Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Hier waren einige gar nicht weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die bei uns waren weg, deshalb ist mir das gestern sofort aufgefallen, als ich die bekannten Pfiffe gehört habe. Und dann habe ich sie entdeckt.
Hach, meine Freunde!
-
Ich bin mufflig. Wir hatten die Wildvogelfütterung leider einschlafen lassen irgendwann um und bei Jahreswechsel rum (so im Nachhinein ist unklar, warum eigentlich; so eine Kombination aus Wetter, Ratte und "hups" war es wohl). Jetzt wurde auch der angrenzende Knick umgeknickt.
Und schlagartig ist der Garten echt still geworden.
Ich starre seit ein paar Tagen dauernd auf die gefüllten Futterspender und werde immer nervöser, ob die Vögel das noch rechtzeitig mitbekommen, dass es hier wieder was zu holen gibt. HIer, ich hab jetzt auch verschiedene Sorten im Angebot! Und ich bessre das auch nochmal nach mit den Sitzstangen, wenn ihr mir sagt, wo ihr sitzen wollt. Aber bitte kommt zurück.
-
Irgendwann kommen sie bestimmt wieder. Außer ein Nachbar hat supertolles Futter. Oder schleicht bei euch öfter eine Katze herum? Oder ist öfter ein Greifvogel da? Dann sind sie auch immer zurückhaltend.
Hier sind die Vögel schon "trainiert". Ich klappere immer ein wenig mit dem Futter in dem Behälter, wenn ich zum Auffüllen gehe. Die Vögel, die zu der Zeit da sind, haben gemerkt, daß "Klappern" neues Futter bedeutet. Wenn mal kein Vogel zu sehen ist, und ich klappere, dann kommen sie ratzfatz angeflattert.
Letztens war eine Blaumeise ganz ungeduldig gewesen, obwohl ja noch ein wenig Futter da gewesen ist. Ich klappere, Blaumeise kommt zu dem Flieder, wo ich immer als erstes auffülle. Und während ich auffülle, "meckert" sie in einer Tour, als würde sie sagen "Mach mal hin! Ich habe Hunger!" Ich habe dann zu ihr gesagt, daß ich ja gleich fertig bin. Und als ich endlich fertig gewesen bin und zum Apfelbaum gegangen bin, hat sie sich sofort aufs Futter gestürzt.
-
Ja, hier gibt's Katzen und Greifvögel.
Die Umweltänderung, die mich (und die Vogelwelt) akut schockiert, ist aber wahrscheinlich der fehlende Knick. Erst hatte ich ziemlich selbstherrlich erwartet, die Vögel würden dann in Scharen zu uns aufs Grundstück ziehen.
Naja, mal sehen, wie sich das im Jahresverlauf hier noch entwickelt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!