
-
-
Das einzige für mich nicht nachvollziehbare Phänomen sind die Namensschwämme, wenn ein neuer hübscher Schauspieler, oder ein Kinderstar auf der Kinobühne erscheint.
Plötzlich müssen alle Kevin oder so heißen.... Finde ich gaaaanz schrecklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ihr einen wirklich seltenen Mädchen Namen sucht empfehle ich meinen. In über 40 Jahren ist mir erst 1 Namensvetterin begegnet.
Dafür gibt's dann tausend Sprüche ob man wirklich so heißt inklusive dutzender alternativer Namensvorschläge und Schreibweisen. Und genauso viele andere blöde Sprüche und Witze
-
Witzig. So unterschiedlich ist das. Wir haben wert gelegt auf einen total gewöhnlichen, einfachen Namen, den man nie buchstabieren muss oder den niemand kennt
Dennoch sollte nicht unbedingt jedes 2. Kind so heißen.
Ich glaube, das haben wir geschafft. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden
-
@Hostage wie heißt deine Tochter?
Tim hat ja mein Mann ausgesucht, im Kreißsaal. In seiner KiGa Gruppe ist noch ein Tim. Sein Grosscousin heißt auch so. Ein sehr guter Schulfreund von mir hieß auch so. Und hier gibt's gerade viele Tim. Der Zweitname ist bekannt Slowenisch (und mit andere Schreibweise auch Rumänisch), war aber eher in den 90ern Mode.
Aber ist bei meinem Namen nicht anders. Der wurde auch im Kreißsaal ausgesucht weil ich eigentlich Raul heissen sollte. Dann war ich aber ein Mädchen und meine Mama etwas verwirrt. In meinem Jahrgang gab's den recht oft. Raul für Jungs gab's aber auch oft. Mein Zweitname ist ganz klassisch von meiner Taufpatin der Name.
Mira habe ich zuerst gehört weil die Schwester einer Freundin so heisst. Und in der ersten SS war das schon mein Favorit für ein Mädchen. Die Hebamme im KH meinte eine Mira hatten sie sehr lange nicht mehr, laut Melderegister (ich gucke da gerne) war der Name eher in den 60-70er Jahren häufig, mittlerweile ist er sehr selten hier in Slowenien. Aber jeder kennt irgendeine (ältere) Mira. Witzigerweise ist ihr Zweitname ein Name der in Rumänien auch eher in der älteren Generation anzutreffen war. Naja, bis auf die letzten Jahre denn nur in unserem Bekanntenkreis in Rumänien sind in den letzten 2 Jahren 3 Mädchen mit ihrem Zweitnamen geboren.
Ich mag ja auch die klassischen Deutschen Namen sehr, wollte aber dass der Name zum Lebensumfeld passt. Meine Schulkollegin Lorelei mit typisch rumänischem Nachnamen wurde deswegen immer ausgelacht.
-
Wir wollten Namen, die nicht zu häufig sind, bei denen aber nicht ständig nachgefragt werden muss, weil sie so ungewöhnlich sind. Und ich wollte einen Zweitnamen, weil ich keinen habe und das total blöd finde. Mein einziger Name gefällt mir nämlich gar nicht. Bei den Jungs hat es auch geklappt, beide Namen gibts hier nicht wie Sand am Meer. Leider werden sie trotzdem immer wieder falsch geschrieben, aber gut, dass passiert vermutlich bei jedem Namen.
Zufällig haben beide Jungs nun komplett die gleichen Initialen, inkl. Zweitname. Und das war wirklich nicht geplant.
-
-
-
Mein einziger Name gefällt mir nämlich gar nicht.
Es kommt selten vor, dass jemanden selbst der eigene Name gefällt, zumindest hier in meinem Bekanntenkreis.
Ich kam zu meinem Namen, weil meine Eltern nicht wussten, dass ich komme. Sie hatten nicht mit einer Zwillingsgeburt gerechnet, auch die Ärzte nicht.
-
Wir wollten auch gerne einen Namen, der nicht zu häufig ist und nicht buchstabiert werden muss. Nicht zu lang (wegen recht langem Nachnamen), aber schon hier geläufig und mit Zweitnamen. Gut, beim ersten stand der Zweitname bei einem Jungen ziemlich früh, da wollte mein Mann gerne den Namen seines leider bereits verstorbenen Vaters. Und jetzt beim zweiten möchte ich dann auch einen Zweitnamen, damit beide einen haben. Falls sie ihre Rufnamen dann mal blöd finden sollten, hätten sie noch einen weiteren zur Auswahl. Ansonsten können sie den ja einfach verschweigen.
-
Wir wollten auch gerne einen Namen, der nicht zu häufig ist und nicht buchstabiert werden muss. Nicht zu lang (wegen recht langem Nachnamen), aber schon hier geläufig und mit Zweitnamen. Gut, beim ersten stand der Zweitname bei einem Jungen ziemlich früh, da wollte mein Mann gerne den Namen seines leider bereits verstorbenen Vaters. Und jetzt beim zweiten möchte ich dann auch einen Zweitnamen, damit beide einen haben. Falls sie ihre Rufnamen dann mal blöd finden sollten, hätten sie noch einen weiteren zur Auswahl. Ansonsten können sie den ja einfach verschweigen.
Genauso sehe ich es auch. Sie hätten die Auswahl. Bis jetzt mögen sie ihre Namen allerdings noch.
-
Wir wollten auch gerne einen Namen, der nicht zu häufig ist und nicht buchstabiert werden muss. Nicht zu lang (wegen recht langem Nachnamen), aber schon hier geläufig und mit Zweitnamen. Gut, beim ersten stand der Zweitname bei einem Jungen ziemlich früh, da wollte mein Mann gerne den Namen seines leider bereits verstorbenen Vaters. Und jetzt beim zweiten möchte ich dann auch einen Zweitnamen, damit beide einen haben. Falls sie ihre Rufnamen dann mal blöd finden sollten, hätten sie noch einen weiteren zur Auswahl. Ansonsten können sie den ja einfach verschweigen.
Genauso sehe ich es auch. Sie hätten die Auswahl. Bis jetzt mögen sie ihre Namen allerdings noch.
Meine Schwiegertochter benützt nur mehr ihren zweiten Vornamen, weil ihr erster mit dem Krebs, den sie als Kind hatte, gestorben ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!