
-
-
@Morty hm, ich weiß nicht genau, ob ihn das nicht verängstigten könnte. Hast du Informationen darüber, ob er die Box damals mochte bzw die Nutzung positiv aufgebaut wurde? Evtl. fängst leinst du ihn im Büro erstmal kurz an und gewöhnst ihn nebenher an die Box? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Morty
Ich würde immer versuchen die Tiere gar nicht einzusperren...
wenn Box, dann bitte offen und positiv aufbauen, dass er weiß, dass die Box was tolles ist
Wie ist es denn, wenn er absolute Ruhe hat? Bleibt er allein und ihr könnt mal per Kamera beobachten ob er dann auch rumwandert?
Ich würde versuchen raus zu bekommen warum er so gestresst ist und daran arbeiten.
Jumi legt sich in der Nacht auch einmal um...
Im Büro dreht sie sich auch regelmäßig aber steht halt nicht auf sondern schläft direkt weiter...
Wie lang ist er schon bei euch?
Vielleicht ist das alles noch etwas viel für ihn...
Aber ihr bekommt das sicher hin
-
@Morty Ich würde für den Schlafmangel, Gegenmaßnahmen und die Boxengewöhnung einen eigenen Thread starten, ist doch ein etwas komplexeres Thema.
Bei manchen Hunden kann räumliche Begrenzung durch etwa eine Box dazu führen, dass sie sich entspannen - einfach reinstopfen und dann schläft er/sie klappt aber bestimmt nicht. Das Einsperren bereitet sicher zusätzlichen Stress, wenn der Hund nicht an die Box gewöhnt ist. Und manche finden die Box nie so richtig toll.
Wenn der Hund so unruhig ist, muss auch auf den Alltag insgesamt geschaut werden.
-
Er ist 1,5 jahre alt, seit 3 wochen bei uns, ein border collie und hat sich bei einer freundin daheim zb gleich in die zu kleine box von ihrem aussie gelegt. Also denke ich, es würde ihm eher gefallen als stören. Wenn ich die Tür nicht zu mache habe ich doch das selbe Problem wieder, dass er dauernd sehen will was abgeht und sich stresst, oder?
Schaefchen2310 - hab ihn noch nie alleine gelassen bisher. Im auto war er schon 15min alleine und hat gepennt wie ein stein (tut er immer beim Autofahren) - mein kofferraum ist halt auch sowas wie ne Box ^^
Wegen anbinden: er fängt an, an der leine zu kauen. Ich arbeite als video editor, habe kopfhörer auf und höre das deshalb nicht sofort.
DieStudentin - hundebett hat er die ersten nächte nicht angeguckt, liegt immer am boden. Haben es auch umgestellt und mehrere decken hingelegt : der Boden ist ihm am liebsten.. Jetzt schläft er manchmal schon im bettchen. Aber meistens liegt er unterm Schreibtisch zu hause. Wenn wir das bett dort hin stellen legt er sich daneben.. Manchmal abet auch rein. Also an der weichheit kanns nicht liegen. Was ihn stresst? Er ist ein border collie, er muss immer alles kontrollieren
-
Ich würde das mit der offenen Box probieren...
Vielleicht sind ihm die anderen Plätze nicht „sicher“ genug und er möchte lieber eine Höhle...
Biete ihm die Box an und schau einfach. Wenn er sie selbstständig nutzt klingt das doch gut.
-
-
@Morty
Unter dem Tisch ist ja auch eine Art Höhle.
Kauf doch mal ne Box, stell sie hin und guck was passiert :) und wenn er sie nicht sowieso von alleine nutzt, bau sie langsam positiv auf. Aber wenn er im Kofferraum so gut schläft, die Box der Freundin sofort belegt hat und laut Vorbesitzer in einer Box geschlafen hat, kennt er das ja vielleicht wirklich schon als Rückzugsort. :)
Jino war heut im Büro mal wieder ätzend, obwohl ich extra sein Bettchen und mein Kopfkissen von zuhause mitgeschleppt hab.
Hab dann meine Strategie geändert und zusätzlich eher zufällig eine drastische Maßnahme unternommen (Hund im Büro allein gelassen und erst wieder rein als er aufhörte mit bellen. Zwei mal.) Und siehe da, bis auf zwei kurze Unterbrechungen lag es dann rum und schlief/ruhte... ich hoffe gerade sehr, daß das heute ein Durchbruch war.
Donnerstag ist Feiertag, da geh ichs testen (und nochmal auffrischen..)
Drückt mir die Daumen..
Für Fremdbetreuung hab ich nämlich nichts gefunden, was mir wirklich zusagt. Was gut klingt ist zu weit weg und alles in der Nähe, naja...
(und ich tu mich mit dem Gedanken etwas schwer, das hilft auch nicht..)e
Es gibt leider keine Fotos von der Halloweenparty, Jino sah aus wie immer und ich hatte halt Röckchen, Schürze und eine rote Kapuze an und einen Korb als Accessoire.
war zu spontan für ein gutes Kostüm..
-
Ha! Frauchen war eine Woche krank daheim, aber Schnuffelpuff kann es noch: ein wenig schnüffeln, dann dösen im Büro. Als hätte sie nie etwas anderes gemacht. :)
Und dann wollte das Biest keinen Kot absetzen. Hat sie die letzten Tage immer im Wald erledigt, wenn ich mit ihr um 16:00 Uhr herum dort war. Aber heute gab es viel früher Futter. Und ich hatte vergessen dem Wauzi Bescheid zu sagen, dass ich heute viel später komme. Im Ergebnis war sie von 14:30 Uhr an gute drei Stunden alleine – hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber nein. „Hallo..? Ich bin 16 Wochen alt, bin doch kein Welpe mehr..!“ -
-
-
Fesseln und Knebeln
Pass auf, ich hol mir hier doch Ideen für meinen baldigen Bürohund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!