, ist alles über 6 laut Arzt und Schlaflabor aber normal. Gibt Kinder am oberen Ende der Skala und welche ganz unten :ka:

  • Ich wollte fragen, wann ihr angefangen habt, die Kindern aus richtigen Gläsern/ Tassen trinken zu lassen?

    Die Kleine so mit fünf Monaten… xD Nein, nicht wirklich, aber da wurde sie bei mir auf dem Schoß total zappelig als ich was getrunken habe und hat dann auch gezielt nach dem Glas gegriffen und es Richtung Mund befördert. Und tatsächlich auch ein, zwei Schlückchen getrunken. Normalerweise hat sie aber einen Magic Cup stehen, den kann sie dann auch runterwerfen und mit spielen. Beim Großen haben wir irgendwann vorm zweiten Geburtstag angefangen mit normalen Bechern und mittlerweile trinkt er fast nur noch daraus (er ist jetzt zweieinhalb). Das klappt normalerweise gut, wenn der Becher nicht zu voll ist oder er sich erschreckt, weil die Hunde anschlagen oä.


    Hier wird Wasser getrunken und gerne mal ein Becher Milch. Ab und zu auch Kakao oder verdünnter Saft. (Gilt natürlich für den Großen, die Kleine wird gestillt und trinkt Wasser.)


    Seit ein paar Tagen blitzt bei der Kleinen endlich das erste Zähnchen durch (oben spannenderweise), nachdem die letzte Nacht wieder viel gebrüllt wurde, kommt entweder direkt der nächste oder sie hatte Bauchweh. Ich lasse mich mal überraschen. Nachdem ihr Bruder die Zähne quasi nach Lehrbuch bekommen hat (immer in der in Statistiken aufgeführten Reihenfolge und spätestens zum dort angeführten frühesten Zeitpunkt), macht sie das ja eh wie sie es für richtig hält. :ka:

  • Mein Mann steht morgens um halb sechs auf und geht 20 Minuten mit Diego und fährt dann um viertel vor sieben los zur Arbeit. Ich stehe gegen halb sieben auf, bringe die Jungs dann auf 8 Uhr in den Kindergarten und fange ca viertel nach acht an zu arbeiten. Da ich nur 20h im HO mache, kann ich dann mittags ne Stunde mit Diego gehen bevor ich um 14 Uhr die Jungs abhole.


    Die Jungs haben so ab 7/8 Monaten angefangen aus dem Becher zu trinken. Das hat relativ schnell sehr gut geklappt. Meistens trinken sie Wasser, abundzu aber auch Milch(schaum) oder Saft.

  • Hier gab's das auch schon früh aus Bechern.

    Rumstehen lasse ich Getränke aber nur in Trinkflaschen. Hab zwei Kids die gerne Zeugs in Wasser werfen und drin rumpanschen und nachdem sie sich alleine einen Kakao gemacht haben während ich am Klo war liegen all diese Sachen außerhalb der unmittelbaren Reichweite xD


    Beide dürfen alles trinken. Die Kleine mag nur Wasser und Kakao, selten Saft. Absolut keinen Tee.

    Beim Mini schwankt es, er trinkt sehr gerne Tee, auch warm. Genauso Kakao, Saft. Wenn er durstig ist dann nimmt er sich Wasser. Beide mögen Mineralwasser mehr.


    Dazu fällt mir was ein von der Eingewöhnung der Maus. Die Erzieherinnen waren ganz besorgt dass sie nix trinkt. Im KiGa gibt's Standardmäßig Tee, manchmal Saft. Und die Kleine wollte nie was trinken. Haben dann gefragt ob sie ihr auch Wasser angeboten haben. Oh... nein. Und das war es, sie trinkt halt echt von selbst Wasser. Tee absolut nicht, und warm erst Recht nicht.

    Milch und Kakao gibt's auf Zimmertemperatur. Bzw ist Kakao ein Viertel Teelöffel auf eine ganze Flasche, also minimal.

  • Fürs Bett und Kinderzimmer haben wir übrigens so Strohhalm Becher. Die Aufsätze davon gibt es auch für den Magic Cup. Kann Mini selbst öffnen, die sind dicht (dichter als der Magic Cup) und halten gut was aus. Glaube die sind ab 8 Monaten laut Packung.


    Mit den Strohhalm Bechern werden halt auch mal die Stofftiere oder Püppchen gefüttert oder sie werden in irgendwelche Kisten gepfeffert, das ist mit offenen Bechern und Gläsern dann doch nicht ideal :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!