Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Kann mir jemand sagen, welche Reichweite der Ruf einer Waldohreule ungefähr hat/haben kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Je nach Wetter/Wind und Landschaftsbild ganz sicher Kilometerweit.
-
Einfach nur
Und dann noch dieser hier.
Den wollte ich schon vor die Linse bekommen, als ich ihn schon mehrmals dort sitzen gesehen hatte, während ich zur Arbeit fahren mußte. Also recht früh aufgestanden, damit ich pünktlich vor Ort bin
Leider hat er seinen Kopf nicht in meine Richtung gedreht.
Es wurde auch recht schnell klar, wieso!
Er hatte die Krähe die ganze Zeit über im Blick gehabt
Hau ab, du Mistvieh!
-
Es zwitscherte recht laut im Garten
Mama Sperling mit Beute
Papa Sperling hatte ebenfalls Beute gemacht
Fütterungszeit
HUNGER!!!
HUUUUUUNGEEEEEER!
Immer noch hungrig!
-
Leider sehr schlechtes Bild. Sorry!
Hatte gehofft, es kommt noch einmal wieder, so daß ich viel bessere Aufnahmen machen könnte.
Diesen Gefallen hat mir das Vögelchen nicht getan.
Weiß jemand, was das für ein Vogel ist?
-
-
Das ist ein Trauerschnäpper, weiblich :-)
-
Ui,
dann muß ich mal schauen, ob ich sie doch wieder vor die Linse bekommen könnte.
War echt ein Zufall gewesen!
Mir ist aufgefallen, daß sie irgendwie anders waren.
Wir haben sehr viele Sperlinge hier, und im ersten Moment wirken sie - in der Ferne betrachtet - von den Farben her doch recht ähnlich.
Dann werde ich mal ein Auge drauf haben!
-
Ich hab eben zufällig dieses Video gefunden. Da brüten bei jemandem Uhus direkt vorm Fenster
Da würd ich auch nicht nein sagen
Man sieht auch schön, wie riesig die Kücken eigentlich sind, wenn da mal ein Mensch direkt daneben steht.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=_ik29zMbHaY] -
So ein Uhu vor dem Fenster wär echt was
Ich muss mich mit den Wanderfalken hier begnügen
und Störchen auf dem Dach.
Nach einem kurzen Krimi in dem ich nicht sicher war ob das Falkenweibchen sich noch um ihre flügge gewordenen Jungtiere kümmern kann, ist nun wieder alles beim Alten. 3 Wanderfalken sehe ich jetzt regelmäßig um den Kirchturm fliegen.
Eines der Jungtiere
Und sie hinterlassen ordentlich Spuren
Und ich konnte ein Schwalbenfoto machen
-
Mein Gefühl sagt mir, daß die Beute evtl ein Eichelhäher gewesen sein könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!