
-
-
Ich glaub Jino würde die rote Kapuze nicht anbehalten wollen, also muss ich wohl..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...aber ob der süße Hund als böser Wolf durchgehen kann?
Glaubt ja niemand!
-
-
Kommt drauf an. Wenn er nicht angeleint war, dann ja, weil er sonst geweint hätte (und ich Sorge hatte, dass er Blödsinn macht oder sich selbst kurz entleert
). Wenn er am Platz festgebunden war, dann nicht, dann war das genauso wie zum Drucker gehen oder Kaffee holen: "Sei brav" und raus. Mittlerweile geht er nicht mehr mit rein, sondern lieber zu den Kollegen und lässt sich streicheln
-
Ich hab Cosmo die ersten beiden Male auch mitgenommen und er musste dann im Vorraum kurz warten....dann hab ich beschlossen, er bleibt am Platz.
Er hat die ersten beiden Wochen eh gefiepst, egal ob WC/Drucker/Kaffee holen...also warum nicht gleich alles lernen.
Nach 3,4 Wochen ging alles problemlos :)
-
-
Ich nehm meinen Hund nicht mit aufs Klo, auch selten in Meetings.
Er bleibt alleine und/oder mit Kollegin im Büro zurück.
Mittlerweile auch, wenn ich Außentermine habe. Montag war er eine Stunde bei einer Kollegin, heute 2.5h bei einer anderen.
Klappt gut, Gott sei Dank!
War nicht immer so. Die ersten Wochen war ich teilweise den ganzen Arbeitstag nicht am Klo oder nur, wenn er tief und fest geschlafen hat.
Plan B is übrigens Gold wert. Raven is es manchmal einfach zu viel. Da is es gut wenn er maly 2, 3 Tage die Woche zum Sitter und/oder daheim bleiben kann.
-
Ich nehme Jin nicht mit auf's Klo und auch nicht mit zu Besprechungen - da möchte sie eh nicht bleiben, weil sie dann ihre Box vermisst.
Jin hat im Büro eine Box unter meinem Schreibtisch und die mach ich eben zu, wenn sie nicht mit darf. Finde ich tatsächlich die praktischste Lösung und für den Hund auch angenehmer als ihn anzubinden.
Gestern musste ich zu einem ganztägigen Seminar, da hab ich Jin natürlich auch mitgenommen. Eine Box mitzunehmen ist mir allerdings zu aufwendig, ich habe dafür ein Taschenkörbchen, das Jin auch gerne hat; allerdings muss ich sie dann manchmal ermahnen, dass sie das Körbchen nicht verlässt. Da das Seminar in einer anderen Niederlassung von uns ist, hatte Jin nur einen Kurzführer am Halsband und durfte frei im Haus mitlaufen. Woanders hätte ich ggf. die Leine drangelassen, da Jin sich vor dem Hinlegen aber gerne dreht, führt das auch gerne zu Verwicklungen
-
Jetzt hab ich mal eine Frage: monty ist im Büro (und auch zu Hause in der Nacht) sehr rastlos. Will heißen: er liegt wenns hoch kommt ca eine halbe Stunde wo, steht auf, legt sich 5m weiter weg. Selbes Spiel geht den ganzen Tag lang (in der Nacht ist es schon etwas besser, da schläft er beinahe durch, höre ihn nur mehr 1x pro nacht rumtrappsen). Im tierheim haben sie uns gesagt dass er früher laut vorbesitzer in einer Box geschlafen hat.
Jetzt ist mein plan mir eine solche zumindest mal fürs Büro zu besorgen denn er hat bereits etwas rote Augen (bereits vom TA abgeklärt - Müdigkeit) vermutlich Weil er nie durchgehend rastet/schläft. Meine Trainerin meint man muss ihn zu seinem Rasten 'zwingen' da er sich ansonsten nur selbst stresst.
Wie lange soll ich ihn am Stück dort einsperren? Aus menschlicher sicht ist es natürlich nicht schön, eingesperrt zu sein,aber wenn es ihm den stress nimmt?
-
Ich binde an und mag keine Box.
Muss aber jeder selber wissen.... ist ja in Dland nicht verboten.
-
Jetzt hab ich mal eine Frage: monty ist im Büro (und auch zu Hause in der Nacht) sehr rastlos. Will heißen: er liegt wenns hoch kommt ca eine halbe Stunde wo, steht auf, legt sich 5m weiter weg. Selbes Spiel geht den ganzen Tag lang. Im tierheim haben sie uns gesagt dass er früher laut vorbesitzer in einer Box geschlafen hat.
Jetzt ist mein plan mir eine solche zumindest mal fürs Büro zu besorgen denn er hat bereits etwas rote Augen (bereits vom TA abgeklärt - Müdigkeit) vermutlich Weil er nie durchgehend rastet/schläft. Meine Trainerin meint man muss ihn zu seinem Rasten 'zwingen' da er sich ansonsten nur selbst stresst.
Wie lange soll ich ihn am Stück dort einsperren? Aus menschlicher sicht ist es natürlich nicht schön, eingesperrt zu sein,aber wenn es ihm den stress nimmt?
Ich würde ihn gar nicht einsperren, sondern ihn immer wieder in die Box schicken bzw sagen, dass er dort bleiben soll, wenn er aufsteht.
Interessant wäre aber wohl, die Ursache zu wissen. Vielleicht hat er es auch ungemütlich, also nicht weich genug, zu warm, zu kalt?
Kommt er auch an freien Tagen nicht gut zur Ruhe? Was stresst ihn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!