Konfusionen - Tierschutzhund als Anfänger?
-
-
Hmmh - skeptisch stimmen mich:
- Es gibt kein Indoor-Bild und kein Bild mit Mensch, man sieht den Hund nur Draußen- Keine Angabe zu Herkunft und/oder Papieren (VDH), keine Info ob stubenrein und wie er sich im Haus verhält, keine Info zu Gesundheitsuntersuchungen (der Eltern) und Wurfabnahme
- Wirklich kein Detail zum Hun
DAS hat mich auch verwirrt.
Ich hab halt gestern zuhause die "Traumhund-Kiste" nochmal aufgemacht. Es ist so, dass mein Kind erst seit einer Woche weiß, dass ihr Traum wahr wird, den sie seit Jahren hat. Da will sie noch gucken, gucken, gucken
Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum keinen Labbi Welpen aus guter, verantwortungsvoller Zucht?
-
Ich würde mich bei der Kontaktaufnahme auch eher darauf konzentrieren, dass du die nötigen Infos bekommst und nicht auf etwas Dubioses reinfällst.
Wenn du halbwegs eine Person bist, die mit Fremden telefonieren kann (gibt ja Leute, denen ist das ein kompletter Graus), ruf' an. Lass dir erzählen woher der Hund ist - und vor allem warum er abgegeben wird. (Ohne jetzt invasive Fragen zu stellen aber "berufliche Veränderung" ist sehr vage).
-
Wenn es ein Labrador sein soll guckst du am besten beim DRC (nicht Soltau!!!!)oder beim Lcd.
Dort gibt es auch immer wieder Junghunde oder ältere Hunde.
-
Wenn es ein Labrador sein soll guckst du am besten beim DRC (nicht Soltau!!!!)oder beim Lcd.
Dort gibt es auch immer wieder Junghunde oder ältere Hunde.
-
-
-
Puh...
Ich glaube, wenn auf mich so eine Anzeige nicht absolut glaubhaft den Eindruck machen würde, dass da jemand seinen Hund wirklich aus einer Notlage in die bestmöglichen Hände geben will, wäre so ein "Privatkauf" die Variante, die ich mir am allerwenigsten zutrauen würde.
Bei einem Hund aus einem guten (!) Tierheim bekommt man i.d.R. eine erfahrene Einschätzung, bei einem Welpen vom seriösen Züchter ebenfalls Beratung und Infos. Aber einer Privatperson, die ihren Hund nach so kurzer Zeit abgeben muss (alleine das finde ich ja immer schon irgendwie schräg), hätte ich viel zu große Bedenken, dass ich entweder schlichtweg über's Ohr gehauen werde oder in der Zeit schon Grundlegendes versaut wurde, was ich dann (als Anfänger) mit einem Junghund irgendwie in den Griff bekommen müsste.
-
Kennt jemand die Arbeit von „Retriever in Not“?
-
Da klingelt irgendwas unangenehm.
-
Ich meine, die kaufen Vermehrerhündinnen für teuer Geld frei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!