
-
-
das gibt’s bei uns alles nicht.
Ich möchte deinem Hund ja nicht zu nahe treten...Aber Wohnzimmertische sind für sie ja auch eine unereichbare Höhe.
Keine Arme, keine Kekse....
Pssssst.
Wir haben keinen Wohnzimmertisch.
Nur den Esstisch und da würden nur Hunde großer Rassen drauf kommen.
Aber auch sonst spielt sie eben nur mit ihrem Stoff-Mammut.
Der Rest interessiert sie einfach nicht.
Mein Sohn hat seine Knabbersachen in der Dose offen neben ihr auf der Couch stehen lassen- sie würde da nie ungefragt ran gehen.
Aber sie kriegt von uns allen eh auch so genug
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das gibt’s bei uns alles nicht.
Ich möchte deinem Hund ja nicht zu nahe treten...Aber Wohnzimmertische sind für sie ja auch eine unereichbare Höhe.
Keine Arme, keine Kekse....
Ich sag jetzt nicht, dass Thorin (2,7kg Zwerg) auf unseren Wohnzimmertisch springen kann. Und theoretisch schafft er auch Stuhlsitzhöhe und von dort aus dann auch Esstisch... Wo ein Thorin, da ein Weg....
Jaaaa, mit 3 diebischen Schopfhunden noch dazu, wird es recht interessant(?) mit Baby und Kleinkind...
LG Anna
-
Aber sie kriegt von uns allen eh auch so genug
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe noch niemals einen Hund getroffen, der genug Futter bekommt. 😂
Töchterchen möchte jetzt täglich mehrmals den Hund füttern. Wäre sicher gut für die Beziehung, aber weniger fürs Gewicht... ^^ Dafür wird neuerdings auch das Stofftier gefüttert.
Morgen machen die Wuffine und ich einen Ausflug mit dem ehemaligen Rudel. Nach fast einer Woche mit krankem Kind auf dem Sofa haben wir uns das beide verdient.
-
Bei uns sieht es so aus... Betteln mit Niveau
Warten...
... Bis der Joghurt von Mini leer ist
-
Oh wie schön, ein Thread für uns
Das mini Chaos ist mittlerweile 10 Monate alt, fängt wohl bald an zu laufen und ist ganz schön flott unterwegs. Immer in Motivation möglichst viel Verwüstung anzurichten oder waghalsige Stunts hinzulegen. Die weibliche Reinkarnation von Evil Knievel
Das Hündchen, ihres Zeichens mindestens genauso aktiv und unter Strom, fand diese ganze Baby Sache erstmal so gar nicht witzig.
Plötzlich vom Arschkeks zum Familienhund - das ist doch nichts für sie!
Nett am Kinderwagen spazieren? Pah! Warten bis Baby angezogen ist? Ohne sie! Ohne Getöse an anderen Hunden vorbei, wenn Baby mit ist? Niemals!
Dazu musste sie auch noch aus dem Schlafzimmer ausziehen, weil sie immer anfing zu Jaulen, wenn das Baby Geräusche machte, woraufhin das Baby noch mehr Geräusche machte, woraufhin der Hund... Ja.
Aber so langsam hat sich das Aussietier doch an den Nachwuchs gewöhnt. Die Beikost Einführung war da sehr hilfreich, muss ich allerdings zugeben...
Es erfordert nach wie vor ein bisschen Management, denn beide sind echt grob zueinander und wollen sich ständig gegenseitig Sachen aus dem Mund klauen.
Aber ich bin ganz guter Dinge! Spätestens in einem Jahr wrestlen die Zwei auf dem Wohnzimmer Teppich. Ich sehe es vor meinem geistigen Auge schon...
-
-
Meine Kinder kennen ja ein Leben ohne Hunde nicht. Der Grosse ist recht sensibel und rücksichtsvoll. Bisher hatten wir brave Hunde, die weitestgehend nichts gemacht haben. Nun ist Nando da. Nando beisst, Nando springt, ok mit dem Klauen hatten wir durch Jules schon Erfahrungen...auf jeden Fall er ist noch eine ziemliche Baustelle.
Den Kleinen juckt das weitestgehend nicht, der würde vermutlich auch wrestlen
-
Ich bin ja schon sehr gespannt darauf zu sehen wie das hier so werden wird.
Henry gehört mittlerweile einfach dazu, da ist man dann auch nicht mehr besonders vorsichtig. Leichte Herzkasperanfälle gibts bei Aktionen wie Yunas "der schnellste Weg zur Tür geht übers Sofa - und Henry"
Shezza ist eher der Typ "ich erstick dich unauffällig mit meiner Fellmasse". Ich finds ja süss, dass er sich ab und zu mal zu Henry hin legt und bei den Füssen ist das ja auch kein Problem, aber wenn sich Shezza an seine Seite kuschelt ist das halbe Baby verschwunden.
