Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Allmählich scheine ich ein Talent zu entwickeln.. Vögel mit der Hand fangen.
Heut eine junge Kohlmeise, sie kommt seit sie das Nest verlassen hat mit ihren 2 Geschwistern & Eltern zum Futtern. Bisher alle 3 munter, eifrig am betteln, teilweise schon selbst fressen.
Heut früh fiel mir auf, dass eins nicht so energisch bettelte, nur mit den Flügeln zitterte. Heut Mittag sah ich an ihrem Hals eine fette Zecke, die Kleine wirkte geschwächt. Am Abend saß sie vor meinem Fenster, im Futter, mit geschlossenen Augen
Ich hab gaanz leise das Fenster geöffnet, sie saß mit dem Rücken zu mir und hab sie vorsichtig mit den Händen umschlossen. Sie motzte etwas, auch durchaus noch stimmgewaltig, ich zog schnell die Zecke und ließ sie wieder fliegen. Eben war sie wieder da, frisst wieder, aber noch immer etwas geschwächt. Hoffe sie kommt durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir drücken die Daumen, dass sie es schafft!!!!
Wir haben mal ein Amseljunges aufgezogen....war sooo süß....und ist später noch lange immer wieder in unseren Garten gekommen.
-
Hier mal 2 Videos von unserem kleinen Tümpel:
https://www.dropbox.com/s/fy157qp49bcq9gp/DSCF0049.AVI?dl=0
https://www.dropbox.com/s/vd36w7dzb0c0jj5/DSCF0042.AVI?dl=0
Und hier ein leider nur miserables Foto (bei Flugbildern verfällt der Autofokus meiner kleinen Kamera leider nur in ein hysterisches Hin- und Her-Zoomen
)
von Staren und Sperber:
Starentrupps gab es 2 - hier auf dem Bild hatten sie ihn schon soweit, dass er die Kurver kratzt. Der 2. Starentrupp ist da rechts ausserhalb nicht zu sehen.
Oft stoßen auch die Schwalben als Kampfgeschwader dazu.
Der Sperber hats hier nicht leicht. Er kann hier nur über grosse Freiflächen anfliegen und da bemerken ihn die Piepsis i. d. R.
Wenn er es aber mal schafft, unbemerkt herzukommen, fliegt er meist einen Baum an, sitzt dort dicht am Stamm und lauert auf eine günstige Gelegenheit.
Er ist ein Meister des Konturen-Flugs, um die bestmögliche Deckung zu nutzen.
-
Schafstelze
mit Gast
Dann, ich habe auf dem Nachbargrundstück geschaut, in der Hoffnung, den Schnäpper wieder zu sehen, und habe einen Vogel gesehen, den ich schon immer vor der Linse haben wollte, und echt ganz fest geglaubt habe, daß es in unserer Nähe nicht gibt!
Der Schnabel kam mir so ungewöhnlich lang vor
Und am Abend, als ich die Hunde noch einmal in den Garten gelassen habe, haben sie sogar uns ganz nah, am Zaun "besucht"
t"
Die Scharfstellung der Kamera war auch recht interessant gewesen
-
Stieglitze sind toll! Ich mag die auch sehr gerne und freu mich sehr, wenn ich mal (selten) einen sehe.
Letztes Jahr hatte ich Glück auf dem Kinderbauernhof, da trieben sie sich zwischen den Sonnenblumen auf dem Mist rum, als ich die Kamera mit hatte.
-
-
Oh, das zweite Bild ist aus versehen doppelt
-
Ist mir heute ein Habicht oder ein Sperber direkt vor der Nase gelandet?
Ich bekomm es einfach nicht hin, die beiden sicher voneinander zu unterscheiden...
-
Boah astrein
ein tolle Aufnahme ist das
Ich tippe auf Habicht
-
Boah astrein
ein tolle Aufnahme ist das
Ich tippe auf Habicht
Er kam wirklich beinahe auf Augenhöhe auf mich zugeflogen und landete direkt im Baum neben mir, ich konnte es gar nicht fassen!
Er war dann dort bei Ausspähen von Beute und nahm von mir überhaupt keine Notiz, ich musste nämlich erstmal die Kamera auspacken
Von der Größe her würde ich schon sagen, dass er an einen Mäusebussard ran kam, von der Kopfform und den Krallen her würde ich also auch zum Habicht tendieren - aber eine Absicherung wäre mir vorm Melden lieber
-
Habichte sind ja größer als Sperber
und der Augenüberwurf ist auch gut ausgeprägt!
Die Bilder sind super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!