
-
-
Spannend wie unterschiedlich das selbst in Level 1 Kliniken gehandhabt wird. Bei uns ist das jetzt ca 2,5 Jahre her. Die Flasche gab's alle 4h, Frühchen, darunter ein SGA Kind (small for gestational age).
Eisentropfen das gesamte 1.LJ, solange keine Obstipation als Begleiterscheinung auftritt. War hier nie der Fall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi, süßes Bild, aber...den gleichen Strampler haben wir auch, leider passt er nur noch gerade so
-
Wie lange braucht das Dickungsmittel denn eigentlich? Da ich das gar nicht kenne interessierts mich schon
Auf der Packung steht mind. 7 Minuten.
Wenn's eilig ist, gehen für mich auch Mal 5 Minuten.
Das Zeug dickt zwar in Magen nach, nutzt aber nichts wenn es beim Trinken zu flüssig ist dass das Kind sich ständig verschluckt ..
Also hier ist es wichtig dass es beim Trinken schon etwas dicker ist.
-
Hihi, süßes Bild, aber...den gleichen Strampler haben wir auch, leider passt er nur noch gerade so
Echt?
Ja, das wird auch das letzte mal gewesen sein, dass er den getragen hat... er ist ihm echt schon fast zu klein
Der Freund findet es gut. Es sei ja schliesslich keine Weihnachten mehr...
Aber süss ist er
Wie gross ist eurer? 50 oder 56?
-
Huch, ist das nicht ein klitzekleines bisschen viel Spielzeug und klimbim da am Spielebogen? 😅
Also, bitte nicht falsch verstehen, hier würde das nur zur völligen Reizüberflutung führen. 😅
Mit noch unkoordinierterem Gehampel (als babytypisch ohnehin schon), weit aufgerissen Augen, kaum Fokussierung auf einen Gegenstand und spätestens nach 3 Minuten Gejammer und weinen.
-
-
Huch, ist das nicht ein klitzekleines bisschen viel Spielzeug und klimbim da am Spielebogen? 😅
Also, bitte nicht falsch verstehen, hier würde das nur zur völligen Reizüberflutung führen. 😅
Mit noch unkoordinierterem Gehampel (als babytypisch ohnehin schon), weit aufgerissen Augen, kaum Fokussierung auf einen Gegenstand und spätestens nach 3 Minuten Gejammer und weinen.
Witzig, habe mir beim Foto das Gleiche gedacht
Aber nein, tatsächlich ist das aktuell gerade passend. Links und rechts sind einfach solche Kettenglieder, die er greift und drauf rum beisst. Dann ein Stoffbüchlein und noch ein Ball mit Rassel. Letzteres versucht er im Moment immer mit den Füssen anzustupsen
Da drunter liegt er mehrmals am Tag für bis zu 30 Minuten. Danach ist er natürlich müde, aber nicht überreizt. Liegt vielleicht am Schub den er gerade gemacht hat. Jetzt muss viel mehr entdeckt werden und das mit Händen, Füssen und natürlich auch dem Mund. Und alles muss kommentiert werden. Da wird also mit dem Mobile gebrabbelt was das Zeug hält
Edit.
Er kennt den aber auch schon seit vielen Wochen. Da kam also immer mal wieder was dazu. Er kennt die Sachen also schon.
-
Allerdings haben wir auch immer eine fertige Milch bereit stehen, da wir diese nicht gleich wegleeren. So mischen wir 200ml an und geben die Flasche dann immer wieder wenn er hunger hat. Höchstens aber 6h, dann wird der Rest weggekippt.
Das kommt aber fast nicht mehr vor.
Ausserdem trinkt der Kleine warme Milch nicht mehr gerne, wir müssen sie also eh richtig abkühlen lassen und somit fällt das warm halten auch weg.
Ja ich weiss, steht ganz anders auf der Packung und es entwickeln sich Bakterien und so...
Aber Henry trinkt unterschiedlich viel und wir sehen nicht ein noch gute Milch weg zu schütten, nur weil der Hersteller natürlich auf Nummer sicher gehen muss und dementsprechend die Zeiten bestimmt.
Gut, dass mein Mann nicht hier liest
Er verstand immer nicht, weshalb ich die Milch wegschütte.
Er meinte, dass man das problemlos mindestens 2 Stunden geben kann.
Ich so:
Ich dachte echt, dass das nach spätestens 1 Stunde total schlecht ist
Dann bin ich jetzt ein bisschen beruhigt, falls Jonas mal wieder wach wird, aber gleich wieder einschläft und ich schon ein Fläschchen vorbereitet habe
Das habe ich nämlich auch jetzt noch immer nach spätestens 1 Stunde weggeschüttet - und meist habe ich dann ein paar Minuten später ein neues machen müssen, weil Jonas dann ja doch irgendwann Hunger hatte.
