
-
-
Mit langen Haaren muss man aufpassen und immer Fingerchen und Zehchen kontrollieren, die wickeln sich nämlich gern mal drum und schnüren dann ein. Und nee keine Panik aus den sozialen Netzwerken, selbst erlebt!
War aber mein Haar, ab welcher Haarlänge das geht weiß ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier schläft auch ein Hund quasi immer im Bett und die zweite kommt irgendwann gegen morgen meist auch. Solange sie eher am Fußende liegen sehe ich da erstmal kein Problem. Wir haben aber auch beide schonmal für ein paar Nächte rausgeschmissen, das ging auch (wir fanden es aber alle schöner mit Hund). Mal sehen, es kommt auf jeden Fall ein Beistellbett neben unser Bett und dann werden wir sehen womit Baby und wir am besten klarkommen.
Die letzten zwei/drei Nächte hat auch unser Kater bei mir geschlafen, das muss ich mal im Auge behalten, der legt sich nämlich immer auf Kopf- oder Schulterhöhe. Wobei ihm das im Sommer garantiert zu warm ist.
Insgesamt mache ich mir da bei unseren (!) Katzen auch wenig Gedanken, dass die sich aufs Baby legen könnten. Die Katze wird es mit Sicherheit gruselig finden, weil es von den Bewegungen so unberechenbar ist und wird deshalb sicher Abstand halten. Und der Kater wird wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen nicht so dicht rangehen. Außerdem ist der im Sommer eh viel draußen unterwegs und möchte dann drin gerne seine Ruhe haben. -
Ich würde sagen, dass Baby und Hund im Bett gut klappt, wenn die Hunde kein Problem damit haben, wenn sich jemand bewegt und sie eventuell berührt und sie tendenziell eher am Fußende liegen :)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Baby an einem Hundehaar ersticken kann. Aber ich würde schon aufpassen, dass es kein Knäuel Haare isst
-
Also klassisch ersticken kann ich mir nicht vorstellen, was aber wohl passieren kann ist ein Stimmritzenkrampf wenn sich verschluckt wird. Auf die Art bin ich mal fast an Kaffee erstickt...
Diese gefahr geht dann aber von allem aus, inlcusive eigener Speichel.
-
Ach so, mit den Haaren... Da dürften meine die größere Gefahr darstellen, die gehen mir bis zum Po
Ansonsten liegen die bei uns auch nur da im Bett wo auch die Hunde liegen, also kann man das ja schon beeinflussen.
-
-
Danke für eure Rückmeldungen! :)
Beistellbett halte ich auch für eine super Sache! :) Und beruhigend, dass keine*r eine Haarerstickungsgeschichte kennt...
-
Ich finde es unhygienisch, ein Neugeborenes und Hunde im Bett zu haben. Das Immunsystem ist nocht nicht voll funktionsfähig bei den winzigen Menschen und man stillt ja eventuell auch im Bett. Ich würde mal mit der Hebamme drüber sprechen, die vor und nach der Geburt ins Haus kommt.
Son Hund geht draußen spazieren, ist bestimmt nicht keimarm...
Bei mir ist es wirklich nicht super sauber oder alles desinfiziert, aber Baby und Hund im Bett, wäre mir nie eingefallen.
-
Bevor das Baby hier kam wurden die Damen entwöhnt... Wollte nicht das es da Probleme gibt oder sie ständig im beistellbett liegen.. Sie haben im großen und ganzen auch keine Probleme mit Mattis aber jetzt wo er so agil ist mit krabbeln gehen sie schon weg, es ist auch kein streicheln sondern mehr ein Finger rein graben und kneifen...
Ei machen üben wir noch
-
Ach und zum Thema Haare da sind eher meine langen ein Problem da war auch schon mal eins um den Finger gewickelt
Zum Glück direkt bemerkt
-
Son Hund geht draußen spazieren, ist bestimmt nicht keimarm..
Ich geh auch draußen spazieren und bin bestimmt nicht keimarm.
Ne, im Ernst.. Das Baby kommt mit dem Dreck des Hundes auch an anderen Stellen in Berührung. Sie wohnen schließlich zusammen in einer Wohnung.
Dennoch würde ICH niemals Hund und Kind ins Bett lassen. Ich habe ausquartiert. Liegt aber vielleicht auch daran, dass unsere Hunde gerne zwischen uns geschlafen haben und von Fußende gar nichts halten. Das ist mir schlicht zu gefährlich. Babys bewegen sich nunmal unkontrolliert und am Ende ist der Hund halt ein Hund und hat Instinkte und Triebe. Egal wie lammfromm er immer war. Hier gibts direkten Baby-Hundekontakt nur unter ganz aufmerksamer Aufsicht. Obwohl beide Hunde sich bisher wenig fürs Baby interessiert haben und wenn, dann sehr vorsichtig vielleicht mal an der Hand geschnüffelt haben.
Für mich wär das nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!