
-
-
Wir schauen mal, die Feier im Sommer fänd ich auch gut, hätten ihn gerne ein halbes Jahr später getauft, da ist die Taufpatin aber wemm corona es zulässt in den flitterwochen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Unsere Große ist genau an errechneten Termin geboren. ?
Die kleine hat 5 Tage vorher Geburtstag.
Bei uns ist es jetzt so, dass in der Familie 5 Geburtstage in 4 Wichen statt finden. Ganz schön anstrengend. ?
-
Unsere Große ist genau an errechneten Termin geboren. ?
Die kleine hat 5 Tage vorher Geburtstag.
Bei uns ist es jetzt so, dass in der Familie 5 Geburtstage in 4 Wichen statt finden. Ganz schön anstrengend. ?
Das geht ja noch.
Bei uns ist der März schlimm.
8. mein Opa, 10. unser Mini, 12. meine Mama, 14. mein Mann, 18. meine verstorbene Oma, 20. die andere Oma und 21. mein Bruder
-
Vielleicht Noch jemand Erfahrung?
Direkt mit dem konkreten Fall nicht.
Aber - ich habe hier 4 Hunde und meine Tochter die in ein paar Tagen 11 Monate alt wird.
2 der Hunde sind sehr alt und pflegebedürftig (Zeitaufwand wegem häufigen Lösen / Putzen ähnlich eines Welpen).
Und ich hatte nicht erst einmal den Fall das entweder das Kind schreien musste weil ich gerade dem Hund helfen musste oder den Hund hilflos dastehen lassen musste
weil das Kind mich brauchte.
Meine Tochter war bis zum 10. Monat etwa ziemlich pflegeleicht und genügsam sodass ich zwar gefühl nervlich öfter am Ende war es aber irgendwie geschafft habe.
Jetzt braucht das Töchterchen (aufgrund der Mobilität) aber viel, viel mehr Aufmerksamkeit als vorher, sie schläft weniger, braucht viel mehr Beschäftigung.
Ergo - Nerven am Ende. Wir haben es jetzt wenigstens so managen können dass mein Mann morgens mit den alten Hunden schnell rausgeht, sodass ich mich
in Ruhe dem Kind widmen kann und nicht die ganze Zeit rumhetze zwischen Kind und den Hunden die eben gaaaaanz schnell mal raus müssen.
Die beiden Jungspunde (werden im Mai 4) sind "easy going". Die können eben auch mal warten. Ein Welpe oder alter Hund kann das nicht. Und ein Kind kann
es in dem Alter auch noch nicht.
Auch wenn wir bald nur noch 2 Hunde haben werden wird hier kein neuer Hund kommen bevor mein Kind nicht einen gewissen Grad der Selbstständigkeit
erreicht hat UND weiß wie man mit Hunden umgeht.
Ich möchte nicht das jemand hinten runter fällt. Weder das Kind, noch ein neuer Hund. Beide brauchen enorm viel Zuwendung und die sollen sie auch
bekommen.
Warte erstmal ab wie deine Tochter sich entwickelt. Vor ein paar Monate hätte ich auch noch anders gedacht aber jetzt bin ich froh wenn alle mal schlafen.
-
-
Oja, Schlaf.
Wir waren so glücklich als Mini plötzlich Mittags 1,5-3Std schlief. Nach 2 Monaten hat es aufgehört und jetzt sind wir zwischen garkeinem Mittagsschlaf und 45Minuten Schlaf. Früher hinlegen/länger Schlafen ist aber trotzdem nicht drin...
-
Auch wenn wir bald nur noch 2 Hunde haben werden wird hier kein neuer Hund kommen bevor mein Kind nicht einen gewissen Grad der Selbstständigkeit
erreicht hat UND weiß wie man mit Hunden umgeht.
Ich möchte nicht das jemand hinten runter fällt. Weder das Kind, noch ein neuer Hund. Beide brauchen enorm viel Zuwendung und die sollen sie auch
bekommen.
Ich finde, dass das ein wichtiger Punkt ist. Man möchte doch nicht, dass es "irgendwie" schon funktioniert sondern es sollen doch alle happy sein. Ich bin ganz ehrlich, momentan ist das bei uns nicht der Fall. Und ich hab nichtmal nen Welpen. Dafür aber einen Althund, der auf kleine Quälgeister verzichten könnte. Und dazu ein Kleinkind, was sich nur ungern davon abhalten lässt, dem Hund immer und überall hinterher zu laufen.
Außerdem muss ich momentan den Wassernapf wegräumen, weil das Kleinkind den Napf innerhalb von Sekunden umgeschmissen hat und im Wasser sitzt. Was bedeutet, dass ich den Hund in sehr regelmäßigen Abständen in ein anderes Zimmer lotsen muss, damit dieser was trinken kann. Währenddessen klettert das Kleinkind wahlweise die Fensterbänke hoch oder drängelt sich an mir in Windeseile vorbei um doch noch das heiß begehrte Objekt Wassernapf zu erreichen und entsprechend zu bearbeiten.
