Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Was für ein schönes Thema und da ich auch immer auf der Pirsch bin, geselle ich mich mal dazu.
Standort wäre das südliche Berlin!
Ach ja, Mauersegler gibt es hier wieder pünktlich zum 1 Mai, ich liebe sie!
Ich stelle mal eine kleine Ausbeute der letzten Wochen hier ein ........
Die gängigsten Vogelarten kenne ich, dann hört es schon auf.
Deswegen finde ich das Thema sehr interessant!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Er sitzt in Nachbars Garten an deren uraltem Kirschbaum
Der Baum selbst ist zwar nicht mehr ertragreich, aber solange er es mitmacht, wird er stehen bleiben für alles Getier um ums herum, das haben sie schon oft gesagt die Nachbarn
Mal flüchtet Familie Waschbär hoch in die Krone, oder der Sperber nutzt die Äste als verdeckter Ansitz, ein Kauz nahm für 0,3 Sekunden auch schon Platz und am meisten dient er natürlich unseren Gartenvögeln als 'Futterbaum' oder wie aktuell für die Fluglernstunden des Nachwuchses
Aber okay, der Zaunkönig ist schon mal ausgeschlossen
-
Oh, schön!
Eine Mandarinente!
Will ich auch noch mal vor der Linse bekommen.
Muß ich mal schauen, ob wir sie hier irgendwo auch haben.
Gestern noch einen, mir total unbekannten, Vogel gesehen, und keine Kamera mitgehabt.
ich dachte erst an einen Schnäpper - von der Farbe her könnte auch Mönchsgrasmücke passen.
Ich werde noch versuchen, diesen Vogel mit der Kamera zu "erwischen".
-
Oh, schön!
Eine Mandarinente!
Will ich auch noch mal vor der Linse bekommen.
Muß ich mal schauen, ob wir sie hier irgendwo auch haben.
Gestern noch einen, mir total unbekannten, Vogel gesehen, und keine Kamera mitgehabt.
ich dachte erst an einen Schnäpper - von der Farbe her könnte auch Mönchsgrasmücke passen.
Ich werde noch versuchen, diesen Vogel mit der Kamera zu "erwischen".
Na dann, komm uns Berliner doch einfach mal besuchen! Im zweiten Weltkrieg entkamen einige Mandarinenten aus dem Zoo und deshalb gibt es meines Wissens nach in Berlin die meisten Mandarinenten in ganz Europa
Ich war am Wochenende wieder in Garten und da war der Pirol wieder! Ich habe auch ein Video gemacht (ohne den Vogel, nur mit seinem Gesang) und lade nachher hoch
Außerdem rief der Schwarzspecht und gestern Abend habe ich eine Schnatterentenmama mit ihren Küken beobachtet, die in der Luft nach Mücken schnappen
-
In Dortmund, am Rombergpark, gab es auch mal welche
Eventuell gibt es die noch woanders? Wer weiß?
Berlin wäre mir jetzt doch mit 5h minimum eine Fahrt recht weit.
Ich habe mir letztens mal ganz spontan eine CD gekauft. Dort stand ganz groß "Vogelstimmen", und eine wunderschöne Blaumeise ist zu sehen.
Yeah, genau das, was ich auch noch mal haben wollte.
Gehofft habe ich auf reine Vogelstimmen, reicht mir ja, wenn ich lesen kann, welche Art da gerade singt.
Auf meiner alten Kassette ist für meinen Geschmack einfach viel zu viel Gelaber drauf, wo ich doch nur die Vögel hören möchteZu Hause dann in Ruhe noch mal genauer drauf geschaut, und an einer Ecke, ganz klein geschrieben, gelesen "komponiert von ...."
Ich
Vögel brauchen doch keinen Komponisten!!!!
Ist eine CD mit Vogelstimmen und musikalischer Untermalung
Okay, doof gelaufen, und rein gelauscht.
Klingt nicht schlecht.
Was mich so verwundert hatte: Goldamsel.
Nie gehört!
Jetzt weiß ich, daß ein Pirol auch so genannt wird.
Okay
Von der Amsel weiß man ja, daß sie auch Schwarzdrossel genannt wird, oder vom Gimpel - Dompfaff.
Aber Goldamsel -
nö.
Oder Kalanderlerche.
Musikalisch mein persönlicher Favorit auf der CD
Aber ich glaube, ich werde diese Art hier wohl nie sehen
Muß ich mal in meinem Vogelbuch reinschmökern - was ich auch schon ewig nicht mehr getan habe.
-
-
Ist das eine Blau- oder Kohlmeise?
Der ist bei uns im Garten aus dem Nest gefallen. Mein Freund hat ihn rasch vor den Hunden bewahrt und setzt ihn dann beim verlassen des Gartens wieder auf dem Boden vor dem Nest hin.
-
Kohlmeise würde ich meinen.
Toi-Toi-Toi dem Kleinen
-
Hier das Video von Samstag Abend - an den Karower Teichen machen wir gerne die Abendrunde mit den Hunden
Gestern Abend war ich dann nochmal ein Stück weiter bei den dahinter liegenden Seen und habe einem Drosselrohrsänger gelauscht (man braucht ja echt nicht glauben, dass man die sieht, selbst wenn man direkt davor steht)
Auf jeden Fall habe ich irgendwann plötzlich die Unterschiede zum Teichrohrsänger gehört, der weiter vorne bei den Teichen immer singt. Das war ein toller Aha-Moment!
-
Kohlmeise würde ich meinen.
Toi-Toi-Toi dem Kleinen
Leider ist er gerade eben verstorben. Ich weiß leider nicht woran, er hat sich auf einmal nicht mehr bewegt.
-
Gestern abend, ich war auf dem Heimweg.
Fuhr da so eine Strecke entlang, lange Straße, links und rechts Felder, hier und da mal mehr und weniger Bäume, also genug Schatten und Gestrüpp, einen Graben an der Straße entlang.
Da flog im Graben etwas herum . Ich konnte nur ganz kurz den Rücken sehen, sonst nicht so viel, und da ich auch fahren mußte und nicht spontan anhalten durfte / konnte, mußte ich mich auch eher aufs Fahren konzentrireren.
Was mir so schnell aufgefallen ist: kleiner Vogel, etwas längerer Schwanz (zumindest wirkte es so), war blau, eher dunkel als hell, und an den Flügeln im unteren Drittel, zum Rücken hin, war es gelb.
Mir ist es nur deshalb aufgefallen, weil die Farben so extrem auffällig waren. Habe ich bisher so auch noch nicht gesehen.
Ich komme da nur ab und an vorbei - sehe mich aber jetzt schon, daß ich bei der nächsten Tour im Gebiet mir diese Stelle noch mal genauer anschauen werde. Wenn ich es kann, und niemanden störe, werde ich da wohl mal langsamer entlang fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!