Konfusionen - Tierschutzhund als Anfänger?

  • Geh mal davon aus, dass ein solcher Hund eher nicht vom seriösen Züchter ist. Diese nehmen ihre Nachzuchten nämlich zurück und drängen sogar darauf, dass „ihre“ Hunde zurückkommen und nicht über ebay & Co. verscherbelt werden.

  • Tja... die Anzeige kann mit etwas "Unbebarftheit" so ausfallen oder sehr "clever" den Eindruck von "lieber" Unbedarftheit ähhh zeigen sollen?!


    Man weiß es nicht...



    (ketzerisch) Nimm doch Deine Kollegin (die vom TS-Verein) mit und besuch' mit ihr zusammen den Hund?!


    Dann könnt Ihr zusammen die Papiere? und sonstigen Unterlagen durchgucken und SIE kann den Hund für Dich "einschätzen"...

  • Das ist das typische Alter, in dem die ersten Probleme mit nicht richtig ausgebildeten Gelenken (Hüften oder Ellbogen) sichtbar werden. Schau dir ganz genau das Gangbild an. Vielleicht wird er verkauft, weil teure OPs anstehen.

  • 500 Euro für einen Hund ohne Papiere (seriöse Züchter nehmen ihre Hunde zurück), obwohl es ja so dringend ist.

    Die Anzeige liest sich wirklich seltsam.

  • Ich denke der Hund wird vom Vermehrer / Bauernhof etc sein.


    (Was das heißt ist einfach dass die Eltern, Großeltern etc nicht wie bei einem Hund mit Papieren auf Gesundheit, Wesen, Rassetypisches Aussehen und Reinrassigkeit getestet wurde = Risiko für Krankheiten/Anatomische Probleme höher Plus Risiko dass doch eine andere Rasse oder Charakterschwache Vorfahren Eigenschaften vererbt haben die man nicht will. Hinzu kommt evtl eine reizärmere oder falsche Aufzucht).


    Alles in allem ist es aber immer noch ein recht reinrassig Aussehender Hund einer charakterlich passenden Rasse. Wenn alles stimmt und er von Woche 8-10 an bei seiner jetzigen Familie war, die Aufzucht vorher nicht ganz katastrophal dann ist die Chance dass es gut geht um ein vielfaches höher als bei einem unbekannten Direktimport.

    Das Gesundheitsrisiko eventuell höher als beim Mix aus dem Mix von der Straße.


    Dann ist halt die Frage ob man es Unterstützen will, dass jemand seinen Hund aus einer unseriösen Quelle gekauft hat (Züchter würde zurück nehmen) und ihn jetzt wahrscheinlich ohne drauf zu zahlen wieder los werden will und sich nicht mals die Mühe einer ausführlichen Beschreibung macht (wenn den alles stimmt).


    Eine "gute Tat/Tier retten" ist das nicht mehr. Also lieber Risiken minimieren und zum seriösen Züchter.

  • Zitat vergessen...


    Wow. Danke! Das hat geholfen.

    Liebe Grüße!




    NEIN - nicht einfach die Segel streichen ;) ruf' doch an und verabrede Dich und guck' Dir Hund und Halter an... dann erlebst doch doch, was mit dem Hund los ist?!


    Kann doch sein, dass das ein Hund vom Züchter ist (also mit allem Zipp+Zapp) und der Besitzer unbedingt ein GUTES Zuhause für den geliebten Hund sucht?!


    (ich kenne eine Frau, die musste ihren jungen Labrador abgeben weil sie ihn nicht mehr zur Arbeit im ReitsportGeschäft mitnehmen durfte - das war ein Mischling aus ArbeitsLinie und ShowLinie und er sollte später mit am Pferd laufen und sie hat sich unglaublich viel "Arbeit" mit ihrem geliebten Schatzi gemacht... wegen dem schwarzen Paul(i) heißt mein FindelKater auch Paul(i) :lol: Du darfst raten welche Farbe mein Paul hat)


    (Hund Paul ist unter Reitern vermittelt worden und zwar so wie sie selber ihn eigentlich für den Rest seines Lebens halten wollte)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!