Das ist nur ein Beispiel von ganz vielen.
Spaziergänge sind teilweise auch eher interessant. Das war wirklich noch einfacher, als das Kind noch Mini war. Ach, ich könnt Stunden erzählen.
Dass das nicht nur für mich irre stressig ist, sondern auch für Hund und Kind eher suboptimal, brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Selbst wenn ich jetzt sagen würde: "Ach, ich bin stressresistent, ich pack das schon", würd ich mir dennoch für Hund und Kind was anderes wünschen.
Ich hab mich übrigens immer als total belastbar empfunden. Ich war immer eine Person, die sich Herausforderungen gestellt hat und sich durch einiges durchgebissen hat. Die Mutterrolle hat mich definitiv an meine Grenzen geführt und mir diese auch aufgezeigt. Ich hätte das vorher niemals gedacht, muss ich ehrlich sagen.
-
Ich finde es gut @Hostage dass Du auch ehrlich davon erzählst, dass es auch mal 'nicht' gut klappen kann.
Viel hängt vermutlich wirklich auch vom Gemüt des Kindes ab. In unserem Bekanntenkreis gibt es da auch unterschiedliche Beispiele an Kindern... auch welche, die es den Eltern wirklich nicht leicht machen.
-
@Hostage
Irgendwie sehr tröstlich dass es nicht nur mir so geht. Auch wenn es "irgendwie" klappt dass alle einigermaßen zufrieden sind,
ich hatte es mir auch etwas einfacher vorgstellt. Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
-
Ja, das finde ich auch einen wichtigen Punkt, dass es allen dabei gut geht und keiner zu kurz kommt. Und vor Allem auch man selber als Mutter sich dabei nicht ganz vergisst.
Weswegen ich, auch wenns gerade deshalb nicht immer leicht ist, wirklich glücklich bin die Familie meines Mannes im selben Haus zu haben. Und den großen Hof drumrum auf dem Hunde und Kind sich austoben können
Die Wassernapfproblematik haben wir leider auch. Es hatte kurz aufgehört und hat dann stärkere Ausmaße angenommen. Mittlerweile haben wir tagsüber nur einen Napf unten im Flur (Fliesen) und der ist mit einer Art Gitter verbarrikadiert. Wenn ein Hund trinken will dann kratzt er am Gitter und jemand hebt das an. Oder sie trinken draußen. Dort planscht der Kleine zwar auch aber da ist es egal. Nachts haben sie mehrere Näpfe rumstehen die ich dann morgens wegräume.
Es ist alles nur eine Phase
Noch 3,5 Wochen bis ET. Es ist eigentlich alles fertig. Hab letztens die ganzen Bezüge (Maxicosi, Kinderwagen, Nestchen) und die Tragetücher gewaschen. Die Klamotten in 50/56 und die ganzen Spucktücher sind einsortiert und Windeln haben wir auch schon besorgt. An und für sich ist alles fertig. Kliniktasche hab ich noch nicht gepackt, aber das ist schnell getan und nach der Erfahrung mit Mini weiß ich dass ich fix Zeit habe noch alles einzuräumen wenns los geht.
Letzte Woche das Vorgespräch zur PDA gehabt. Mein bevorzugtes KH ist da ja etwas speziell und lehnt bis auf Paracetamol und PDA alles andere ab. Und PDA darf man nur in Anspruch nehmen wenn man sich noch bevor die Geburt losgeht einen 1 Stündigen Vortrag vom Anästhesisten anhört über die Risiken und Nebenwirkungen. Dann kriegt man einen Schrieb mit nochmal allem aufgelistet den man unterschreiben muss und eine Notiz in die Akte. Ohne das keine Chance auf PDA. Bei Mini hab ich ja gemeint ach ich brauch das eh nicht und als es dann soweit war wollte ich doch und es hieß nope, Pech gehabt. Also diesmal immerhin die Option offen halten
Das KH ist ja bissi über 1 Stunde weg von uns aber ich möchte unbedingt wieder dort entbinden. Die Geburtenstation ist hebammengeleitet und es ist eher auf der naturverbundenen Seite. Ich hab mich mit Mini damals sehr wohl gefühlt dort und sehr gut versorgt. Dadurch dass es recht klein ist hatte jede Mama ein Zimmer nur für sich, man hatte gefühlt ständig jemanden der nachschauen kam, der bzgl Handling und Stillen zur Seite stand. War echt so warm und herzig alles, garnicht so typisch Krankenhaus.
Bisschen Leid tut es mir dass wegen Corona mein Mann mit Mini wohl nicht besuchen dürfen also haben wir rum überlegt wie es am geschicktesten wäre denn wenn ich nach 3 Tagen heim komme werden sowohl Mini als auch Hunde erstmal rumrennen. Und dann irgendwie in die Aufregung das neue Baby auch noch integrieren. Puh.
Wird schon werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!