Ausschlussdiät ohne Erfolg - ein zweites Mal probieren?

  • Dann hat sie die falschen Dosen gekauft. Es gibt auch ohne.

    Nichts anderes wollte ich sagen ;) Ich weiß, dass es die auch ohne Zusätze gibt aber mir wollte auch ein TA mal so nen Mist andrehen, in dem alles mögliche drin war und "pflanzliche Nebenerzeugnisse" deklariert waren. Da habe ich mich dann etwas mit der jungen Tierärztin gestritten :ops:

  • Das ist ein Alleinfuttermittel und enthält noch Pastinake, Mangold und weitere Kräuter. Der Proteingehalt liegt bei 8,1%, ich denke das ist in Ordnung. Und ja, ich gebe ihm auch Kauartikel vom Pferd.


    Und dann noch als "Schonkost" Kartoffeln ,Karotte und Hüttenkäse ( viele Hunde haben Problem mit Milchprodukten !) , Reis ?


    Das ist dann für mich keine Ausschlussdiät.

  • Vielen Dank erstmal für die vielen Kommentare!


    Die Ohren wurden noch nicht unter Narkose gespült.

    Bisher habe ich Surolan und Mitex gehabt und zwei mal hat ihm die damalige TÄ ein Präparat in die Ohren, was Antibiotikum sowie Cortison enthält, darf auch nur von TÄ verabreicht werden, ich weiß allerdings den Namen nicht mehr.

    Und vielen Dank für den Link zu dem Thread, werde ich mir gleich mal durchlesen ?


    Ihr habt recht, meine TÄ hat mich mit der ASD ziemlich alleine gelassen. Ich finde es im allgemeinen sehr schade, dass man anscheinend oft die TÄ selbst auf Untersuchungen bzw. Behandlungen ansprechen muss, anstatt von selbst alles nötige zu tun um dem Tier zu helfen. Stattdessen verordnen sie eine ASD, was ihnen am wenigsten Aufwand bereitet.

    Ich bin jetzt schon beim dritten TA - der erste hat die Ohren nicht mal gründlich untersucht, hat immer nur Reiniger verschrieben, der zweite wollte ihn lebenslang mit apoquel behandeln und er müsse eben mit den entzündeten Ohren leben wenn es nicht besser wird, und jetzt die aktuelle...

    Wie lange muss man denn bitte nach einem vernünftigen TA suchen, der einem wirklich mal hilft ?

  • Wir ha en Baxter vor kurzem hiermit behandelt

    6a12a2dddb1bc.jpg


    Bekommt man aber auch nur vom TA.


    Hmm es ist schwierig einen guten TA zu finden. Hast du evtl (falls du bei FB bist) in den städtischen Hunde gruppen nach Empfehlungen gefragt? Von wo bist du denn?

  • Vielen Dank erstmal für die vielen Kommentare!


    Die Ohren wurden noch nicht unter Narkose gespült.

    Für mein leienhaftes Verständnis ist klar, daß es nicht funktionieren kann immer nur was in die Ohren rein zu geben, auch wenn mit Ohrreiniger gearbeitet wird, kommt ganz sicher nicht alles raus. Und solange noch Befall da ist kommt es durch das Ohrinnenmilieu und durch wenig Belüftung wieder zur Vermehrung der Malassezien.

  • Ich bin aus Bayreuth. Ja ich habe schon Empfehlungen und Bewertungen im Internet sowie in Facebook gesucht und diese TÄ ist sogar sehr gut bewertet, deswegen bin ich dorthin... Ich habe allerdings noch nicht nach Empfehlungen für mein spezielles Thema gefragt, werde ich aber wohl mal tun.


    Ich habe auch mal nach Dermatologen gegoogelt, da gibt's wohl welche in Nürnberg oder Bamberg, was von mir aus am nähesten wäre. Kommt evtl jemand von euch auch aus dieser Gegend und hat schon mal positive Erfahrungen mit Derma gemacht?

  • Hm... ja das mit den Ohrentropfen dacht ich mir... Ich versteh ehrlich gesagt nicht wieso man bei Hefen ein Antibiotikum und Cortison geben sollte. Was soll das gegen Pilze helfen? Surolan enthält dad auch aber "wenigstens" noch ein Antimykotikum.


    Also die Tara hatte das ja auch mal und ich sollte dann morgens und abends dieses OtiVet reinmachen und Mittags wars Aurizon. Das ist auch so ne 3-fach Kombi wie beim Surolan.

    Und dann wars nach ner Woche weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!