Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Als ich vom Einkaufen kam, saß der hier in der Einfahrt und kuschelte mit der Hausmauer. Weil die offene Einfahrt ein denkbar ungünstiger Platz für so nen Federball ist, hab ich ihn kurzerhand unter Nachbars dichte Hecke umgesiedelt. Fünf Minuten später kam ich mit den Hunden wieder aus dem Haus, da flogen ein paar aufgeregte Meisen um Nachbars Hecke herum. Ich geh mal davon aus, dass der Kleine abgeholt wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie süß!
Früher haben hier auch Meisen und Hausrotschwänzchen gebrütet. Aber seit über 10 Jahren machen sich die Spatzen hier breit, und seitdem kommen Meisen und Rotschwänzchen nur noch zum Fressen und Trinken / Baden.
-
So viele hübsche Tierchen!
Grünspecht
Leider zu spät gesehen!
Da kann ich auch mit dienen - und endlich kann ich die Fotos mal irgendwo zeigen, bisher fristen sie ihr Dasein nämlich irgendwo auf der externen Festplatte. Den Kerl hier habe ich am 12.08.2017 gegen 12:00 Uhr mitten in der Dortmunder Nordstadt fotografiert. Er im Innenhof, ich im 2. OG auf dem Balkon
So ein biiiiisschen gruselig sieht er ja schon aus, erinnert mich auf jeden Fall sehr an eine Figur von Tim Burton.
So. Und ansonsten wurde mir der Thread von Phonhaus verlinkt, da bei uns seit Sonntag Abend ein verstoßenes Spatzenjunges mit einer Störung des zentralen Nervensystems lebt. Sein/Ihr Name ist Bert und er/sie macht einen fitten und hungrigen Eindruck - bis auf die typischen Symptome halt.
Heute früh war es bei einem auf Vögel spezialisierten Arzt, gestern haben wir uns Informationen und Futter von einer Vogelauffangsstationsfrau besorgt und naja... jetzt schauen wir mal und hoffen, dass die ZNS Störung wenn er ausgewachsen ist evtl. mit Vitamingabe behandelbar ist, die er jetzt noch nicht verdauen kann.
-
Grünspechte gibt es hier auch. Vorhin habe ich sogar drei Grünspechte zusammen gesehen, wie sie auf einem Rasenstück herumgestochert haben. Einer von ihnen könnte ein Jungvogel gewesen sein.
-
Hausrotschwanz auf der Nachmittagsrunde abgelichtet :)
-
-
Könnte das hier eine junge Rotdrossel sein?
-
Fast - Wacholderdrossel
-
Ich tendiere zu einer Singdrossel, der Überaugenstreif fehlt, wenn ich das jetzt nicht schon wieder verwechsle
Edit: ah die Wacholderdrossel hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm
-
Cool, danke schön
-
Das "Wild" bei den Vögeln ist ja in Klammer gesetzt, daher einfach mal ein Foto von letzter Woche von unserem "Hausgast". :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!