Der Kleine nimmts gelassen. Egal ob er Küsse bekommt, neben ihm ein Erdbeben ausbricht, weil Maulrangeln auf dem Sofa ja so viel Spass macht, laut gebellt oder zu Sirenen gejault wird. Er kennts ja auch nicht anders
Wir haben uns einen Schaukelstuhl angeschafft, damit lässt sich das Baby wunderbar in den Schlaf schunkeln
Ist wesentlich Rückenschonender als in der Küche beim Dampfabzug stehen zu müssen.
Verfluchte KolikenFunktioniert super, wenn der Labbi nicht gerade auf die Idee kommt so nahe neben uns zu liegen, dass Körperteile von ihr unter die Kufen kommen und das Schaukeln somit unmöglich machen. Stört sie natürlich auch null
-
Wir haben uns einen Schaukelstuhl angeschafft, damit lässt sich das Baby wunderbar in den Schlaf schunkeln
Ist wesentlich Rückenschonender als in der Küche beim Dampfabzug stehen zu müssen.
Verfluchte KolikenFunktioniert super, wenn der Labbi nicht gerade auf die Idee kommt so nahe neben uns zu liegen, dass Körperteile von ihr unter die Kufen kommen und das Schaukeln somit unmöglich machen. Stört sie natürlich auch null
Unsere neueste Idee: Rasen mähen! Ja, es ist zwei Wochen vor Weihnachten...Aber was solls.
Gestern haben wir Zwergi im Kinderwagen auf der HundeRunde mitgenommen. Danach war Gartenarbeit geplant (u.a. Straße fegen von den letzten Sturmresten der Friedhofseichen neben an...) und Zwergi sollte draussen im Wagen weiter schlafen. Pustekuchen......Nach 5 Minuten ging das Geplärre los. Also ab in die Trage...Weiter Geplärre. Mann wollte noch mal den Rasen mähen, weil der Herbst Dünger so gut angeschlagen hat, so dass der Rasen zum Laub harken zu lang war. Also hab ich den Rasen gemäht mit Baby in Trage....Die Nachbarn müssen gedacht haben wie spinnen. Aber Zwergi hat selig gepennt...
Wir haben die Koliken einigermaßen jetzt im Griff mit Sab Simplex (direkt vorm Stillen geben!), abendlichen Kümmelzäpfchen und morgens Bigaia Tropfen.
Trotzdem kann man ihn nicht ablegen....
Hole heute eine neue Trage ab, von Ergobaby. Er hat jetzt die 5 kg geknackt und die Misupi ist dafür doch nicht mehr ganz so bequem auf Dauer...
-
Wir haben die Koliken einigermaßen jetzt im Griff mit Sab Simplex (direkt vorm Stillen geben!), abendlichen Kümmelzäpfchen und morgens Bigaia Tropfen
Denkst du die Kümmelzäpfchen helfen gut? Wäre das Einzige was ich nocht nicht auf dem Schirm habe. Flatulex bekommt er schon seit Wochen, Bigaia Tropfen auch schon länger.
Mit dem Fencheltee haben wir jetzt mal pausiert und machen da einfach kurze 1-2 Wochen Kuren.
Da er ja auch ziemlich harten Stuhl hatte (richtige Würstchen) geben wir ihm aktuell auch das Aptamil Confort. Er hat zwar immer noch seine Schreiphasen, ist in der restlichen Zeit aber ruhiger geworden und schläft auch seine 3 Stunden wieder am Stück und meldet sich dann nur wegen Hunger und schläft so auch wieder super ein.
Echt erholsam
Schlussendlich kann man aber wohl nicht viel mehr machen, als mit solchen Mittelchen etwas Linderung zu verschaffen und eben die Zeit mit ihm zusammen durchzustehen.
So langsam hat man ja auch raus was ihm etwas helfen kann (Fliegergriff, Baden, Dunstabzug, Singen usw.) und Dank Ohropax halten auch die Nerven besser.
Wobei das Beste ja eh das Abwechseln zwischen meinem Freund und mir ist. Da hat jeder mal ein paar Minuten zum durchatmen.
Er ist ja auch schon 7 Wochen alt, bald sollte der Mist also vorbei sein
-
Wir hatten zum Glück nie mit Bauchweh oder Koliken zu kämpfen, das war hier nie ein Thema.
Aber unsere Kinderärzte haben uns für alle Fälle ganz am Anfang auch Kümmelzäpfchen gegeben.
Damit wir vorsorglich welche zu Hause haben.
Ich denke schon, dass die gut wirken.
Hört man ja irgendwie auch überall.
Ich würds versuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!