
-
-
Hund hat sich gestern eine Kralle ziemlich ruiniert. Sie sieht ein Stück weit, etwa bis zur Hälfte, gespalten aus, das Leben liegt aber noch nicht offen.
Hab mal die ausgefransten Krallenränder abgeschliffen. Mehr Manipulation ist ihm sichtlich unangenehm.
Da die Kralle in nächster Zeit Gefahr läuft, weiter einzureissen und dann wär da wirklich was verletzt, überleg ich grad, wie man die Kralle schützen könnt und zwar relativ rasch.
Superkleber drüber? Oder...
Gibts da Erfahrungswerte, was fuktioniert und hält, damit die Kralle hält?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klebeband drumrum?
Sekundenkleber dazwischen?
Hmmm, eine andere Idee hab ich grad nicht.
-
Ich habe neulich eine lädierte Kralle die nicht blutete einfach zum Schutz mit Tape eingeklebt. Bietet kein Schutz vor Wasser aber schützt die Kralle an sich wunderbar. Dei Frage ist halt, hält die gesplitterte Kralle es aus, wenn man das Tape irgendwann abmacht, das klebt nämlich wie sau.
-
-
Dafür hier eines davon, was ich meine:
Kralllenbett scheint nicht betroffen, Nerven und Blutgefäße liegen noch nicht frei, aber die "Kapsel" drumherum. Plus das Krallenhorn ist bis ca. zur halben Krallenlänge angebrochen.
Hund geht - noch - normal.
Die fasrigen Absplitterungen hab ich mit dem Dremel entfernt.
"> Tendiere momentan zur Superklebervariante.
-
-
Eine halbe Leerkapsel draufkleben.....
-
Eine halbe Leerkapsel draufkleben.....
Ne Gelatinekapsel?
-
Was auch immer..... wenn ich nichts anderes habe, Kippe ich Ferrosanol aus
-
Kunstkralle drüber https://www.e-dgriffe.com/de/ Gibts auch bei amazon, mit Express sicher schon morgen da. Bis die Kunstkralle da ist, würd ich einen Pfotenschuh nehmen. Und ggf. je nach Hysteriegrad (eigenem) zum TA. Im Bekanntenkreis ist vor einiger Zeit eine Hündin nach einer Krallenverletzung an Tetanus gestorben; bei ihr lag allerdings das Leben frei, die hatte sich beim Buddeln in steindurchsetzem Morast in Nullkommanix die Krallen abgeschliffen.
-
Wie stark belastet er denn - hat er „Speedy-Gonzales-Durchdreher“ auf Pflaster?
Mir hat ein Kumpel mit ungiftigem Komponentenkleber fürs Aquarium ausgeholfen, wegen der „Durchdreher“ hab ich trotzdem zusätzlich die ersten Tage einen Pfotenverband drüber gezogen, wenns rausging. Ist nix weiter gerissen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!