Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Die Schwalben und Mauersegler hatte es doch auch in Griechenland so schlimm erwischt aufgrund von Eiswinden(?). Da haben ja auch schon viele ihr Leben gelassen...

  • Seit 2 Tagen sind die ersten Mauersegler hier im Berliner Süden angekommen. Ich bin gespannt ob es noch mehr werden, aktuell sind es nur sehr wenige.


    Ich liebe es am frühen Abend auf dem Balkon zu sitzen und ihnen zu lauschen, für mich ist das hier mein persönlicher Sommerbote und ich vermisse es jedesmal, wenn sie wieder abziehen.

  • die ersten Mauersegler

    :cuinlove: Ich liebe, liebe, liebe sie! Viele Menschen sagen, das Gerufe nerve sie...aber für mich gehört das zum Sommer. Das sind neben den Blau- und Schwanzmeisen meine Herzblättchen. Ich freue mich, wenn die ersten hier ankommen:cuinlove:

  • Andererseits gibt es die Eisheiligen ja schon immer. Aber vielleicht war es früher durch das allgemein größere Nahrungsangebot trotzdem besser aushaltbar? :denker:

    Als Gemüsegärtner achte ich da ja immer drauf - hier die Eisheiligen waren sonst mehr durch Nachtfrost bei ansonsten gar nicht mal üblen Tag-Wetter gekennzeichnet. Also kalte Nächte, aber tagsüber oft Sonne mit entsprechendem Insektenverkehr. Wenn auch spärlicher.

    Da musste ich das Gemüse tagsüber wieder aufdecken und abends wieder einpacken.


    Aber diesmal ists hier auch so:

    Hier liegt Schnee auf dem blühenden Raps :omg:

    Seit heute morgen ists am Schneeregnen, seit mittags schneit es. Und das soll hier bis Freitag so weitergehen.

    Die Schwalben können sich notfalls im Rinderstall durchfuttern, da gibts Fliegen, da ist es geschützter und die Schwalben sitzen im Trockenen.


    Oder fliegen die anderen vielleicht für ein paar Tage in tiefere Lagen?

  • aber für mich gehört das zum Sommer

    Für mich auch! Es ist einfach schön ihnen zu lauschen und sie zu beobachten.


    Sie brüten hier an einer Schule, die unter dem Dach Nisthilfen angebracht hat und jagen direkt über unserem Haus und über den Straßengassen nach Insekten. :herzen1:

  • Ich freu mich so, gestern im Wald haben wir einen Eichelhäher gesehen, der ist dann immer neben dem Weg von Ast zu Ast geflogen und hat uns beobachtet :herzen1:



    Und ich freu mich immer so wenn ich auf der Morgenrunde einen Buchfink sehe, ich finde die kleinen Kerlchen einfach superhübsch :applaus:

  • ich glaube ich hab heute morgen nen Haussperling bei uns vor der haustüre gesehen.

    es war so süß.

    der stand auf unserer Fußmatte und pickte die ganze zeit in die matte rein. irgendwann merkte er dann, dass ich ihn beobachte (saß im auto und wartete dadrauf, dass die scheiben enteisten) und er flog schimpfend weg

  • Seit 2 Tagen sind die ersten Mauersegler hier im Berliner Süden angekommen. Ich bin gespannt ob es noch mehr werden, aktuell sind es nur sehr wenige.


    Ich liebe es am frühen Abend auf dem Balkon zu sitzen und ihnen zu lauschen, für mich ist das hier mein persönlicher Sommerbote und ich vermisse es jedesmal, wenn sie wieder abziehen.

    Hier im Norden sind sie schon seit ca 2 Wochen! :D

    Bei meinem Garten in Karow sind sie vorletztes Wochenende über uns geflogen, als wir abends noch draußen saßen und seit ein paar Tagen höre ich sie abends auch bei offenem Fenster :herzen1:


    Letztes Jahr sind sie Anfang Mai auch wieder abgedreht weil es ihnen in Berlin zu kalt war, da kamen sie 2 Wochen später wieder.

  • ich glaube ich hab heute morgen nen Haussperling bei uns vor der haustüre gesehen.

    es war so süß.

    der stand auf unserer Fußmatte und pickte die ganze zeit in die matte rein. irgendwann merkte er dann, dass ich ihn beobachte (saß im auto und wartete dadrauf, dass die scheiben enteisten) und er flog schimpfend weg

    Ich habe bei mir so etwas in Star-Form :lol: den treffe ich jeden Mittag bei der Löserunde durch den Garten: ein absolut gieriges Exemplar, was offensichtlich nicht in der Lage ist gleichzeitig noch die Umwelt zu beobachten. Er pickt dann immer extrem emsig (während alle anderen Stare schon reißaus genommen haben) und fliegt erst weg, wenn der Hund und ich direkt davor stehen und entweder ich mich räuspere oder der Hund bellt. Wegfliegen dann natürlich mit wütendem Seitenblick.

    Ich könnte mich jedes mal kaputtlachen. Man erkennt ihn auch immer ganz gut an einer krummen Feder :hust:

  • Hach, was für ein Ding! :lol:


    Gehe mit den Shelties eine Runde, die Kamera griffbereit.

    Bin schon wieder im Begriff das Wäldchen zu verlassen, warte noch ein wenig, träume vom Baumläufer - der natürlich nicht zu sehen war. Überlege noch, ob ich bißchen warten soll? Starre noch den Baum vor mir an, dessen Rinde auch für diese Vögelchen geeignet sind, will gerade die Kamera wegpacken - Zack, kommt was angeflogen.


    Gucke kurz, dann schnell die Kamera drauf


    8e878cf0f3bfbe080dfd0b8.jpg


    3ef217c2484.jpg


    816916a09c2a78d.jpg


    4a76fc8.jpg


    41c7ebbc6c4416.jpg




    Yeah! :hurra::hurra::hurra:



    Mann, ist das Vögelchen flink!

    Aber so was von! :lol:


    Will ich es näher heranzoomen, damit ich es so richtig schön groß, und vor allem scharf auf der Linse habe, tja, dann war das Vögelchen so schnell weg, da kam ich nicht mit der Kamera hinterher. Oder, hatte ich es mal, mußte noch warten, bis alles scharf war, Zack, ist das Vögelchen auch schon weggeflogen, oder "um die Ecke" gelaufen :lol:



    Aber so süß! :herzen1:





    Es hebt ja schon sein Beinchen xD


    b5b485c1f5fe72c14a12.jpg


    463b2a0ac7a7de2f195581a3.jpg



    :herzen1::herzen1::herzen1:


    9ffd6e30e0f7cea9de3a01.jpg


    5528a0ae14084d83.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!