-
Mini hatte einen bunten Spielebogen mit vielleicht 4 Spielzeugen. Eine damals schwangere Bekannte fand das seien viel zu viele Reize (hatte sie gelesen) und hat ihrem Baby aus beigen Holzkugeln so Anhänger für den Holzspielebogen gebastelt. Als das Baby dann da war hat sie doch einen bunten gekauft weil sich das Kind absolut null für ihre Beigen Holzkügelchen auf beigem Holzbogen interessierte
Tja..bei der Maus stellte sich dann die Frage eh nicht mehr, die wächst mit den gefühlt 100 Autos mit Sirenen und Lichtern vom Bruder auf
-
Allerdings haben wir auch immer eine fertige Milch bereit stehen, da wir diese nicht gleich wegleeren. So mischen wir 200ml an und geben die Flasche dann immer wieder wenn er hunger hat. Höchstens aber 6h, dann wird der Rest weggekippt.
Das kommt aber fast nicht mehr vor.
Ausserdem trinkt der Kleine warme Milch nicht mehr gerne, wir müssen sie also eh richtig abkühlen lassen und somit fällt das warm halten auch weg.
Ja ich weiss, steht ganz anders auf der Packung und es entwickeln sich Bakterien und so...
Aber Henry trinkt unterschiedlich viel und wir sehen nicht ein noch gute Milch weg zu schütten, nur weil der Hersteller natürlich auf Nummer sicher gehen muss und dementsprechend die Zeiten bestimmt.
Gut, dass mein Mann nicht hier liest
Er verstand immer nicht, weshalb ich die Milch wegschütte.
Er meinte, dass man das problemlos mindestens 2 Stunden geben kann.
Ich so:
Ich dachte echt, dass das nach spätestens 1 Stunde total schlecht ist
Dann bin ich jetzt ein bisschen beruhigt, falls Jonas mal wieder wach wird, aber gleich wieder einschläft und ich schon ein Fläschchen vorbereitet habe
Das habe ich nämlich auch jetzt noch immer nach spätestens 1 Stunde weggeschüttet - und meist habe ich dann ein paar Minuten später ein neues machen müssen, weil Jonas dann ja doch irgendwann Hunger hatte.
Also die hält sich bei Zimmertemperatur problemlos über Nacht. Ich hab sie immer abends fertig gemacht für die Nacht und ein Mal meinen Mann morgens was übrig blieb kosten lassen und da war sie auch noch gut.
Ich selbst vertrage PRE überhaupt nicht aber ich vertrage normale Milch pur, vor Allem warm, auch nicht. Deshalb musste der Mann herhalten.
Was ich mir schon vorstellen kann ist dass es vielleicht um die Vitamine geht. Da es aber zu dem Zeitpunkt als ich PRE gegeben hab eh nicht mehr wichtig war da das Kind alle Mahlzeiten gegessen hat habe ich mich da nicht weiter eingelesen. Ich habe die Milch immer mit kochendem Wasser angerührt und mein Mann meinte damit würden vermutlich die Vitamine kaputt gehen.
-
Gut, dass mein Mann nicht hier liest
Er verstand immer nicht, weshalb ich die Milch wegschütte.
Er meinte, dass man das problemlos mindestens 2 Stunden geben kann.
Ich so:
Ich dachte echt, dass das nach spätestens 1 Stunde total schlecht ist
Dann bin ich jetzt ein bisschen beruhigt, falls Jonas mal wieder wach wird, aber gleich wieder einschläft und ich schon ein Fläschchen vorbereitet habe
Das habe ich nämlich auch jetzt noch immer nach spätestens 1 Stunde weggeschüttet - und meist habe ich dann ein paar Minuten später ein neues machen müssen, weil Jonas dann ja doch irgendwann Hunger hatte.
Also die hält sich bei Zimmertemperatur problemlos über Nacht. Ich hab sie immer abends fertig gemacht für die Nacht und ein Mal meinen Mann morgens was übrig blieb kosten lassen und da war sie auch noch gut.
Ich selbst vertrage PRE überhaupt nicht aber ich vertrage normale Milch pur, vor Allem warm, auch nicht. Deshalb musste der Mann herhalten.
Was ich mir schon vorstellen kann ist dass es vielleicht um die Vitamine geht. Da es aber zu dem Zeitpunkt als ich PRE gegeben hab eh nicht mehr wichtig war da das Kind alle Mahlzeiten gegessen hat habe ich mich da nicht weiter eingelesen. Ich habe die Milch immer mit kochendem Wasser angerührt und mein Mann meinte damit würden vermutlich die Vitamine kaputt gehen.
Bei zu heissem Anmischen gehen Stoffe verloren (fragt mich nicht welche). Und wenn das Kind schon dran genuckelt hat, hat es Bakterien vom Speichel drin. Die Milch selber hat natürlich au welche und die vermehren sich besonders bei Wärme gerne.
Das sind so die Gründe weshalb auf der Packung steht was da steht.
Aber eben, da muss sich der Hersteller absichern und man selbst kann dann immer noch nach eigenem Ermessen vorgehen. Je älter das Kind ist, desto weniger würde ich mir darüber Gedanken machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!