Eingerissene Kralle

  • Krallenverklebung hält noch immer. Musste vorne zwar zwischendurch nochmal geschliffen und minimal mit Superkleber abgedichtet werden, weil das Hydrokolloid an der Spitze ausfranste. Sitzt aber sonst bombenfest und Hund läuft völlig normal damit.


    Praxistipp: beim Kleben des Nagels Handschuhe tragen und die restliche Pfote bzw den benachbarten Zehenzwischenraum irgendwie abdecken, sonst verkleben womöglich Haare irgendwie blöd und reiben dann.




    Dafür muss Hund 2 nun zum Tierarzt. Der hat sich ne Kralle wohl im Nagelbett ausgehebelt und die Heimversorgung konnte ne Krallenbettentzündung nicht verhindern.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eingerissene Kralle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Was für Kleber hast du denn da genommen, @pinkelpinscher, so Sekundenkleberzeugs?

    • Was für Kleber hast du denn da genommen, @pinkelpinscher, so Sekundenkleberzeugs?

      Der Nagelkleber war mir zu wenig deklariert, auch wenn er schnöder Superkleber sein dürfte.


      Also wurde es Etyhl 2 Cyanacrylat. Also auch schnöder Superkleber (den ich für manche - geht nicht bei allen - oberflächlichen Wunden auch nehme. Weil nix anderes als medizinischer Gewebekleber https://www.infomed.ch/pk_template.php?pkid=949, nur in billiger)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!